Archiv der Kategorie: %s Jugend

LSV F2-Jugend vs SG Kickers Süd II (0:4) 0:7

Gut gekämpft und doch verloren!

Bei besten Sonnenschein in der Friedensstraße, wollten wir an unsere guten Spiele zuletzt anknüpfen und das gelernte aus dem Training endlich mit Erfolg krönen. Die ersten 10 Minuten sahen noch recht vielversprechend aus. Nach Chancen von Serafim, Paul und nach einer Großchance von Adrian, übernahmen die Kickers Süd das Spiel. Es zeigte sich, das die Kickers Süd sich auch einiges vorgenommen hatte.
Wir hatten in den Zweikämpfen meist das Nachsehen und auch spielerisch wie technisch waren Kickers Süd an diesem Tag sehr stark.
So gingen sie auch nach einem Eckball mit 0:1 in Führung.
In unserer besten Phase des Spiels, hatte wir nach einem schön vorgetragen Angriff durch Paul und guten Pässen von Adrian und Serafim sch den Geschmack des Anschlusstreffers im Mund. Doch leider konnten wir den Geschmack nicht auskosten.
So gingen wir mit einem Rückstand von 0:4 in die Halbzeit.

Alles einschwören des Trainerteams, sollte aber leider auch im zweiten Abschnitt keine Veränderung im Spielgeschehen herbeiführen.
Die SG Kickers Süd II blieb weiter griffig und konzentriert und konnte so auch schnell weiter die Führung ausbauen.
Jeder der mal Fussball gespielt hat kennt solche Spiele, du versuchst irgendwie alles um eine Niederlage abzuwenden aber dir gelingt einfach nichts.
So war es leider an diesem Tag bei uns, wir trafen zu oft die falschen Entscheidungen und waren dadurch immer weiter verunsichert im Spielaufbau, so das wir es nicht schafften die Bälle kontrolliert nach vorne zu hauen.
Als die Kickers Süd dann noch zwei Tore nachlegte war die Messe gelesen.

Jetzt heiß es Kopf aus den Sand nehmen und im nächsten Spiel wieder die eigenen Stärken auf den Platz bringen.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Eric Jirsch,  Serafim Btider, Theo Böhland, Ben Büchner und Emil Siglreitmaier

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

SV Rot-Weiß Weißenfels II vs LSV F2-Jugend (3:1) 11:1

Das letzte Spiel der englischen Woche haben wir leider 1 zu 11 verloren.

„Und wöchentlich grüßt das Murmeltier“ passt aktuell perfekt zu den Spielen der F2. Obwohl gut begonnen wurde das Spiel leider erneut aufgrund von einfachen Fehlern in der Abwehr aus der Hand gegeben. Zum Spiel kann ich nur sagen, dass wir nicht das gespielt haben, was wir können. Phasenweise haben wir echt gute Spielzüge gezeigt. Dafür wurden wir dann nach harten Kampf und einer guten Kombination mit dem Abschluss durch unseren Adrian in der 18. Minute endlich belohnt.

Aber leider hatte wir auch Phasen, in denen wir nicht gut gespielt haben. Ich muss aber unseren Gegner vom SV Rot-Weiß Weißenfels II ein Kompliment machen. Sie waren ein echt guter und fairer Gegner.

Es war von beiden Seiten ein faires Spiel. Von mir geht heute ein Sonderlob an Henry, der eine super Leistung gezeigt hat. Ohne Henry als letzten Mann hätte es ein ganz anderes Ergebnis sein können. Aber natürlich bin ich auch auf den Rest Mannschaft stolz, incl. unseres Neuzuganges Eric.

Und so bleibt die Erkenntnis, dass wir uns wie in den meisten Spielen zuvor leider nicht belohnen konnten und weiter trainieren müssen, um die einfachen und immer wieder gleichen Fehler abzustellen.

Als letztes möchte die gesamte LSV F-Jugend allen Vätern und natürlich auch den Müttern zu Ihren Ehrentagen alles Gute wünschen!

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Eric Jirsch,  Serafim Btider, Theo Böhland, Toni Gottschalk und Emil Siglreitmaier

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Trainingslager der E-Jugend in Reichardtswerben

Am 26.4/27.4 führte die E-Jugend des VfL Roßbach, bei der wir Spieler mit zweitspielrecht haben, ein kleines Trainingslager im Reichardtswerbener Sportlerheim durch. Organisiert und durchgeführt wurde dieses Wochenende durch Familie Zimmermann.
Mit vollen Elan ging es mit einer Fahrradtour zur Erwärmung los. Danach legten wir mit einem straffen Training los. Etwas Müde und Erschöpft wurde dann am Lagerfeuer Abendbrot gegessen. Mit Spaß an der Freude zum Spielen, wurde unter Flutlicht von der E-Jugend noch eine Trainingseinheit in Eigeninitiative durchgeführt. Die Kinder stellten sich selber auf und spielten Ihr Spiel, blanker Wahnsinn. Aber dann völlig Müde ging es unter die Dusche und ab auf die Matten, wo Sie wie kleine Engel schliefen. Vor den Frühstück wollten sich einige Kinder auf eigenen Wunsch mit einer kleinen Fahrradrunde erwärmen. Der Rest half das gemeinsame Frühstück mit vorzubereiten. Danach wurde nochmals eine Trainingseinheit durchgeführt. Mannschaft der LSV D-Jugend wurde beim Heimspiel lautstark mit angefeuert. Nach einen gemeinsamen Mittagessen und anschließendem Eis wurde zum Ende noch ein Spiel mit den Eltern trotz einsetzender Sprinkleranlage durchgeführt. Welch ein Spaß.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in jeglicher Art unterstützt haben, Dankeschön!

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

SG Könderitz 1948 vs LSV F2-Jugend (1:2) 4:2

Umkämpftes Spiel auf Augenhöhe

Ein rassiges Spiel lieferte sich unsere F2 mit den Fußballfreunden von der SG Könderitz 1948. Mit viel Leidenschaft und Einsatz (ohne dabei unfair zu sein!) stellten sich unsere Jungs der Spielstärke der Heimmannschaft entgegen und konnten so zusammen mit dem super haltenden Torwart Henry das eigene Tor noch besser verteidigen als in den Spielen zuvor. Auch in der Offensive kamen wir immer wieder zu Konterchancen, scheiterten aber leider am Torhüter oder am Aluminium. In der ersten Halbzeit ging der LSV mit 0:1 durch Oskar in Führung, aufgrund des Chancenplus zu diesem Zeitpunkt auch verdient. Paul konnte danach auf 0:2 erhöhen. Doch der Gegner gab nicht auf, kämpfte weiter und konnte noch vor dem Pfiff zur Pause den Anschlusstreffer zu 1:2 erziehlen.

Nachdem zu beginn der zweiten Halbzeit bereits ein, zwei Großchancen vergeben wurden, brachte die SG Könderitz den Ball mit einem platzierten Schuss ins Eck im Tor unter… Ausgleich. Und die Jungs blieben am Drücker. Es war jetzt die beste Phase des LSV und mit etwas mehr Schussglück hätten wir auch wieder in Führung gehen können. Doch zwei Konter der SG Könderitz 1948 wenige Minuten vor Schluss sorgten am Ende für den 4:2 Endstand und für große Enttäuschung in den Gesichtern der LSVler. Aber „Kopf hoch“, es war eine super Leistung und ein tolles Fußballspiel.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Jonas Viehweger,  Serafim Btider, Theo Böhland, Toni Gottschalk und Oskar Kuhnt

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs SG Blau-Weiß Bad Kösen (0:3) 3:11

Starker Gegener auf heimischen Rasen

Einer besonderen Herausforderung stand die F2 – Jugend am Sonntag bei besten Fußballwetter auf dem heimatlichen Rasenplatz in Reichardtswerben gegenüber: Die Freunde aus Bad Kösen waren angetreten und die eingespielte Mannschaft galt es zu bezwingen.

Die Jungs und Mädels der F2 waren  aufgrund von diversen Ausfällen sogar auf Unterstützung aus unserer F1-Jugend angewiesen und hielten gegen die Übermacht aus Bad Kösen mit tollen Einsatz dagegen.

Die erste Halbzeit  fanden die Jungs und Mädels gut  ins Spiel rein finden, es wurde der ein oder andere schöne Spielzug gemacht. Das Ergebnis wurde zur Halbzeit mit 0:3 spiegelt daher den Kampf und das Engagement der Mannschaft nicht zurecht wieder.

In den letzten 20 Minuten war es dann ein Kampf beider Mannschaften auf Augenhöhe der letztendlich zu einem gerechten Ergebnis von 3:11 führte. Gegen diese starke Mannschaft musste auch unser letzter Mann Henry richtig arbeiten. Wir müssen uns an dieser Stelle für den überragende Leistung unseres Torwartes bedanken! Es konnten sich auch unser Jonas mit einem Tor und unser Serafim mit zwei Toren für den Kampf in diesem Spiel belohen. Erst als die Kräfte schwanden, wurden die Lücken zu groß und so fielen noch zwei Gegentore zum Endstand von 3:11.

