SG Lossa/Rastenberg – SG LSV/FCM 3:2 (1:0)

SG Lossa/Rastenberg – SG LSV/FCM 3:2 (1:0)

Hitziges Duell lässt Serie reißen

 

Mit einem Rumpfkader, der sich im Verlaufe des Sonntages noch weiter im Schrumpfen üben sollte, trat man im eigens gecharterten Reisebus die weite Reise nach Rastenberg an, wo man trotz aller Widrigkeiten durchaus Hoffnungen auf etwas Mitnehmbares machte.

Der Beginn war zunächst vielversprechend, auch wenn ein erster Versuch von Christian Gebhardt von Manuel Zerlin aufgenommen werden konnte. Spannender wurde es dann, als sich Harley Kriebel nach  Einwurf von Jason Kupka auf der rechten Außenbahn durchsetzen konnte, seine scharfe Hereingabe von Felix Schneider knapp verpasst wurde. Danach entwickelte sich recht ausgeglichen, auch wenn der Gastgeber etwas mehr Zug nach vorn entwickelte. Nach einem an sich unnötigen Foul nach Freistoß von der Mittellinie im Strafraum, gab Schiri Marco Gentzsch nach Rücksprache mit seinem Assistenten Strafstoß für die Rastenberger. Hier scheiterte Clemens Lange allerdings an Matthias Henze Im Kasten der SG. Nur Minuten später kam Lange erneut zum Abschluss; diesmal per Kopf nach Freistoß, brachte das Leder nur über den Querbalken.

Allmählich steigerte sich auch die Intensität des Spiels, was nun immer hitziger geführt wurde. Dann war es eine Rückgabe, die die SG wieder in Bedrängnis brachte. Unter Druck gesetzt, gepaart mit den Unebenheiten des Platzes musste Henze die Kerze, die der Ball beschrieb mit der Hand aufnehmen, was dann einen indirekten Freistoß nach sich zog, der aus gut zehn Metern aber geblockt werden konnte.

Nach 27 Minuten gelang den Rastenberger dann die Führung. Den Ball in der Vorwärtsbewegung verlierend, konnte Markus Jöricke zum Sololauf nutzen und schließlich Henze überwinden. Den Rest der ersten Hälfte bestimmten dann weitestgehend die Mittelfeldreihen, ohne jedoch ins letzte Drittel zu kommen.

Nach kleinen Umstellungen zum zweiten Durchgang wartete die SG mit der ersten Möglichkeit auf. Der Freistoß von Gebhardt verfehlte jedoch links.

Danach wurde es turbulent, als nach Foul an Mickey Kriebel eine Art Rudelbildung mit anschließenden Handgemenge zur Folge hatte. Dass da etwas im Argen lag, zeigt sich schon daran, dass M.Kriebel seinen Job bislang ohne größere Auffälligkeiten bewerkstelligte. Heuer mussten er und der Rastenberger Leonhard Wagner mit Rot vom Platz. Den folgenden (verwunderlichen) Freistoß konnte Henze dann entschärfen.

Das Spiel blieb auch in Folge umkämpft und temperamentvoll. Mit den neuen Gegebenheiten kam der Gastgeber aber zunächst besser zurecht. Ein Tor wurde zwecks Abseits nicht gegeben, beim Abschluss von Jöricke zeigte sich Henze auf dem Posten.

Nach einer Stunde schien dann bereits eine Vorentscheidung zu fallen, als man wieder nach Fehlpass das 0:2 durch Michael Neuhaus hinnehmen musste.

Doch nur drei Minuten nach diesem Nackenstüber konnte man wieder den Anschluss herstellen. Nach Flanke von Julian Steinat kam Gebhardt zum Seitfallzieher im Sechzehner der Gastgeber, wo Zerlin den Ball nicht mehr entscheidend abwehren konnte.

Nach 72 Minuten dezimierte man sich dann noch weiter, als Steinat nach Foul an sich seinen Unmut äußerte und mit Gelb/Rot zum Duschen geschickt. Hier hätte man sich vielleicht etwas mehr Fingerspitzengefühl wünschen können, war diese Äußerung nicht einmal in irgendeine Richtung gewandt. So musste man schließlich die Partie zu neunt zu Ende bringen und erhöhte dennoch die Bemühungen zum eventuellen Ausgleich, musste sich aber stets Kontern erwehren.

Chancen zum Ausgleich waren durchaus vorhanden. Zunächst wurde ein Versuch von Kupka nach Zuspiel von Adrian Bditer zur Ecke abgewehrt, die dann schließlich zu kurz abgewehrt, dem eingewechselten Tyler Kupfer vor die Füße fiel, dessen Versuch aber fehl ging. Etwas knapper war dann ein Kopfball von Gebhardt, der nach Flanke von Bditer aber nur das Außennetz touchierte.

Sechs Minuten vor dem Ende fiel dann doch das 3:1, wenngleich hier Torwart Henze ein wenig Schützenhilfe, als er einen Ball, nicht festhalten konnte und Lange diesen schließlich nur noch einschieben brauchte. Nach 90 Minuten brachte schließlich Felix Schneider einen Ball in den Strafraum, wo Gebhardt mit all seiner Erfahrung noch einmal auf 3:2 verkürzen konnte. Nun warf man alles nach vorn; dem ebenfalls eingewechselten Manuel Bernutz fehlte nur ein Schritt und mit der letzten Aktion des Spieles wurde es noch einmal richtig brenzlig. Einen Freistoß, von Henze aus Höhe Mittellinie in den Sechzehner gebracht fand noch einmal den Kopf von Gebhardt, dem dann nur Zentimeter am Ausgleich fehlten.

So verliert man letztlich ein Spiel, in dem definitiv mehr drin gewesen wäre, auch wenn es aufgrund der Spielanteile und dem Annehmen der Gastgeschenke nicht ganz unverdient für die Rastenberger ist. Es war sicher kein Spiel in dem Feinkost geboten wurde, dafür war es zu umkämpft und auch zu hitzig geführt. Mit dieser Niederlage reißt auch die Serie nach vier Siegen in Folge.

Schwerwiegender sind da nun die einhergehenden Sperren vor dem Spiel gegen  den Tabellenprimus aus Klosterhäseler am kommenden Samstag. Mit dieser Niederlage rutscht man runter auf Rang fünf.

 

 

Die SG LSV/FCM spielte wie folgt: Matthias Henze, Sven Scholze (76.Min: Tyler Kupfer), Christian „CB10“ Gebhardt, Carsten Skripietz, Mickey Kriebel, Nico Göttner, Julian Steinat, Adrian Bditer, Jason Kupka (85.Min: Manuel Bernutz), Felix Schneider und Harley Kriebel

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort