SV Hohenmölsen : LSV D-Jugend 8:0 (3:0)

SV Hohenmölsen : LSV D-Jugend 8:0 (3:0)

Vom Verletzungspech verfolgt

Die D-Jugend des LSV’s reiste mit 9 Kindern und einem guten Gefühl zum Auswärtsspiel nach Hohenmölsen. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr agil. Trainer Zimmermann, war aufgrund der personellen Lage zu einigen Umstellungen gezwungen. Er war jedoch sehr zuversichtlich, das Spiel gut gestalten zu können. Dadurch spielte unser neuer Kapitän Paul vor der zweier Abwehrkette, um im Mittelfeld mehr Druck erzeugen zu können. Dies klappte auch sehr gut und man erspielte sich zahlreiche Chancen. Kevin überzeugte im Sturm mit sehr guter Leistung. Ihm boten sich zwei super Großchancen, welche jedoch nicht zum Tor führten. Bis zur 20. Minute konnte man richtig gut Druck auf die Gastgeber ausüben, aber dann geschah es wieder. Justin konnte den Ball nicht wie gewollt klären und der Gegner nutzte diese Gelegenheit zur Führung. Danach erhöhte Hohenmölsen deutlich den Druck und konnte zwei weitere Tore vor der Halbzeit erzielen. Aus der Halbzeitpause kam man wieder mit frischen Wind und war agiler Unterwegs. Die ersten zehn Minuten spielte man ordentlich nach vorn. Dann verletzten sich aber gleich drei Spieler und diese konnten nur noch mit halber Kraft spielen. Es strengten sich alle Spieler aber weiter sehr an, jedoch half es trotz aller Bemühungen nicht die weiteren 5 fünf Tore zu verhindern.

Ein Dank geht an Nico Reimer, der den LSV an der Seitenlinie mit unterstützte.

Der LSV spielte wie folgt: Nick Zimmermann, Tyler Reimer, Justin Büchsenschuß, Paul Wünsch, Fabian Handschuh, Kevin Winter, Evelyn Kummer, Lenny Kupfer und Peer Schwarze

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Tino Zimmermann

Tino Zimmermann lsvredakteur

Ich bin mitverantwortlich für die Jugendarbeit beim LSV und von Anfang an dabei als Trainer und Vater. :-)

2 Kommentare bisher

Avatar

Reimer IlonaEingestellt am5:38 pm - Okt. 3, 2022

Ich würde sie bitten den Namen meines Enkel zuverbessern. Denn er heißt jetzt Tyler Reimer und nicht Tyler Standke.
Recht vielen dank.

Schreibe eine Antwort