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Jonas Viehweger, Leoni Schatz, Serafim Btider, Emil Siglreitmeyer und Ben Büchner

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

JSG Neue Göhle II vs LSV F2-Jugend (2:0) 3:0

40 Minuten ganz gut gespielt und dann ärgerlich verloren

JSG Neue Göhle II vs LSV F2 Jugend 3:0

Für die Mannschaft der LSV F2-Junioren kam auch im dritten Spiel der Rückrunde nichts positiv zählbares für das Punktekonto heraus. Das Team verlor JSG Neue Göhle II mit 3:0 Toren.

Wir können zwar mit dem, was die Mannschaft gegen den Tabellenführer geboten hat, gut leben. Vor allem, wie die Jungs über 40 Minuten kämpften, war beeindruckend. Und doch müssen wir uns ärgern. Was wäre zum Beispiel gewesen, wenn Adrian alleinstehend vor dem Tor nicht vergeben hätte…….

Nach einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde hatte wir etwas Oberwasser und erarbeiteten uns Chance auf Chance. Leider kam etwas Pech im Abschluss dazu. So konnte das Team vom JSG Neue Göhle II bis zur Halbzeit mit 2:0 davonziehen.

Dennoch gab es zur Halbzeit lobende Worte des Trainerteams für die bisher gezeigte Teamleistung.

Der zweite Spielabschnitt entwickelte sich zuerst gut für die Jungen Wilden. In der 33. Minute hatte Adrian den Anschlusstreffer auf dem Fuß, aber leider verzog er den Ball knapp am Tor vorbei. Entweder waren es die schwinden, aber wir fanden zu Schluss nicht mehr in das gute Spiel aus der 1. Halbzeit zurück. Folgerichtig konnten die Jungs vom JSG Neue Göhle II zum 3:0 Endstand erhöhen.

40. Minuten zeigten die Jungs einen guten, engagierten und tollen Fußball und konnten den Ball einfach nicht im Tor des Gegners versenken.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Theo Böhland, Serafim Btider, Emil Siglreitmeyer, Ben Büchner und Toni Gottschalk

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs FSV Grün-Gelb Osterfeld (1:5) 1:13

LSV F2-Junioren noch mit Sand im Getriebe

Bei strahlendem Sonnenschein traf die F2 auf heimischen Rasen auf die Mannschaft aus Osterfeld. Unsere Jungs waren noch nicht richtig auf dem Platz, da stand es schon 0:2 für den Gegner. Trotz tollem Kampf  konnte der Gegner seine Führung weiter ausbauen. Unserem Anschlusstreffer zum 1:5 durch Emil folgte der Pfiff zur Pause.

Unser sehr starker Torwart Paul zwischen den Pfosten und die gesamte Mannschaft stemmte sich in der zweiten Halbzeit mit viel Einsatz und Engagement den Osterfeldern entgegen und mussten dennoch Gegentor um Gegentor hinnehmen. Bei zwei sehr guten Tormöglichkeiten  unsere Sturmspitze Adrian wäre der Ehrentreffer mehr als verdient gewesen. Die Osterfelder waren insgesamt handlungsschneller und konnten das Spiel letztendlich mit 1:13 zu ihren Gunsten entscheiden.

Im anschließenden Strafstoßschiessen holte sich viele unserer Jungs noch ihr persönliches Erfolgserlebnis.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Theo Böhland, Serafim Btider, Emil Siglreitmeyer, Ben Büchner und Toni Gottschalk

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

FC ZWK Nebra vs LSV F2-Jugend (0:1) 3:1

LSV F2-Jugend verliert Auswärtsspiel knapp mit 1:3

Zum heutigen Auswärtsspiel ging es für  unsere Jungs zu den Kickern vom FC ZWK Nebra auf den Ascheplatz der Gastgeber. Von Beginn an entwickelte sich ein flottes Spiel, in dem beide Mannschaften und vor allem die Defensivreihen zeigten, was sie drauf haben. Es wurde gut kombiniert und beide Mannschaften scheiterten immer wieder an der Abwehr oder an den guten Torhütern. Und so entschieden diesmal Winzigkeiten die Partie. Eine kleine Unachtsamkeit im Mittelfeld und das Zögern des Schlussmannes der Gastgeber begünstigten den 0:1 Führungstreffer durch unsern Paul in der 4. Minute. So ging es dann auch in die Pause. Da wurde auf Seiten des FC ZWK Nebra munter gewechselt und damit kamen die Gastgeber anfangs der 2. Hälfte etwas besser zurecht. Aus einem erneuten Querspiel und einem zu zaghaften Angreifen konnte der FC ZWK Nebra den Anschlusstreffer zum 1:1 erzielen. Ab nun war allen klar, dass man eine Schippe draufpacken musste und unsere Mannschaft gab Gas und spielte von nun an nur noch auf ein Tor. Mehrere Schüsse landeten knapp neben dem Tor oder wurden sensationell vom Torwart des FC ZWK Nebra gehalten. Nach gut 23 min konnte der Gastgeber glücklich zum 1:2 Nachsetzen. Nun wollte man noch mehr und drückte auf das nächste Tor. Aber die Abwehr der Gastgeber stand wie eine eins und unsere Kids verzettelten sich zu oft in Einzelaktionen, anstatt den besser positionierten Spieler zu bedienen. Nach kurzweiligen 40 min war das Spiel schon zu Ende und der FC ZWK Nebra gewann am Ende verdient mit 1:3. An dieser Stelle gehen unsere Glückwünsche an die Kicker des FC ZWK Nebra. Aber unsere Jungs müssen sich nicht grämen. Sie haben ein tolles Spiel gemacht, waren spielerisch stärker aber leider ließen wir auch heute wieder zu viele Chancen liegen. Also kein Grund zum Traurigsein.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Theo Böhland, Serafim Btider, Emil Siglreitmeyer und Toni Gottschalk

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs SC Naumburg II (0:5) 1:7

LSV F2-Jugend vs SC Naumburg II (0:5) 1:7

Unser erstes Pflichtspiel nach der Winterpause wurde gleich zum Höhepunkt für die neu organisierte Mannschaft. Es ging gegen die Jungs des SC Naumburg II. Nach einer guten Vorbereitung mit kurzer Kennenlernphase wollten die Jungs und unsere Leonie erfolgreich starten.

Etwas unausgeschlafen am Sonntag-Morgen versuchten die Kids ihr Spiel zu finden. Leider ging dann der SC Naumburg II in der 1 min glücklich in Führung. Chancen gab es im Minutentakt – dennoch konnten die Jungs vom SC Naumburg II das Spiel bestimmen. Nach unserer kämpferischen Anfangsphase fand der LSV immer besser ins Spiel. Dennoch konnte der SC Naumburg II weiter auf 0:4 ausbauen.  Noch etwas neben sich stehend konnten die Jungs das 0:5 in der 19 min, nach einer schönen Einzelaktion, nicht verhindern. So ging es dann mit etwas gesenkten Köpfen in die Halbzeitpause.

Nach Wiederanpfiff waren die Jungs etwas ruhiger und spielten einen „schönen Ball“. Folglich erzielte Adrian im Zusammenspiel mit Paul und Serafim das 1:5 in der 24 min. Es entwickelte sich in der Folgezeit ein Schlagabtausch auf Augenhöhe. Beide Teams agierten sehr offensiv, waren aber damit beschäftigt, das Auslassen von Groß-Chancen zu perfektionieren. Hier möchte ich unseren heutigen Torwart Henry hervorheben, der zahlreiche Torschüsse vereitelte. In der 31. Spielminute setzte sich erneut der SC Naumburg II schön auf der linken Seite durch und erzielte so das 1:6. Weitere Chancen vergaben wir leichtfertig: So scheiterte Adrian entweder am Torwart der Naumburger oder kam einen Schritt zum Spät Ball. Im Gegenzug versetzte uns dann der SC Naumburg II den K.O., das 1:7 in der 39 Spielminute.

Das neu sortierte Trainer-Team sah SUPER kämpfende Jungs und natürlich Leonie, die sicherlich ein oder zwei Tore mehr verdient hätten.

Danke für ein tolles Spiel!!!

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Theo Böhland, Serafim Btider, Emil Siglreitmeyer, Jonas Viehweger, Ben Büchner und Leonie Schatz

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Nachtrag E-Jugend beim RB Leipzig

Stadionführung RB Leipzig

Vor drei Wochen, an einem Samstag, war unsere E Jugend zusammen spielend mit den Jungs von VfL Roßbach bei einer Stadionführung in Leipzig.
Mit strahlenden Augen ging es gemeinsam in Reichardtswerben mit zwei gesponserten Bussen vom Autohaus Schulze GmbH aus Tagewerben. Vielen Dank nochmals an dieser Stelle.
Am Stadion angekommen, war die Freude groß als man erfuhr, wo es überall hin ging. Viele Fragen wurden gestellt und beantwortet.
Als es nach dem Kabinenrundgang, Pressekonferenzzimmer, Tribüne, etc . anschließend zum Tunnel ging und sich das Tor zu Spielfeld öffnete, war die Freude riesig.
Nach der Führung gings noch zum Fanshop und jeder kaufte sich ein kleines Mitbringsel.
Als dann alles gesehen und gekauft war, ging es zum Ausklang noch nach Reichardtswerben, wo die Eltern bereits die Tische hergerichtet hatten, mit Würstchen, Kartoffelsalat und Kreps mit Schokolade.

Insgesamt ein toller Tag für alle Beteiligten!

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von: