Sieg ohne Happy End
Schwere Verletzung überschattet Spiel
Alles scheint gelaufen zu sein, es steht 0:2 und es ist bereits die 90. Minute verstrichen. Doch dann kommt alles anders. Ein zu dem Zeitpunkt, bei dem Ergebnis und an der Stelle (in Höhe der Mittellinie) zu hart geführter Zweikampf, lässt das Spiel zur Nebensache werden. Direkt vor der Auswechselbank wird Marco Büchner schwer am linken Fuß getroffen. Was man sieht lässt nichts gutes verheißen. Wie sich am späten Abend im Krankenhaus herausstellt ist das Schien- und Wadenbein gebrochen. Marco wurde bereits das erste mal operiert und wird vermutlich kommenden Donnerstag dann ein zweites mal.
Lieber Marco, wir wünschen Dir auch auf diesen Weg alles erdenklich Gute, eine schnelle Heilung und Genesung.
Auch wenn es schwer fällt, hier der Spielbericht:
Bei sehr herbstlichen Temperaturen und Bedingungen wurde auf den Schlackeplatz ausgewichen. Der Gastgeber fing das Spiel sehr druckvoll an, blieb aber ohne Abschluss. Der erste nennenswerte Angriff unserer SG erfolgte aus einem Standard heraus. Der von Julian Steinat getretene Ball landete bei Faek Hasen, welcher aber per Kopf keinen Druck mehr auf das Spielgerät bekam und so leichte Beute für Neumann wurde. Im direkten Gegenzug erfolgte dann auch der erste Abschluss von Karsdorf, welcher aber unter harmlos verbucht werden kann. Die nächste Aktion galt dann wieder dem Gast, der aus gleicher Position wie 5 Minuten zuvor einen Freistoß hatte. Wiederum Steinat trat diesen. Empfänger war diesmal Plutz, der jedoch mit seinem Versuch den Ball per Kopf ins Netz zu befördern, einfach zu weit weg vom Kasten war und deshalb wiederum sichere Beute für den Keeper war. Das Spiel war sehr Mittelfeldlastig und ausgeglichen. Harley Kriebel wurde dann von Steinat hervorragend in Szene gesetzt und kam unter Bedrängnis zum Abschluss, leider blieb der Torjubel aus. Karsdorf hatte dann die zwingenderen Aktionen. Aus diesen ergaben sich in Minute 26 und 30 zwei sehr gute Chancen. In der ersten wurde in Überzahl der Ball auf Kapitän Eberling gespielt, welcher das Tor traf, dies jedoch aus einer Abseitsposition. Vier Minuten später eine ähnliche Situation, wo der Ball diesmal den Kasten knapp verfehlte. Torwart Matthias Henze strahlte mit seiner Ballsicherheit Ruhe aus und war mit der davor sicher agierenden Abwehr um Conrad Plutz, Friedrich Höhne (mit seinem ersten Spiel für die SG), Sven Scholze und Mickey Kriebel ein sicherer Rückhalt. Damit stellte sich auch in den restlichen Mannschaftsteilen Sicherheit ein. Daraus resultierend kam es dann in der 34. Minute zum 0:1. Dies war eine Copruduktion der Kriebelbrüder. Mickey mit starker Balleroberung und sehr überlegten Pass auf sein Bruder Harley, welcher souverän einnetzte und Keeper Neumann keine Chance ließ. Bis zum Pausentee geschah dann nicht mehr viel. Die Halbzeitansprachen von Trainer Christian Gebhardt war dann auch sehr kurz, mit der Maßgabe genauso weiterzumachen.
Energischer kam dann jedoch die SG ZW Karsdorf aus der Kabine, wiederum ohne zwingende Abschlüsse. Die erste gute Aktion der Gäste erfolgte dann erneut durch Steinat, welcher H. Kriebel mit gutem Zuspiel Richtung Tor schickte, aber dieses mal am Keeper scheiterte. In Minute 67. dann die vorerst beste Aktion von Karsdorf. Hier wurde nach einem harten und straffen Schuss aus 18 Metern, Henze zu einer Glanztat gezwungen, in dem er schnell in die linke Ecke abtauchte und mit den Fingerspitzen dem Ball so die Richtung zuweisen konnte, dass dieser nicht im Netz landete. Die daraus resultierende Ecke war dann auch sehr gefährlich und erneut konnte Henze mit einer resoluten Aktion den Ausgleich verhindern. Danach wurde es auf und vor allem aber neben dem Platz sehr hektisch. Hier hatte der souverän leitende Schiedsrichter Falk Theile mit dem Trainer von Karsdorf eine Menge Diskussionsbedarf, welche aber vom Schiedsrichter souverän geklärt wurde. Die größte Chance hatte Karsdorf, als nach einem Abschlag von Neumann die Absprache zwischen Michael Kraft und Conrad Plutz unzureichend bzw. so schlecht war, dass Karsdorf hier schnell reagierte und den Ball erobern konnte und einen präzisen Pass in die Spitze spielte. Der Abschluss des Karsdorfers Spieler (dessen Namen ich nicht habe), überwand Keeper Henze und traf jedoch nur den Innenpfosten. Matthias war dann auch auch gleich wieder hellwach und sicherte den Abpraller souverän. Fast im Gegenzug die Erlösung. Aus einem Standard in Minute 85, erhöhte unsere SG Reichardtswerben/Markwerben auf 0:2. Plutz ging den lang geschlagenen Freistoß konsequent nach und ließ die Gäste jubeln. Danach beruhigen sich die Gemüter etwas. Bis zu jenem Foul an der Mittelfeldlinie in der Nachspielzeit im Stande vom 0:2. Ein hart geführter Zweikampf gehört zum Spiel, ab zu dem Zeitpunkt, an der Stelle, bei dem Ergebnis? Schiedsrichter Theile pfiff dann auch konsequenter Weise das Spiel ab. Der Rettungswagen war keine fünf Minuten später da und auch der Notarzt war kurze Zeit später vor Ort. Vielen Dank auch an der Stelle nochmals den Einsatzkräften.
Die Qualität der Fotos bitte ich zu entschuldigen.
Die SG spielte wie folgt: Matthias Henze, Conrad Plutz (C), Mickey Kriebel, Friedrich Höhne, Michael Kraft, Sven Scholze, Nico Göttner (85. Rene Kindschuh), Julian Steinat, Harley Kriebel, Jason Kupka (88. Marco Büchner), Faek Hasan (70. Manuel Bernutz)
Über den Autor