Archiv der Kategorie: %s E-Jugend

Vereinsfest F.C. Röder CUP | E-Jugend

Hitzige Angelegenheit

Hier auch nochmal ein großes Dankeschön an den F.C. Röder für die großartige Unterstützung. Nach einem Drohnenflug übers Gelände startete der F.C. Röder CUP mit der Begegnung  des LSV gegen den Baumersrodaer SV. Bei über 30 Grad ging es aber doch mit kühlen Kopf heiß her und man gewann dieses Spiel mit 1:0. Beim zweiten Spiel des RSK aus Freyburg gegen Motor Zeitz fielen dagegen gleich 3 Treffer. Dies sollte sich aber im Verlaufe des Turniers als seltene Ausnahme zeigen. Die meisten Spiele endeten sehr Torarm. Möglicherweise war dies der immer noch steigenden Temperatur geschuldet. So endeten die letzten 3 Spiele gar 0:0. Durch eine strafe Turnierleitung von Lars Brzyk wurde der Zeitplan auch nahezu eingehalten und es konnte Pünktlich zur Siegerehrung übergegangen werden. Danach hatten sich die Spieler für Ihre beiden Trainer Tino Zimmermann und Patrick Larisch noch eine tolle Aktion ausgedacht und beide mit einer kühlen Ganzkörperdusche beglückt.

So ergab sich nach allen Spielen folgende Tabellenkonstellation:

  1. Platz: JFV Weißenfels
  2. Platz: VfL Roßbach
  3. Platz: SV Mertendorf
  4. Platz: LSV Rot-Weiß Reichardtswerben
  5. Platz: RSK Freyburg
  6. Platz: Baumersrodaer SV
  7. Platz: Motor Zeitz

Der LSV spielte wie folgt: Nick Zimmermann, Moritz Larisch, Fabian Handschuh, Nils Lübeck, Tobias Berend, Younes Seddik, Milosz Strucinzsky, Peer Schwarze, Justin Büchsenschuß, Tyler Standke, Felix Hering, Paul Wünsch, Kevin Winter, Sophia Zimmermann und Evelyn Kummer

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

Trainingslager E-Jugend

Überragendes Pfingsttrainingslager

Nach intensiven Vorbereitungen des Orgateams bestehend aus Jenny Zimmermann, Anne-Marie Larisch, Patrick Larisch und Tino Zimmermann, ging es am Freitag um 15:00 Uhr in Reichardtswerben in Richtung Hasse See in Roßbach. Hier wurden dann alle Zelte und Pavillons aufgebaut.

17:00 Uhr startete dann die erste Trainingseinheit, welche am Strand auch gleich ein paar Körner kostete, Belohnung erfolgte dann aber bei einem frischen Bad direkt danach. Nach einer ordentlichen Stärkung zum Abendessen, startete um 21:00 Uhr die Nachtwanderung.

Am nächsten Morgen war der Weckruf bereits um 07:00 Uhr. Nach dem Frühsport und einen Lauf ging es 08:00 Uhr ans wohlverdiente Frühstück. Gestärkt ging es dann weiter zur nächsten Trainingseinheit mit Ball auf dem Rasen. Am Nachmittag fand das Spiel mit dem Ball wieder beim Beachfussball an der Hasse statt. Bevor es dann wieder ins kühle Nass ging, gab es lecker Kuchen, Sandwiches und Kaffee. Vor der Abkühlung gab es aber noch eine strafe Trainingseinheit im Sand. Umso mehr tat die Abkühlung gut.

Der Abend klang dann noch bei besten Wetter harmonisch aus.

Am frühen Sonntagmorgen wurden dann die Zelte und das ganze Equipment abgebaut und es ging zu einem Spiel zum VfL Roßbach. Nach der ganzen Anstrengung der Trainingseinheiten war dann auch das Ergebnis von 1:7 zweitrangig. Nach dem Empfang der Medaille und einem abschließenden Mittagessen, ging dann das Trainingslager zu Ende. Die Kinder hatten über die drei Tage einen sehr großen Spaß und würden dies am liebsten alle zwei Wochen wiederholen.

Ein großes Dankeschön geht neben der tollen Organisation und Durchführung von Jenny, Anne-Marie, Patrick und Tino auch an Doreen und Jens Berend die sich nicht nur um die Getränke gekümmert haben. Auch muss man den vielen anderen Helfern beim Auf- und Abbau danken.

Folgende Kinder nahmen teil: Nils Lübeck, Tobias Berend, Younes Seddik, Nick Zimmermann, Moritz Larisch, Fabian Handschuh, Kevin Winter, Felix Hering, Tyler Standke, Sophia Zimmermann, Evelyn Kummer, Justin Büchsenschuß, Paul Wünsch und Peer Schwarze

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

Schnuppertraining weiter bis Pfingsten

Fortsetzung

Zum 4 Schnuppertraining am letzten Sonntag waren wieder 10 Kinder anwesend. Ein großes Dankeschön an Bernd Kloss, Christian Beyer, Christian Kautz und Julian Steinat. Ihr habt diese Trainingseinheiten großartig geleitet. Ich denke man kann hier auch im Namen der Eltern ein großes Lob aussprechen.

So ist es nicht verwunderlich, dass sich die jüngsten und die Eltern über eine Verlängerung des Sonntagstrainings bis Pfingsten freuen. Anschließend wird man die Kinder Jahrgangsgerecht aufteilen. Auch Doreen Standke gilt für das geleistete ein Dankeschön!

Macht weiter so, das Strahlen der Kinderaugen ist wunderbar anzuschauen.

Im übrigen kann gerne jedes Kind auch unangemeldet an diesen Trainings teilnehmen. Jeder ist herzlich willkommen.

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

LSV E-Jugend : SV Motor Zeitz 6:1 (0:1)

Sieg in Hälfte 2

Am Samstag früh empfing man auf Heimischen Rasen und tollen Wetter unserer Gäste von Motor Zeitz. Zur Beginn und Warmmachphase verletzt sich Younes an Rücken und konnte nicht mehr antreten. Auf diesen Weg nochmals „Gute Besserung“.
Nun zum Spiel, die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen und spielte sich alles in Mittelfeld ab, außer in der 6 min. Ein kleiner Fehler in der Abwehr sorgte dafür, dass ein Spieler von Zeitz frei durch war und gekonnt an unseren Tormann zur 0:1 Führung vorbeilegte für den Gast und so ging es auch zur Pause. In der Pause fanden die Trainer Patrick und Tino die richtige Worte, um die Kids für die 2 Hälfte zu motivieren.
So ging es auch gleich los nach tollen Zuspiel von Paul (der in Mittelfeld ein hervorragendes Spiel an diesen Tage machte) konnte Nils zum 1:1 in der 28 min ausgleichen. Nun fand man ins Spiel und setzte alles auf eine Karte, es lautet alles nach vorn. So machte man hinten alles auf und der Gegner kam 2 mal allein vor das Tor, wo aber Nick auf den Posten war und sein Kasten mit 2 Glanzparaden sauber hielt, und die Aufholjagd einläutet. In der 42 min machte Moritz das Erlösende 2:1 mit ein sauberen strafen Schuss ins untere Eck. Von nun an Spielte nur noch der LSV und belohnte sich mit 4 weiteren Treffern durch wiederum 2 mal Nils und 2 mal Moritz , so gewann man verdient mit 6:1 und steht auf Platz 3 in der Tabelle punktgleich mit Platz 1 und 2.

Der LSV spielte mit : Nick Zimmermann, Evelyn Kummer, Justin Büchsenschuß, Paul Wünsch, Moritz Larisch, Fabian Handschuh, Nils Lübeck, Tobias Berend, Noah Willnow, Peer Schwarze und Younes Seddik

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Schnuppertraining 2022

Karfreitagsschnuppertraining

 

Nach zwei Jahren coronabedingter Verschiebungen kehrte das Schnuppertraining traditionell zum Karfreitag zurück. Auch wenn an diesem Vormittag der Wettergott auf Sonnenschein verzichtete, vermied er es zumindest in Form von Regen seine Laune kundzutun.

Vielleicht lag es auch daran, dass die Resonanz in diesem Jahr nicht ganz das Level der Vorjahre erreichte; aber die Kinder die da waren, hatten sichtlich Freude am Umgang mit dem runden Leder. Nach einer Ansprache vom LSV Vorsitzenden Michel Boehnke, übergab dann dieser den Staffelstab an Bernd Kloss, der assistiert von Julian Steinat, Tino Zimmermann und Christian Beyer das Schnuppertraining übernahm. Nach einer kleinen Vorstellung des Trainerteams durften dann die Kids auch gleich mit den Ball loslegen. Auch ein Parcours mit anschließenden Torabschluss fand großen Anklang. Natürlich durfte dann ein kleines Trainingsspielchen nicht fehlen, bei dem auch einige Treffer bejubelt wurden. Mit einem Fangspiel wurde dann das Training abgerundet.

Abschließend durften die Jüngsten und auch die „größere“ Jugend begeistert der Suche nach Ostereiern und Osterhasen nachgehen.

Weitere Schnuppertrainings finden dann ab 24.April jeweils sonntags ab 10:00 Uhr statt. Der Verein würde sich riesig freuen, die Kids wieder begrüßen zu dürfen. Viellicht zeigt ja der der/die eine oder andere Freund/Freundin Interesse und schließt sich dem Training an.

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

Schnuppertraining 2022

4. Schnuppertraining

Am kommenden Freitag findet unser 4. Schnuppertraining statt. Nach zwei Jahren der Planungsunsicherheit, wird es in diesen Jahr nun zu 100% auch am Karfreitag stattfinden.

Mittlerweile freuen wir uns über 50 Kinder, die im regelmäßigen Trainings- und Wettbewerb, teilnehmen.

Dies ist unseren 11 Verantwortlichen zu verdanken, die hier hervorragende Arbeit leisten.

Auch an dieser Stelle gerne noch einmal der Aufruf an alle Interessierten, wir können jede Unterstützung gebrauchen. Einfach melden und mitmachen.

Wie der Name schon sagt, einfach mal rein schnuppern. Wir sehen uns Karfreitag.

Dieser Bericht wird präsentiert von:

Abschlussfeier E-Jugend

Testspiel und Abschlussfeier 

Unsere E-Jugend hat am Freitag mit einem Testspiel gegen die D-Jugend des TSV Eintracht Lützen in ihre Abschlussfeier eröffnet. Das Spiel konnte zwar nicht gewonnen werden, war trotzdem ein toller Auftakt zur Abschlussfeier. In einem schwierigen Jahr, indem gerade für die Jugend viel abverlangt wurde, wollte man sich aber für das geleistete bedanken. So wurde der Grill nach dem Spiel angeheizt und Pokale überreicht. Bei einem abschließenden Spiel Alt gegen Jung konnten die Jüngsten ihr können unter Beweis stellen und das Spiel gewinnen. Alle Beteiligten hatten unglaublich viel Spaß. Weiter so und Danke Patrick und Tino!

Der LSV spielte gegen Lützen wie folgt: Evelyn Kummer, Moritz Larisch, Paul Wünsch, Nick Zimmermann, Milosz Strucinsky, Fabian Handschuh, Tyler Standke, Felix Hering, Kevin Winter, Peer Schwarze und Justin Büchsenschuß

Präsentiert von:

C-Lizenz erfolgreich erworben

Patrick Larisch und Tino Zimmermann haben erfolgreich Trainerlehrgang bestanden

Im Sommer 2020 waren wir als Verein sehr dankbar, dass sich Tino Zimmermann und Patrick Larisch bereit erklärten, an einem Trainerlehrgang zum Erwerb der Trainer C-Lizenz teilzunehmen.

Im Oktober konnten wir dann beide zu diesen Trainerlehrgang melden. Das dies nicht leicht war und nur mit einem hohen Aufwand an Freizeit und Fleiß zu schaffen ist, kann man nicht oft genug erwähnen. Corona hat dies nicht erleichtert. Die beiden haben dies hervorragend gemeistert bzw. bestanden und der Verein ist stolz auf euch und bedankt sich sehr für das geleistete.

An die Adresse des DFB! Tino und Patrick haben hier unglaublich viel Freizeit und Geld für diesen Trainerschein geopfert. Dies ist in der heutigen Zeit keineswegs selbstverständlich. Wir als Verein haben zwar die Kosten und das Benzingeld übernommen. Wäre es aber dem Ehrenamt nicht gerecht, bei erfolgreicher Absolvierung eines solchen Lehrgangs die Kosten zu erstatten bzw. denjenigen so gar mit einer Prämie zu danken?

Präsentiert von:

WAHNSINN

Was für ein Erfolg!

Aufgrund der Wetterlage und der Pandemie war man sich überhaupt nicht sicher, mit welcher Beteiligung zu rechnen war. Wie sich dann aber der Parkplatz bzw. die Terrasse kurz vor 10 Uhr füllte, übertraf jegliche Erwartung. 18 Kinder waren es, die wir zählten. Was für ein toller Erfolg! Parallel trainierten noch die vor einem Jahr gegründete G-Jugend und später die Herren.

Man kann diesen Moment der „Wiederbelebung der Anlage“ schwer in Worte fassen!!!!! „Gänsehaut, bei der Hitze“ trifft es aus meiner Sicht sehr gut.

Umso wichtiger ist es hier einmal ein großes Dankeschön los zu werden. In dieser „Leere des Vereinslebens“ haben sich trotzdem so viele Mitglieder im Verein stark gemacht. Vielen Dank an: Bernd Kloss, Enrico Schieck, Lothar Schröter, Tilo Schneider, Tino Zimmermann, Patrick und Anne-Marie Larisch, Ralf und Ellen Zimmermann, Ralf Pippel und Jürgen Klose sowie Marco Müller. Neu hinzu gekommen sind Doreen Standke, Jaqueline Löbnitz, Sven Scholze und Julian Steinat. Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit!! Selbst hier fehlen unglaublich viele Namen!!

Unser schwer erarbeiteter finanzieller Puffer ist lange aufgebraucht. Deswegen sind wir unseren Sponsoren, die das überleben des Vereins ermöglichen, umso Dankbarer. Am heutigen Tag konnten wir uns direkt bei Lars Brzyk, einen unserer Sponsoren bedanken! Zudem danken wir in diesen Zusammenhang allen weiteren treuen Sponsoren: Lars Franke, Karsten Uhle, Wolfram Rosenhahn, Yvonne Streipert, Henry Röder:   – LSV Rot-Weiß Reichardtswerben e.V. (rot-weiss-reichardtswerben.de)VIELEN DANK

Weiter im Thema! 😉 Nach einer Stunde des herantasten waren dann auch die Jüngsten begeistert und möchten gerne wieder kommen. So ist bis zum 18.07. immer Sonntags um 10 Uhr Training. Gerne können auch zu diesem Training neugierig gewordene Kinder und Jugendliche teilnehmen. Wir würden uns sehr freuen. Zum Schluss gab es für das tolle Training ein leckeres Eis und eine wunderbar kühle Melone! Wie schon im Vorfeld angekündigt wurde dann zur richtigen Zeit auch noch die Beregnungsanlage angestellt und erfreute sich großer Beliebtheit.

Wir als Verein freuen uns sehr, dass dieses Schnuppertraining so gut angenommen wurde und sagen gleich, dass wir im kommenden Jahr dieses Schnuppertraining zum Karfreitag wiederholen werden.

Eine Situation gab es an diesen Sonntag noch, die ich persönlich gerne erwähnen möchte! Auf den Parkplatz parkte ein VW Bus. Aus diesen kamen dann 6 Kinder und eine Frau. Der Jüngste wollte am Schnuppertraining teilnehmen. In einem persönlichen Gespräch mit Jenny, der Mutter der sechs Kinder, habe ich Dinge erfahren, die mich begeisterten und meine größte Wertschätzung erfahren haben. Jenny erzieht ihre Kinder als Alleistehende Mutter. Zudem arbeitet Sie als Altenpflegerin in einem Altenpflegeheim. Dies nur zur Nachtschicht, um dann am Tag für Ihre Kinder und deren Erziehung da zu sein. Wie Sie dies schafft, kann ich nicht sagen, aber was ich in der kürze der Zeit sehen konnte, zollte meinen größten Respekt. Toll erzogene Kinder. Dieses ganze Gespräch hat mich emotional ergriffen. Ich habe Jenny gefragt, ob ich dies so schreiben darf und habe ihr okay mit viel Überzeugungskraft erhalten. Jenny sieht dies und den damit verbunden Vollzeitjob als völlig normal an und meistert dies mit einer unglaublichen Organisation, Abgeklärtheit und Selbstverständlichkeit. Wahnsinn und ein wirklich von Herzen kommendes Danke, Jenny!

 

Sollte es beim anzeigen der Galerie Probleme geben, sollte ein nochmaliges aktualisieren helfen. Wir arbeiten an dem Problem.

 

 

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Schnuppertraining

Bei uns war es erfolgreiche Tradition, am Karfreitag eines jeden Jahres, ein Schnuppertraining durchzuführen. Dies war uns aufgrund der aktuellen Lage bis jetzt nicht möglich. Seit ende Mai haben wir die Freigabe, auf unseren Platz wieder trainieren zu können. So haben wir uns entschlossen am 20.06. um 10 Uhr dieses Schnuppertraining nachzuholen. Auch wenn es mit dem gegebenen Coronaregeln für die Kinder, die Eltern und uns als Verantwortliche etwas anderes sein wird, hoffen wir auf eine große Resonanz.

Die Einhaltung der Coronaregeln stehen bei uns an oberster Stelle. Deshalb werden wir Vorkehrungen treffen, welches dieses Schnuppertraining ermöglichen werden. Wir bitten die Eltern, ihr Kind bereits umgezogen mitzubringen. Es gibt noch weitere Vorschriften, die wir einzuhalten haben. Diese werden Sie durch uns am 20.06. vor Ort erfahren. Dies sollte Sie jedoch nicht abhalten mit Ihrem Kind bei uns vorbei zu schauen. Irgendwann werden sich die Dinge wieder normalisieren. Spätestens dann werden Sie unser tolles Vereinsleben in vollen Zügen kennen lernen und dann sicher auch genießen können.

Wir freuen uns auf Sie und bleiben Sie gesund.