Titel Author Mario Ulbrich

Hallenturnier der F-Junioren in Naumburg

Verpatzter Start ins neue Jahr

Am 12.01.2025 fand das erste Hallenturnier der Saison 2024/25 der F-Junioren in bei den Sportfreunden in Naumburg statt.

Das vom KFV organisierte Hallenturnier war ein guter Einstieg in das Fußballjahr 2025.
Die Vorfreude auf das Turnier war unter den jungen Spielern groß, und das Engagement, das sie in der Halle zeigten, war bemerkenswert.
Alle Kinder gaben ihr Bestes und konnten durch das Turnier wertvolle Spielpraxis und Selbstvertrauen für die bevorstehenden Hallenturniere gewinnen. Außerdem ist zu erwähnen, dass es nur Gewinner gab und jedes Kind mit einer Anerkennung der Leistung in Form einer Tüte Gummibärchen belohnt wurde.

Es ist immer wieder schön zu sehen, wie sich aus unserer Truppe eine „echte Mannschaft“ entwickelt. Die Jungs halten zusammen, kämpfen zusammen und freuen sich ausgiebig miteinander. Wunderschön sind jedoch auch die Momente einzelner Spieler, wenn zum Beispiel endlich mal selbst ein Tor erzielt werden konnte. Das Strahlen in den Gesichtern zeigt den Trainern (und Eltern), dass wir auf dem richtigen Weg sind und ein Rahmen geschaffen werden kann, wo die Kinder sichtlich Spaß haben sich aber auch von Spiel zu Spiel weiterentwickeln, sowohl einzeln als auch als Team.

 

Herrengosserstedt vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben  2:0

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs  SG Blau Weiß Bad Kösen  0:2

SV Hohenmölsen vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben  4:0

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs  FSV Grün Gelb Osterfeld  1:6

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Serafim Bditer, Toni Gottschalk, Leon Kühling, Jonas Viehweger und Eric Jirsch

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Hallenturnier der G-Junioren in Hohenmölsen

LSV G-Junioren starten ins Fußballjahr 2025

An Samstag reisten unsere jüngsten nach Hohenmölsen wo man für dieses Jahr das erste Hallenturnier bestritt. Mit insgesamt 7 Mannschaften war das Turnier gut besetzt und ging auch spannend los .
Unser erstes Spiel hat wir gegen unsere Nachbarn aus Markwerben. Die kleinen Kicker konnten sehr gut mithalten, leider ging das Spiel am Ende mit 1:0 verloren.
Nächster Gegner war dann die Mannschaft der SG Teuchern/Nessa, hier Unterlag der LSV mit 2:0. Im nächsten Spiel wartete der Gegner von Großgrimma 2. Hier konnten unsere jüngsten ihr gelerntes zeigen, konnten sich aber zum Ende hin nicht belohnen. So blieb es beim 0:0 unentschieden. Genau so aufgelegt und spielerisch konnte man Großgrimma 1 einen Punkt abluchsen, dennoch ging es auch hier nicht über ein 0:0 hinaus. Die letzten beiden Spiele unterlag man und verlor gegen Lützen mit 3:1 und gegen Markkleeberg mit 5:0.
Trotzdem hatten alle Kinder sehr viel Spaß an diesen Turnier und möchten so schnell wie möglich beim nächsten Turnier dabei sein. Der  LSV bedankt sich bei Großgrimma für die Einladung dieses gut organisierten Turnieres.

 

Der LSV spielte wie folgt: Mattes Händler, Karl Händler, Henri Scheffler, Constantin Müller, John Eishold, Marvin Basten, Till Jablonowski und Lennard Kaminsky.

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV E und F-Junioren beenden das Jahr mit Weihnachtsfeier

LSV E und F-Junioren beenden Hinrunde mit Weihnachtsfeier auf der Bowlingbahn in Naumburg

Am 07.12.2024 beendeten die E und F- Junioren des LSV Rot-Weiß Reichardtswerben ihre sehr erfolgreiche Hinrunde mit der Weihnachtsfeier auf der Bowlingbahn in Naumburg. Da die Jungs nicht ohne „Ball“ können, musste natürlich gebowlt werden. Hier stand bei allen der Spaß im Vordergrund. Es zeigte sich, dass auch das Trainerteam nicht ganz ohne Ball kann. Und so spielten die Mannschaften gegen Ihre Trainer. Den Sieg konnte dann auch das Trainergespann Sven und Adrian von der F-Jugend für sich entscheiden. Nach dem Bowlen und einem leckeren Abendbrot, kam natürlich auch der Weihnachtsmann (mit seinen helfenden Elfen) und hatte für alle eine kleine Überraschung bereit.

Nachdem der Geschenkesack geplündert war, verabschiedeten sich die Jungs in die wohlverdiente Weihnachtspause um im Januar wieder voll durchzustarten.

Ganz großer Dank geht an dieser Stelle an das Team vom Bowling-Center Naumburg, welche diesen Abend möglich gemacht haben. Ebenfalls möchten wir uns an dieser Stelle bei Patrick Schmidt vom #MitsubishiAutohausMichaelSchulze für das zur Verfügung stellen der beiden PKW`s für den Kindertransport recht herzlich Bedanken.

Die E und F-Junioren des LSV Rot-Weiß Reichardtswerben bedanken sich bei allen Sponsoren, Eltern und Unterstützern und wünschen eine besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Rutsch ins Neue Jahr!

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Foto Galerie

4. Spieltag der LSV F-Jugend beim 2. Kinderfestival Funino in Großgörschen

Das letzte Mal 2024 im Turniermodus „FUNino“

Für die jüngeren LSV-Kicker ging es am Samstag zum Turnier nach Großgörschen. Das an sich ist nichts besonderes, aber die Spieler mussten sich zum zweiten mal innerhalb von zwei Wochen in Großgörschen beweisen. Dementsprechend aufgeregt waren Kinder, denn wir kannten inzwischen unsere Gegner recht gut. Unsere Spieler zeigten über das Turnier hinweg eine bemerkenswerte Leistung. Ihre Ausdauer, Schnelligkeit und Präzision bei der Ballführung beeindruckten nicht nur den Trainer, sondern zeichnete sich auch im Ergebnis der Spiele ab. Das Team bewies, dass es auch unter Druck kühlen Kopf bewahren konnte. Die ersten zwei Spiele wurden souverän herausgespielt und gewonnen: 1:0 gegen VfB Scharnhorst Großgörschen I, 3:0 gegen TSV Eintracht Lützen II. Einzig beim letzten Spiel gegen den VfB Scharnhorst Großgörschen II gab eine unglückliche 0:2 Niederlage.

Die Trainer Sven Scholze und Adrian Bditer waren nach dem Turnier stolz auf die Leistungen der Spieler. Ihnen gefiel sehr, dass viele erlernte Sachen so gut und schnell umgesetzt wurden. Als Resümee da waren sich beide Trainer einig, dass diese Form des Wettbewerbs den Kinder viel bei der Weiterentwicklung Ihrer Spielfähigkeit helfen wird. Insbesondere durch die sehr vielen Ballaktionen und schnellerem Spiel schlussfolgerte das Trainergespann.

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs VfB Scharnhorst Großgörschen I  1:0

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs  TSV Eintracht Lützen II  3:0

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs VfB Scharnhorst Großgörschen II  0:2

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Serafim Bditer, Theo Böhland, Jonas Viehweger und Eric Jirsch

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

3. Spieltag der LSV F-Jugend beim 2. Kinderfestival Funino beim TSV Eintracht Lützen II

Spannender Funino-Kampf bei nebligen Herbtswetter

Am vergangenen Wochenende trat die F-Jugend des LSV Rot Weiß Reichardtswerben auf dem Funino-Feld gegen den VfB Scharnhorst Großgörschen I, VfB Scharnhorst Großgörschen II und den TSV Eintracht Lützen II an.

Es waren packende Spiele, die von Beginn an durch eine körperbetonte und energische Spielweise geprägt war. Die Mannschaften schenkten sich nichts und lieferten sich einen spannenden Kampf um jeden Ball. Der VfB Scharnhorst Großgörschen I, bekannt für sein starkes und körperbetontes Spiel, verlangte den jungen Kickern des LSV Rot Weiß Reichardtswerben alles ab. Doch trotz der Härte der Gegners blieb die Mannschaft konzentriert und kämpfte sich immer wieder in aussichtsreiche Positionen.

Der Einsatz und Wille des LSV zahlten sich am Ende aus. Dank einer großartigen Mannschaftsleistung, taktischer Disziplin und unermüdlichem Kampfgeist gelang es dem LSV Rot Weiß Reichardtswerben, den VfB Scharnhorst Großgörschen II und TSV Eintracht Lützen II sportlich fair zu bezwingen. Nur dem VfB Scharnhorst Großgörschen I mussten sich der LSV trotz starken Kampfes am Ende geschlagen geben. Die jungen Spieler können stolz auf ihre Leistung sein, denn sie haben bis zum Schlusspfiff alles gegeben und sich die Erfolge redlich verdient.

Es war ein tolles Beispiel für den Zusammenhalt und den Willen, der in dieser Mannschaft steckt. Der LSV Rot Weiß Reichardtswerben zeigte damit einmal mehr den spielerischen Fortschritt und den Kampgeist der Mannschaft.

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs VfB Scharnhorst Großgörschen II  3:0

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs VfB Scharnhorst Großgörschen I  1:2

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs  TSV Eintracht Lützen II  3:2

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Toni Gottschalk, Serafim Bditer, Theo Böhland, Jonas Viehweger und Eric Jirsch

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

1. Spieltag der LSV F-Jugend beim 2. Kinderfestival Funino auf eigenem Rasen

Zum zweiten Funino Turnier war alles besten angerichtet.

Zum zweiten Kinderfestival (Funino) lud der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben am 19. Oktober die F-Junioren vom VfB Scharnhorst Großgörschen I, VfB Scharnhorst Großgörschen II sowie den TSV Eintracht Lützen II zum Kicken ein. Bei bestem Wetter rannten die Kleinen dem runden Leder hinterher und hatten sichtlich Spaß am Spiel. Mit einem Sieg gegen den TSV Eintracht Lützen II, einem Remis gegen VfB Scharnhorst Großgörschen II und einer Niederlage beim letzten Spiel gegen VfB Scharnhorst Großgörschen I waren alle Kinder zufrieden.

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs VfB Scharnhorst Großgörschen II  1:1

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs  TSV Eintracht Lützen II  4:2

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs VfB Scharnhorst Großgörschen I  1:5

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Toni Gottschalk, Serafim Bditer, Theo Böhland und Eric Jirsch

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Testspiel LSV F-Jugend vs SV Blau-Weiß Zorbau (0:4) 0:14

Ein Frühstück mit Nebenwirkungen – LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs. SV Blau-Weiß Zorbau (0:4) 0:14

Bei sonnigem Spätherbstwetter trat unsere F-Jugend auf heimischen Rasen zum Testspiel gegen SV Blau-Weiß Zorbau an. Da die Spiele der Funino Hinrunde nicht immer zwangsweise die eigentliche Spielstärke der Mannschaften widerspiegelt, rechneten sich unsere Jungs durchaus den ein oder anderen Punkt aus. Es entwickelte sich vom Anstoß an ein intensiver Schlagabtausch beider Mannschaften ohne das sich Reichardtswerben oder Zorbau deutliche Vorteile verschaffen konnte. Das 0:1 aus Reichardtswerbener Sicht fiel ein wenig aus heiterem Himmel und bestrafte einmal mehr das etwas hektische Abwehrverhalten unserer Mannschaft. Manchmal ist es besser den Ball einfach weit aus dem eigenen Strafraum wegzuschlagen….. So lagen wir ein wenig unglücklich 0:1 hinten. Doch der LSV gab nicht auf. Es wurde viel investiert, jedoch fehlte das ein oder andere Mal der letzte kluge Pass oder ein anspielbereiter Mitspieler, um den eigenen Angriff mal bis vor das gegnerische Tor zu führen.

Eigene Torabschlüsse waren leider eher die Ausnahme und wenn doch mal auf das gegnerische Tor geschossen wurde, dann hatte Zorbau mit seinem Torwart einen sicheren Rückhalt. So ging es in die Halbzeitpause und das 0:4 versprach eine spannende zweite Halbzeit, in der aus Reichardtswerbener Sicht noch einiges möglich war.

Mit der Zuversicht, dass unsere Jungs noch eine Schippe drauf legen würden, freuten wir uns bei bestem Wetter auf die zweiten 20 Minuten. Die extra Schippe jedoch schien Zorbau ausgepackt zu haben. Ein Doppelpack in der 21. und 22. Minute – beide mit einem sehr ansehnlichen Doppelpassspiel vom SV Blau-Weiß Zorbau herausgespielt – schien die Moral unserer Mannschaft gebrochen zu haben. Zorbau spielte aggressiver, verteidigte näher am Mann und spielte die eigenen Angriffe sauberer zu Ende. Bei uns lief nicht mehr allzu viel zusammen. Unsere Stärken spielten wir nicht aus. Das Spiel fand auf viel zu engen Raum statt, oftmals liefen 2-3 Reichardtswerbener mit Ball zusammen auf das Tor zu anstatt das Spiel breit zu machen und eine mögliche Anspielstation zu bieten.

Wie so oft bei solchen Spielen, fehlte dann auch noch das Quäntchen Glück. Zorbau zeigte an diesem Tag die bessere Mannschaftsleistung, und gewann letztlich auch in der Höhe verdient gegen einen LSV der sich bemühte auf Augenhöhe zu agieren. Der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben agierte geschlossen, sortiert und konzentrier. Aber wie bereits erwähnt, das Quäntchen Glück……..

 

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Toni Gottschalk, Serafim Bditer, Theo Böhland, Eric Jirsch, und Ben Büchner

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F-Jugend beim 5. Kinderfestival Funino in SV Rot-Weiß Weißenfels

5. Turnier mit Spielspaß, Fortschritten und Erfolgen!

Zum fünften Mal in dieser Spielzeit trafen sich die F-Junioren des LSV Rot-Weiß Reichardtswerben, um zu einem Funino-Turnier in der Region aufzubrechen. Das heutige Ziel war der Sportplatz des SV Rot-Weiß Weißenfels I, auf dem die Gegner der vergangenen Wochen zusammentrafen. Mit insgesamt 5 erzielten Treffern erwies sich der LSV als äußerst treffsicher und musste nur gegen den SV Rot-Weiß Weißenfels I (0:3) und beim letzten sehr kämperischen Spiel gegen den SSC Weißenfels I (0:2) eine Niederlage einstecken. Dem TSV 1853 Großkorbetha knüpften die Jungs mit einem (1:0) die Punkte ab. Durch einen weiteren klaren Sieg gegen den SC Naumburg III (4:1) wurde die Spiellaune hochgehalten.

Am kommenden Samstag ab ca. 10.00Uhr haben die Jungs um das Trainerduo Sven Scholze und Adrian Bditer noch eine Testspiel auf heimischen Rasen und danach erst einmal Spielpause.

 

SV Rot-Weiß Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 3:0

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs  TSV 1893 Großkorbetha  1:0

SC Naumburg III vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 1:4

SSC Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 2:0

 

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Toni Gottschalk, Serafim Bditer, Theo Böhland, Eric Jirsch, Leon Kühling, Fabian Hyde und Jonas Viehweger

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Heimturnier der LSV F-Jugend beim 4. Kinderfestival Funino

4. Turnier, diesmal als Gastgeber

Am Sonntag, den 08.09.2024 waren wir Gastgeber des 4. Kinderfestivals und hatten den SSC Weißenfels I, SV Rot-Weiß Weißenfels I den SC Naumburg III und den TSV 1893 Großkorbetha zu unserem Heimturnier eingeladen.

Bei heißen Temperaturen rollte der Ball trotzdem sehr flott über den Reichardtswerbener Rasen.

Der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben konnte sein erstes Spiel gegen den TSV 1893 Großkorbetha mit einer Leistungsexplosion gewinnen. Beim zweiten Spiel gegen den SSC Weißenfels I mussten unsere Jungs eine Schlappe einstecken. Wir konnten schnell einen Hacken daran setzten und uns auf die letzten beiden Spiele fokussieren. Der LSV zeigte deim Spiel gengen den SC Naumburg II sogleich auch wieder sehenswerten Fußball und gewann souverän mit 6:0. Das letzte Spiel gegen die Jungs vom SV Rot-Weiß Weißenfels I war ein Kampf auf Augenhöhe. Es wurde sich nichts geschenkt. trotz dieses fairen Kampfes konnte der SV Rot-Weiß in der letzten Spielminute den Schlusstreffer zum 2:3 einschieben. Wir konnten wieder viele Tore erzielen und uns weiter Entwickeln. Zur Belohnung gab es für alle eine tolle Wasser-Abkühlung in Form unsere Platzsprenger. Alle hatten Spaß und es ging sehr fair zu.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und den vielen Helferlein die mit Ihren leckeren Kuchen dazu beigetragen haben unsere Vereinskasse ein wenig aufzubessern.

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs TSV 1893 Großkorbetha 1:0

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs SSC Weißenfels I 0:5

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs SC Naumburg III 6:0

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs SV Rot-Weiß Weißenfels I 2:3

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Serafim Btider, Theo Böhland, Eric Jirsch, Leon Kühling, Toni Gottschalk und Jonas Viehweger

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F-Jugend beim 3. Kinderfestival Funino in Großkorbetha

3. Turnier mit erkennbaren Fortschritten

Unser Team startete mit den vier Begegnungen zur besten Mittagszeit um 11.30Uhr und spielte gegen die bekannten Gegner vom SC Naumburg III, dem SV Rot-Weiß Weißenfels I, dem SSC Weißenfels I und natürlich dem diesmaligen Gastgeber vom TSV 1893 Großkorbetha. Nicht nur der Einsatz von allen Spielern war lobenswert, sondern auch die bereits spielerischen Ansätze der engagierten Kicker. Ein ums andere Mal wurde der Mitspieler erfolgreich über ein langes Zuspiel gefunden. Die Mitspieler unterstützen sich auch in schwierigen Spielen gegen starke Gegner, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Nach vier Spielen war die Erschöpfung groß, aber auch die Freude über ein erfolgreiches Turnier.

 

SSC Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 1:1

SV Rot-Weiß Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 1:1

SC Naumburg III vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 0:3

TSV 1893 Großkorbetha vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 1:1

 

Und nicht vergessen!!! Am 08.09.2024 von 9.30Uhr  – ca. 11.00 Uhr ist der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben Ausrichter des 4. Kinderfestivals und jeder ist herzlichst eingeladen sich selbst einen Eindruck von der neuen Spielform des Funino zu machen.

Die Mannschaft zählt auf euch!!!

 

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Serafim Btider, Theo Böhland, Eric Jirsch und Jonas Viehweger

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von: