Titel Author Mario Ulbrich

LSV F-Jugend beim 2. Kinderfestival Funino in Weißenfels

2. Turnier bei schweißtreibenden Temperaturen

Am Samstag, dem 24.08.2024 nahm der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben am 2. Funino – Turnier im Stadion vom SSC Weißenfels I in Weißenfels teil. Die Mannschaft duellierte sich wie schon in Naumburg mit dem SC Naumburg III, dem SV Rot-Weiß Weißenfels I, dem TSV 1893 Großkorbetha und natürlich mit dem Gastgeber des Turniers, dem SSC Weißenfels I um den besten Rang. Das Spiel 1 gegen TSV 1893 Großkorbetha ging mit 1:0 verloren, das zweite Spiel gegen SV Rot-Weiß Weißenfels I endete mit einem 1:1 unentschieden. Unser drittes Spiel an diesem Tag konnten wir mit einem 5:0 Sieg gegen den SC Naumburg III beenden. Beim letzten Spiel des Tages mussten sich unser jüngsten dem SSC Weißenfels I mit 2:0 geschlagen geben. Damit konnte man auf Seiten des LSV Rot-Weiß Reichardtswerben sportlich zufrieden sein.

 

TSV 1893 Großkorbetha vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben  1:0

SV Rot-Weiß Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 1:1

SC Naumburg III vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 0:5

SSC Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben  2:0

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Serafim Btider, Leon Kühling, Toni Gottschalk, Eric Jirsch und Jonas Viehweger

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Spielsichere F-Jugend beim 1.Kinderfestival Funino

1. Turnier nach neuen Regeln

Kurze Erläuterung zur neuen Spielform Funino in der F-Jugend:

An einem Spieltag, dem sogenannten Kinderfestival, starten zeitgleich auf den insgesamt 2 Spielfeldern, 4 Mannschaften mit je 4+1 Spielern. Die Spielzeit pro Spiel beträgt 10 Minuten. Das Festival umfasst 4 Spiele = max. 40 Minuten Spielzeit.

Es wird auf 2 Kleinfeldtore gespielt. Bei einem Sieg steigt die Mannschaft ein Feld auf und bei einer Niederlage steigt die Mannschaft ein Spielfeld ab. So werden im Verlauf des Festivals bzw. der Turniere die Mannschaften gleichen Niveaus irgendwann aufeinandertreffen.

Ziel dieser Spielform ist es, dass möglichst viele Kinder viele Aktionen am Ball haben und sich dadurch schnell mit gelungenen Aktionen und Toren „belohnen“ und somit motivierter und länger beim Fußball bleiben! Wir möchten auch hier die Möglichkeit nutzen und mit dem Vorurteil aufräumen, dass die Kinder das Siegen und Verlieren verlernen.

Das entspricht in keinster Weise der Wahrheit. Es wird sich genauso gefreut/gejubelt und es fließen ab und an auch mal Tränen der Enttäuschung, wie in jedem anderen Fußballspiel auch!

Unsere F-Jugend ist in dieser Saison mit einer Mannschaft in dieser Spielform gemeldet. Sie haben sich bei unserem ersten Turnier auch gut verkauft und landeten im mittleren Spielfeld.

Selbstverständlich sind die Leistungsschwankungen der kleinen Kicker noch sehr tagesabhängig und das ist auch vollkommen OK so! Dennoch sind die Motivation und der Ehrgeiz aller Beteiligten, in jedem Turnier das Maximum herauszuholen, immer wieder deutlich zu sehen und zu spüren.

Am 08.09.2024 von 9.30Uhr  – ca. 11.00 Uhr ist der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben Ausrichter eines solchen Kinderfestivals und jeder ist herzlichst eingeladen sich selbst einen Eindruck von der neuen Spielform des Funino zu machen.

 

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Serafim Btider, Theo Böhland, Toni Gottschalk und Jonas Viehweger

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Stadtwerke-Cup 2024 | F-Jugend

Turnierbericht

F1 und F2 mit spannenden Spielen bei unserem LSV Vereinsfest

Bei letztendlich herrlichem Wetter folgten fünf Mannschaften dem Ruf des LSV bei Stadtwerke Weißenfels Cup der F-Junioren anzutreten. Es waren schlagkräftige und motivierte Mannschaften angereist. Von klarem Sieg, über Unentschieden bis zu einer deutlichen Niederlage war alles dabei. Selbst ein Derby zwischen F1 und F2 war angesetzt. Aber zum Glück ist in diesem Alter das Ergebnis noch Nebensache und somit konnten sich am Ende alle Teilnehmer über ihre eigene Medaille freuen.

Es war für alle ein tolles Erlebnis und trotz des harten Kampfes um den Ball stand die Spielfreude und die gegenseitige Verbundenheit der Mannschaften an oberster Stelle.

Begegnungen

Tabelle

Foto + Video Galerie

Überflug Siegerehrung

Überflug Spiel F-Jugend Teil 1

Überflug Spiel F-Jugend Teil 2

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

AH M. Schulze-Cup 2024 | G-Jugend

Turnierbericht

Bambinis beim LSV Vereinsfest

Beim Vereinsfest hatten am Samstagmittag auch unsere Bambinis der G-Jugend beim Autohaus Michael Schulze Cup ihren Einsatz. In mehreren Spielen traten sie gegen die Mannschaften aus Roßbach und Markwerben an, gegen die unser kleinsten schöne Tore erzielen konnten. Alle Kinder kamen zum Einsatz und hatten wie immer viel Spaß auf und neben dem Platz, wenn auch am Anfang der ein oder andere etwas aufgeregt war. Schließlich war es für viele das erste “richtige” Turnier in der noch jungen Karriere.

Es war für alle ein tolles Erlebnis und trotz des harten Kampfes um den Ball stand die Spielfreude und die gegenseitige Verbundenheit der Mannschaften an oberster Stelle.

Begegnungen

Tabelle

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

VfB Scharnhorst Großgörschen I vs LSV F2-Jugend (7:0) 12:0

LSV F2-Jugend: Letzter Rückrunden-Spieltag in Großgörschen

Nichts zu holen gab es für unsere F2 Jugend gegen den VfB Scharnhorst Großgörschen I. Dabei erwischte unsere Mannschaft einen ganz guten Start. Unmittelbar nach dem Anstoß hatten wir bereits die Chance in Führung zu gehen, doch anstatt zu treffen kassierten wir direkt im Gegenzug in der 2. Spielminute einen Treffer der Großgörschener. Durch viele individuelle Fehler unserer LSV Jungs gelang es den Gastgebern bis zur Halbzeit sogar auf 7:0 zu erhöhen.

Auch nach Wiederanpfiff war Großgörschen klar die bessere Mannschaft. Unser LSV Jungs zeigten sich stark verbessert und die Jungs boten dem Gegner Paroli. Von dem Rückstand wachgerüttelt, spielte der LSV dann offensiver und dominierte das Spiel im Mittelfeld und bei den Zweikämpfen. Dadurch kamen sie selbst zu einigen gefährlichen Angriffen, die aber nicht in einen Torerfolg umgesetzt werden konnten. In den letzten zehn Minuten der zweiten Halbzeit drückte der LSV weiter auf das Tor der Großgörschener, scheiterte aber immer wieder kurz vor dem Tor. Der Gastgeber fand seinerseits ebenfalls wieder mehr ins Spiel. So konnten die Großgörschener Ihre Führung Stück für Stück zum Endstand von 12:0 ausbauen.

Nur Dank zahlreicher Glanzparaden unseres Keepers Henry fiel der Sieg der Großgörschener nicht noch höher aus.

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Eric Jirsch,  Serafim Btider, Theo Böhland und Toni Gottschalk

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs SG Kickers Süd II (0:4) 0:7

Gut gekämpft und doch verloren!

Bei besten Sonnenschein in der Friedensstraße, wollten wir an unsere guten Spiele zuletzt anknüpfen und das gelernte aus dem Training endlich mit Erfolg krönen. Die ersten 10 Minuten sahen noch recht vielversprechend aus. Nach Chancen von Serafim, Paul und nach einer Großchance von Adrian, übernahmen die Kickers Süd das Spiel. Es zeigte sich, das die Kickers Süd sich auch einiges vorgenommen hatte.
Wir hatten in den Zweikämpfen meist das Nachsehen und auch spielerisch wie technisch waren Kickers Süd an diesem Tag sehr stark.
So gingen sie auch nach einem Eckball mit 0:1 in Führung.
In unserer besten Phase des Spiels, hatte wir nach einem schön vorgetragen Angriff durch Paul und guten Pässen von Adrian und Serafim sch den Geschmack des Anschlusstreffers im Mund. Doch leider konnten wir den Geschmack nicht auskosten.
So gingen wir mit einem Rückstand von 0:4 in die Halbzeit.

Alles einschwören des Trainerteams, sollte aber leider auch im zweiten Abschnitt keine Veränderung im Spielgeschehen herbeiführen.
Die SG Kickers Süd II blieb weiter griffig und konzentriert und konnte so auch schnell weiter die Führung ausbauen.
Jeder der mal Fussball gespielt hat kennt solche Spiele, du versuchst irgendwie alles um eine Niederlage abzuwenden aber dir gelingt einfach nichts.
So war es leider an diesem Tag bei uns, wir trafen zu oft die falschen Entscheidungen und waren dadurch immer weiter verunsichert im Spielaufbau, so das wir es nicht schafften die Bälle kontrolliert nach vorne zu hauen.
Als die Kickers Süd dann noch zwei Tore nachlegte war die Messe gelesen.

Jetzt heiß es Kopf aus den Sand nehmen und im nächsten Spiel wieder die eigenen Stärken auf den Platz bringen.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Eric Jirsch,  Serafim Btider, Theo Böhland, Ben Büchner und Emil Siglreitmaier

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

SV Rot-Weiß Weißenfels II vs LSV F2-Jugend (3:1) 11:1

Das letzte Spiel der englischen Woche haben wir leider 1 zu 11 verloren.

„Und wöchentlich grüßt das Murmeltier“ passt aktuell perfekt zu den Spielen der F2. Obwohl gut begonnen wurde das Spiel leider erneut aufgrund von einfachen Fehlern in der Abwehr aus der Hand gegeben. Zum Spiel kann ich nur sagen, dass wir nicht das gespielt haben, was wir können. Phasenweise haben wir echt gute Spielzüge gezeigt. Dafür wurden wir dann nach harten Kampf und einer guten Kombination mit dem Abschluss durch unseren Adrian in der 18. Minute endlich belohnt.

Aber leider hatte wir auch Phasen, in denen wir nicht gut gespielt haben. Ich muss aber unseren Gegner vom SV Rot-Weiß Weißenfels II ein Kompliment machen. Sie waren ein echt guter und fairer Gegner.

Es war von beiden Seiten ein faires Spiel. Von mir geht heute ein Sonderlob an Henry, der eine super Leistung gezeigt hat. Ohne Henry als letzten Mann hätte es ein ganz anderes Ergebnis sein können. Aber natürlich bin ich auch auf den Rest Mannschaft stolz, incl. unseres Neuzuganges Eric.

Und so bleibt die Erkenntnis, dass wir uns wie in den meisten Spielen zuvor leider nicht belohnen konnten und weiter trainieren müssen, um die einfachen und immer wieder gleichen Fehler abzustellen.

Als letztes möchte die gesamte LSV F-Jugend allen Vätern und natürlich auch den Müttern zu Ihren Ehrentagen alles Gute wünschen!

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Eric Jirsch,  Serafim Btider, Theo Böhland, Toni Gottschalk und Emil Siglreitmaier

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Trainingslager der E-Jugend in Reichardtswerben

Am 26.4/27.4 führte die E-Jugend des VfL Roßbach, bei der wir Spieler mit zweitspielrecht haben, ein kleines Trainingslager im Reichardtswerbener Sportlerheim durch. Organisiert und durchgeführt wurde dieses Wochenende durch Familie Zimmermann.
Mit vollen Elan ging es mit einer Fahrradtour zur Erwärmung los. Danach legten wir mit einem straffen Training los. Etwas Müde und Erschöpft wurde dann am Lagerfeuer Abendbrot gegessen. Mit Spaß an der Freude zum Spielen, wurde unter Flutlicht von der E-Jugend noch eine Trainingseinheit in Eigeninitiative durchgeführt. Die Kinder stellten sich selber auf und spielten Ihr Spiel, blanker Wahnsinn. Aber dann völlig Müde ging es unter die Dusche und ab auf die Matten, wo Sie wie kleine Engel schliefen. Vor den Frühstück wollten sich einige Kinder auf eigenen Wunsch mit einer kleinen Fahrradrunde erwärmen. Der Rest half das gemeinsame Frühstück mit vorzubereiten. Danach wurde nochmals eine Trainingseinheit durchgeführt. Mannschaft der LSV D-Jugend wurde beim Heimspiel lautstark mit angefeuert. Nach einen gemeinsamen Mittagessen und anschließendem Eis wurde zum Ende noch ein Spiel mit den Eltern trotz einsetzender Sprinkleranlage durchgeführt. Welch ein Spaß.

Wir möchten uns bei allen bedanken, die uns in jeglicher Art unterstützt haben, Dankeschön!

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

SG Könderitz 1948 vs LSV F2-Jugend (1:2) 4:2

Umkämpftes Spiel auf Augenhöhe

Ein rassiges Spiel lieferte sich unsere F2 mit den Fußballfreunden von der SG Könderitz 1948. Mit viel Leidenschaft und Einsatz (ohne dabei unfair zu sein!) stellten sich unsere Jungs der Spielstärke der Heimmannschaft entgegen und konnten so zusammen mit dem super haltenden Torwart Henry das eigene Tor noch besser verteidigen als in den Spielen zuvor. Auch in der Offensive kamen wir immer wieder zu Konterchancen, scheiterten aber leider am Torhüter oder am Aluminium. In der ersten Halbzeit ging der LSV mit 0:1 durch Oskar in Führung, aufgrund des Chancenplus zu diesem Zeitpunkt auch verdient. Paul konnte danach auf 0:2 erhöhen. Doch der Gegner gab nicht auf, kämpfte weiter und konnte noch vor dem Pfiff zur Pause den Anschlusstreffer zu 1:2 erziehlen.

Nachdem zu beginn der zweiten Halbzeit bereits ein, zwei Großchancen vergeben wurden, brachte die SG Könderitz den Ball mit einem platzierten Schuss ins Eck im Tor unter… Ausgleich. Und die Jungs blieben am Drücker. Es war jetzt die beste Phase des LSV und mit etwas mehr Schussglück hätten wir auch wieder in Führung gehen können. Doch zwei Konter der SG Könderitz 1948 wenige Minuten vor Schluss sorgten am Ende für den 4:2 Endstand und für große Enttäuschung in den Gesichtern der LSVler. Aber „Kopf hoch“, es war eine super Leistung und ein tolles Fußballspiel.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Jonas Viehweger,  Serafim Btider, Theo Böhland, Toni Gottschalk und Oskar Kuhnt

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs SG Blau-Weiß Bad Kösen (0:3) 3:11

Starker Gegener auf heimischen Rasen

Einer besonderen Herausforderung stand die F2 – Jugend am Sonntag bei besten Fußballwetter auf dem heimatlichen Rasenplatz in Reichardtswerben gegenüber: Die Freunde aus Bad Kösen waren angetreten und die eingespielte Mannschaft galt es zu bezwingen.

Die Jungs und Mädels der F2 waren  aufgrund von diversen Ausfällen sogar auf Unterstützung aus unserer F1-Jugend angewiesen und hielten gegen die Übermacht aus Bad Kösen mit tollen Einsatz dagegen.

Die erste Halbzeit  fanden die Jungs und Mädels gut  ins Spiel rein finden, es wurde der ein oder andere schöne Spielzug gemacht. Das Ergebnis wurde zur Halbzeit mit 0:3 spiegelt daher den Kampf und das Engagement der Mannschaft nicht zurecht wieder.

In den letzten 20 Minuten war es dann ein Kampf beider Mannschaften auf Augenhöhe der letztendlich zu einem gerechten Ergebnis von 3:11 führte. Gegen diese starke Mannschaft musste auch unser letzter Mann Henry richtig arbeiten. Wir müssen uns an dieser Stelle für den überragende Leistung unseres Torwartes bedanken! Es konnten sich auch unser Jonas mit einem Tor und unser Serafim mit zwei Toren für den Kampf in diesem Spiel belohen. Erst als die Kräfte schwanden, wurden die Lücken zu groß und so fielen noch zwei Gegentore zum Endstand von 3:11.

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Jonas Viehweger, Leoni Schatz, Serafim Btider, Emil Siglreitmeyer und Ben Büchner

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von: