Archiv der Kategorie: %s G-Jugend

SG Spergau ludt zum Spontancup der G-Jugend

G-Jugend mit Auswärtsspielen

Bei besten Fußballwetter fuhr unsere G Jugend zum Spontancup zur SG Spergau.
Am Turnier nahmen 6 Mannschaften Teil, wo wir zum Schluss den 4. Platz erreichten.
Platzierungen in diesen Sinn gab es nicht, da jede Mannschaft einen Ball, Süßigkeiten und jedes Kind eine Medaille bekommen haben.
Das Turnier wurde mir Hin- und Rückrunde gespielt, wo wir 3x gewonnen, 3x unentschieden und leider 4x verloren haben.

Unsere jüngsten Kicker freuen sich schon auf das nächste Turnier in Merseburg beim alljährlichen Rabencup.

 

Der LSV spielte wie folgt: Mattes und Karl Händler, Marvin Basten, Henri Scheffler, Till Jablonowsk, Constantin Müller, John Eisold und Eric Jirsch

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Hallenturnier der G-Junioren in Hohenmölsen

LSV G-Junioren starten ins Fußballjahr 2025

An Samstag reisten unsere jüngsten nach Hohenmölsen wo man für dieses Jahr das erste Hallenturnier bestritt. Mit insgesamt 7 Mannschaften war das Turnier gut besetzt und ging auch spannend los .
Unser erstes Spiel hat wir gegen unsere Nachbarn aus Markwerben. Die kleinen Kicker konnten sehr gut mithalten, leider ging das Spiel am Ende mit 1:0 verloren.
Nächster Gegner war dann die Mannschaft der SG Teuchern/Nessa, hier Unterlag der LSV mit 2:0. Im nächsten Spiel wartete der Gegner von Großgrimma 2. Hier konnten unsere jüngsten ihr gelerntes zeigen, konnten sich aber zum Ende hin nicht belohnen. So blieb es beim 0:0 unentschieden. Genau so aufgelegt und spielerisch konnte man Großgrimma 1 einen Punkt abluchsen, dennoch ging es auch hier nicht über ein 0:0 hinaus. Die letzten beiden Spiele unterlag man und verlor gegen Lützen mit 3:1 und gegen Markkleeberg mit 5:0.
Trotzdem hatten alle Kinder sehr viel Spaß an diesen Turnier und möchten so schnell wie möglich beim nächsten Turnier dabei sein. Der  LSV bedankt sich bei Großgrimma für die Einladung dieses gut organisierten Turnieres.

 

Der LSV spielte wie folgt: Mattes Händler, Karl Händler, Henri Scheffler, Constantin Müller, John Eishold, Marvin Basten, Till Jablonowski und Lennard Kaminsky.

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

G-Jugend mit Abendspiel

Flutlichtspiel der jüngsten

Am Mittwoch empfing man um 17 Uhr die Gäste aus Markwerben und es war ein sehr schönes und spannendes Spiel. Der LSV konnte schnell in Führung und spielte munter weiter so führte man nach 10 min mit 3:1. Dann wurde kurzzeitig umgestellt und dies nutzte der Gast und holten sich die Pausenführung mit 5:3. In der Pause bekamen die Kids von unseren Betreuern, warmen Tee, was sehr nett war. Nach der Pause ging das Spiel munter weiter mit vielen Toren starken Paraden und schönen Spielzügen. Am Ende gewann der Gast mit 9:7 und so ging ein tolles Spiel zu Ende.
Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt mit Glühwein, Tee und was leckeres von Grill!! Da dann auch nochmal vielen Dank an die Eltern die uns hier ganz toll unterstützt haben.

Der LSV spielte wie folgt: Henri Scheffler, Mattes Händler, Karl Händler, Lennard Kaminsky, Marvin Basten, Eric Jirsch, John Eisold und Paul Scholze

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Raben Herbstcup

Funinio Turnier

am Samstag reisten unsere jüngsten nach Merseburg zu den Rabenkickern. Bei tollen Wetter sollte dort der Herbstcup starten.  Es waren insgesamt 12 Mannschaften am Start, die in 2 Gruppen aufgeteilt wurden.  Das Turnier begann pünktlich und der LSV spielte gleich gegen Markranstädt, wo wir das Spiel mit 1:5 unterlagen. Das war erstmal ein herber Schock aber das Trainer Team rappelte die Kids wieder auf und es ging weiter. Der 2 Gegner hieß dann Lieskau und siehe da, es funktionierte, und so konnte man das spiel mit 4:1 für sich entscheiden. Jetzt wollten auch unsere Kids mehr und spielten schön anzusehenden Fußball.  So gewann man auch das nächste Spiel gegen Motor Halle mit 3:2. Anschließend holten wir gegen die Merseburger Rabenkicker ein 2:2 unentschieden. Der letzte Gegner hieß dann Zöschen. Mit einen Sieg zog man in die Silbergruppe des Turniers ein . Wie gesagt, so getan!! Die LSV Kids sammelten ihre letzten Kräfte und gewannen das Spiel mit 4:2 und zogen in die Silbergruppe ein. Da war dann aber auch die Luft raus, die Kids waren sehr kaputt und die Konzentration war jetzt weg. So ging man dann mit einen sehr gute 4 Platz aus der Silbergruppe nach Hause. Hier unter lag man Güntersdorf mit 2:5, Motor Halle mit 0:4 und Landsberg mit 2:4.

Das Trainerteam ist sehr stolz auf jedes Kind, für das erste große geleistete Turnier. Auch vielen lieben Dank an die Eltern für die tolle Unterstützung, hat uns sehr gefreut.

Der LSV spielte wie folgt: Till Jablonowski, Karl Händler, Mattes Händler (1 Tor), John Eishold, Marvin Basten (4 Tore),Constantin Müller (5 Tore),Henri Scheffler (2 Tore) und Lennard Kaminsky (6 Tore)

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

FC Markwerben : LSV G-Jugend 11:0 (4:0)

Erfahrung sammeln

In einem Testspiel der Jüngsten Spieler beider kooperierenden Vereine, welches vor dem Spiel der alten Herren in Markwerben angesetzt war, gab es einen deutlichen Sieger. Die erste Halbzeit war sehr intensiv und es ging munter hoch und runter. Markwerben nutzte seine Chancen besser und ging verdient in die Pausenführung. In der zweiten Halbzeit waren dann unsere Jüngsten sehr kaputt und die Konzentration war erloschen. Trotzdem spielten sie kämpferisch weiter und versuchte mit dem Gegner auf Augenhöhe mitzuhalten. Wir sind sehr stolz auf jedes einzelne Kind, weiter motiviert und konzentrieren uns auf das kommende Wochenende. Hier ist man bei einem Funinio Turnier in Merseburg am Start.

Der LSV spielte wie folgt: Lennard Kaminsky, Marvin Basten, Till Jablonowski, Henri Scheffler, Constantin Müller, John Eishold ,Karl Händler, Mattes Händler

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

AH M. Schulze-Cup 2024 | G-Jugend

Turnierbericht

Bambinis beim LSV Vereinsfest

Beim Vereinsfest hatten am Samstagmittag auch unsere Bambinis der G-Jugend beim Autohaus Michael Schulze Cup ihren Einsatz. In mehreren Spielen traten sie gegen die Mannschaften aus Roßbach und Markwerben an, gegen die unser kleinsten schöne Tore erzielen konnten. Alle Kinder kamen zum Einsatz und hatten wie immer viel Spaß auf und neben dem Platz, wenn auch am Anfang der ein oder andere etwas aufgeregt war. Schließlich war es für viele das erste “richtige” Turnier in der noch jungen Karriere.

Es war für alle ein tolles Erlebnis und trotz des harten Kampfes um den Ball stand die Spielfreude und die gegenseitige Verbundenheit der Mannschaften an oberster Stelle.

Begegnungen

Tabelle

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

F.C. Röder Cup der E und G-Jugend 2023

spannende Turniere

Zum Vereinsfest und bei besten Fußballwetter, starte dieser Samstag bereits für viele Helfer um 06 Uhr. Vielen Dank noch einmal an der stelle für das geleistete und die Unterstützung durch den Sponsor „F.C. Röder“!

An der Stelle möchten wir uns auch bei den Schiedsrichtern Ralf Zimmermann, Patrick Schmidt, Andreas Zimmermann und dem jüngsten Paul Wünsch herzlichst bedanken. Zudem geht ein großes Dankeschön an Evelyn Kummer und Lars Brzyk, für die Turnierorganisation und hervorragende Leitung.

F.C. Röder Cup der G-Jugend

Umkämpfte Spiele, hochrangige Gegner, und ein Gesamtsieger…

Am Samstag baten unsere kleinsten zum FC Röder Cup des LSV Rot-Weiß Reichardtswerben.

Dieser Einladung folgten vier Mannschaften aus dem Burgenlandkreis und dem Saalekreis. Unsere G-Jugend ist dementsprechend motiviert in voller Mannschaftsstärke angetreten, und so zeigten unsere kleinsten gleich von Anfang an was das zu erreichende Ziel sein sollte. So wurde souverän am Ziel Turniersieg gearbeitet und der Vorsprung zu den anderen Mannschaften Tor um Tor ausgebaut.

Die Mannschaft schaffte es, sich in jedem Spiel weiter in Ihrer Leistung zu steigern und erzielte so ein Tor nach dem anderen. Unsere zwei Oskar’s, aber auch Sam und Vince und der Rest der Mannschaft zeigten bei bestem Siegerwetter was unser Trainerteam ihnen im letzten Jahr alles beigebracht hatte.

So standen am Ende 4 Siege aus 4 Spielen auf unsere Liste. Das Turnier wurde digital gepflegt und deshalb könnt ihr den weiteren Turnierverlauf auf folgender Seite betrachten: F.C. Röder Cup – MeinTurnierplan.de.  Zum Schluss nahm Oskar Wünsch den verdienten Pokal entgegen. Der Rest unsere Mannschaft freute sich über den ersten Platz samt Goldmedaillen und ein gelungenem FC Röder Cup. Somit ein gelungener Saisonabschluss an einem sehr schönen Vereinswochenende.

Hier noch die Platzierungen:

  1. Platz: LSV Rot – Weiß Reichardtswerben
  2. Platz: SG Spergau
  3. Platz: SV Merseburg 99
  4. Platz: FSV Raßnitz
  5. Platz: JFV Weißenfels

Allen Spielern auch hier nochmal Herzlichen Glückwunsch!!!

Der LSV spielte wie folgt: Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Sam Zimmermann, Jonne Dennstädt, Vince Günther, Toni Gottschalk, Emil Siglreitmeyer, Valentin Baumgarten und Henry Schwirten

F.C. Röder Cup der E-Jugend

Leider ereilten uns im Vorfeld zwei Absagen im Bereich der E-Jugend, so dass man hier noch den Spielplan geringfügig anpassen musste. So spielten die restlichen 3 Mannschaften jeweils im direkten Vergleich den Sieger aus. Die Ergebnisse waren dann folgende:

  1. Spiel: SV Mertendorf : LSV 1:0
  2. Spiel: LSV : SG Teuchern / Nessa 0:1
  3. Spiel: SV Mertendorf : SG Teuchern / Nessa 2:1
  4. Spiel: LSV : SV Mertendorf 0:3
  5. Spiel: SG Teuchern / Nessa : LSV 3:1
  6. Spiel: SG Teuchern / Nessa : Mertendorf 2:2
  7. Spiel: SV Mertendorf : LSV 0:0
  8. Spiel: LSV : SG Teuchern / Nessa 0:0
  9. Spiel: SV Mertendorf : SG Teuchern / Nessa 0:1

So ergaben sich folgende Platzierungen:

  1. Platz: Mertendorf P: 8 T: 8:3
  2. Platz: SG Teuchern / Nessa P: 8 T: 6:4
  3. Platz: LSV E-Jugend P: 1 T: 1:7

Die Ergebnisse waren knapp und mit etwas mehr Spielglück hätte man sich für die kämpferische Einstellung auch belohnen können. Der LSV fand jedoch auch erst recht spät ins Turnier rein und musste sich somit mit dem letzten Platz zufrieden geben. Die SG Teuchern und Nessa musste sich nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses dem SV Mertendorf geschlagen geben.

Allen Spielern auch hier nochmal Herzlichen Glückwunsch!!!

Der LSV spielte wie folgt: Kai Petersohn, Junis Seddik, Anna Dinh, Elias Kunze, Robin Kallwitz, Nils Hoffmann, Emil Schwirten und Moritz Larisch

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

LSV G-Jugend vs SG Großgrimma/Hohenmölsen (7:1) 11:2

Souveränes letztes Staffelspiel!

Nach einem etwas verhaltenen Start und einem glücklichen Eigentor des Gegner, fanden unsere kleinsten schnell Ihre Positionen im Spiel. Der Gegner spielte stark. Ein durchkommen unserer beiden Oskar’s wurde nach Kräften versucht zu verhindern. Davon unbeeindruckt konnte beide Oskar’s die Führung auf 3:0 ausbauen. Der anschließende Treffer des Gegners zum 1:3 war für unseren Sam im Tor ehr unglücklich. Bis zum Halbzeitpfiff konnten unsere zwei Sturmspitzen Oskar Pippel und Oskar Wünsch dem Gegner noch mehrmals entkommen, sodass es zur Halbzeit 7:1 stand.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Unsere beiden Oskar’s konnten je einen Treffer verbuchen und auf 9:1 erhöhen. Beide spielten sehenswerten Fußball und konnten immer wieder verschiedene Spielzüge ausprobieren. Der Gegner konnte zwar zwischenzeitlich auf9:2 verkürzen. Dennoch bewiesen unsere Jungs auch im letzten Spiel Ihre Siegessicherheit mit einem Endstand von 11:2. Daran beteiligt waren 4x Oskar Wünsch und 7x Oskar Pippel.

Als letztes geht natürlich ein Dank an die gesamte Mannschaft, den Trainerstab und den Betreuern raus! Diese Saison konnte Unser G-Jugend mit acht gespielten und gewonnenen Spielen eindrucksvoll beenden. Die Mannschaft kann auf sich sehr stolz sein! Erzielte Treffer kamen von Henry 1x, Sam, Vince und Paul 2x und von unseren beiden Sturmspitzen Oskar Wünsch 24x und Oskar Pippel 60x! Dennoch mussten unsere beiden Tormänner Sam und Henry 16x hinter sich greifen. Beide haben eine super Saison gespielt, und waren immer zur stelle wenn Sie gebracht wurden. Somit ergibt sein ein Torverhältnis von 91:16.

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Sam Zimmermann, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Vince Günther, Toni Gottschalk und Henry Schwirten

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV G-Jugend vs SG Pölzig/Heuckenwalde e.V. (9:0) 20:1

Mehr als nur Klassenunterschied!

Der Start ins Spiel war druckvoll nach vorne gerichtet. Und so war das erste Tor auch nach kurzer Zeit im Kasten. Unser Neuzugang Vince fand sich in der Mannschaft ebenfalls gut zurecht, und sorge auch gleich für das 2:0. Nach zwei, drei vergebenen Torchancen holte unser Oscar Pippel geich zum doppelschlag aus und Vince legte nach super Vorlage das 5:0 ein. Den Halbzeitstand von 9:0 erledigten beide Oskar’s mit je zwei Zählern.

In der zweiten Halbzeit haben sich unsere jüngsten gut eingespielt und konnten das Spiel in weiten Zügen nach belieben aufbauen. Der Gegner gab sich dennoch nicht geschlagen. Beide Oskar’s aber auch unser Sam der das 14:0 sowie das 19:0 erziehlte, zeigten immer wieder eindrucksvoll wie Torabschlüsse gelingen. Ein kleiner Wehrmutstrupfen, war das letzte Tor, welches vom Gegner knapp durch die Hände unseres Schlussmannes Henrygeschossen wurde. Am Endstand von 20:1 war Oskar Pippel dann insgesamt 12x und Oskar Wünsch 4x sowie mit je zwei Zählern unser Vince und Sam beteiligt.

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Sam Zimmermann, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Jonne Dennstädt, Theo Böhland, Vince Günther, Toni Gottschalk, Henry Schwirten und Emil Siglreitmeyer

TSV Großkorbetha 1893 vs LSV G-Jugend (0:5) 0:11

Erst Regen, dann Jubel!

Da es der Wettergott nicht alt zu gut meinte, begann das Spiel mit leichter Verzögerung. In der ersten Halbzeit lies der Regen zum Glück nach und wir fanden ganz gut ins Spiel.

So konnten unsere beiden Oskar’s in der ersten Halbzeit das Spiel gestalten und sich immer wieder mit Treffern belohnen.  So ergab sich dann ein Halbzeitstand von 0:5.

In der zweiten Halbzeit haben sich unsere jüngsten gut eingespielt und konnten das Spiel in weiten Zügen nach belieben aufbauen. Der Gegner gab sich dennoch nicht geschlagen. Beide Oskar’s aber auch unser Paul beim 0:8 und 0:11 Enstand zeigten immer wieder eindrucksvoll wie Torabschlüsse gelingen. Am Endstand von 0:11 war Oskar Pippel dann insgesamt 5x und Oskar Wünsch 4x sowie Paul mit zwei Zählern beteiligt.

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Sam Zimmermann, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Jonne Dennstädt, Theo Böhland, Vince Günther, Toni Gottschalk und Emil Siglreitmeyer