Titel Author Mario Ulbrich

1. Spieltag der LSV F-Jugend beim 2. Kinderfestival Funino auf eigenem Rasen

Zum zweiten Funino Turnier war alles besten angerichtet.

Zum zweiten Kinderfestival (Funino) lud der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben am 19. Oktober die F-Junioren vom VfB Scharnhorst Großgörschen I, VfB Scharnhorst Großgörschen II sowie den TSV Eintracht Lützen II zum Kicken ein. Bei bestem Wetter rannten die Kleinen dem runden Leder hinterher und hatten sichtlich Spaß am Spiel. Mit einem Sieg gegen den TSV Eintracht Lützen II, einem Remis gegen VfB Scharnhorst Großgörschen II und einer Niederlage beim letzten Spiel gegen VfB Scharnhorst Großgörschen I waren alle Kinder zufrieden.

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs VfB Scharnhorst Großgörschen II  1:1

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs  TSV Eintracht Lützen II  4:2

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs VfB Scharnhorst Großgörschen I  1:5

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Toni Gottschalk, Serafim Bditer, Theo Böhland und Eric Jirsch

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Testspiel LSV F-Jugend vs SV Blau-Weiß Zorbau (0:4) 0:14

Ein Frühstück mit Nebenwirkungen – LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs. SV Blau-Weiß Zorbau (0:4) 0:14

Bei sonnigem Spätherbstwetter trat unsere F-Jugend auf heimischen Rasen zum Testspiel gegen SV Blau-Weiß Zorbau an. Da die Spiele der Funino Hinrunde nicht immer zwangsweise die eigentliche Spielstärke der Mannschaften widerspiegelt, rechneten sich unsere Jungs durchaus den ein oder anderen Punkt aus. Es entwickelte sich vom Anstoß an ein intensiver Schlagabtausch beider Mannschaften ohne das sich Reichardtswerben oder Zorbau deutliche Vorteile verschaffen konnte. Das 0:1 aus Reichardtswerbener Sicht fiel ein wenig aus heiterem Himmel und bestrafte einmal mehr das etwas hektische Abwehrverhalten unserer Mannschaft. Manchmal ist es besser den Ball einfach weit aus dem eigenen Strafraum wegzuschlagen….. So lagen wir ein wenig unglücklich 0:1 hinten. Doch der LSV gab nicht auf. Es wurde viel investiert, jedoch fehlte das ein oder andere Mal der letzte kluge Pass oder ein anspielbereiter Mitspieler, um den eigenen Angriff mal bis vor das gegnerische Tor zu führen.

Eigene Torabschlüsse waren leider eher die Ausnahme und wenn doch mal auf das gegnerische Tor geschossen wurde, dann hatte Zorbau mit seinem Torwart einen sicheren Rückhalt. So ging es in die Halbzeitpause und das 0:4 versprach eine spannende zweite Halbzeit, in der aus Reichardtswerbener Sicht noch einiges möglich war.

Mit der Zuversicht, dass unsere Jungs noch eine Schippe drauf legen würden, freuten wir uns bei bestem Wetter auf die zweiten 20 Minuten. Die extra Schippe jedoch schien Zorbau ausgepackt zu haben. Ein Doppelpack in der 21. und 22. Minute – beide mit einem sehr ansehnlichen Doppelpassspiel vom SV Blau-Weiß Zorbau herausgespielt – schien die Moral unserer Mannschaft gebrochen zu haben. Zorbau spielte aggressiver, verteidigte näher am Mann und spielte die eigenen Angriffe sauberer zu Ende. Bei uns lief nicht mehr allzu viel zusammen. Unsere Stärken spielten wir nicht aus. Das Spiel fand auf viel zu engen Raum statt, oftmals liefen 2-3 Reichardtswerbener mit Ball zusammen auf das Tor zu anstatt das Spiel breit zu machen und eine mögliche Anspielstation zu bieten.

Wie so oft bei solchen Spielen, fehlte dann auch noch das Quäntchen Glück. Zorbau zeigte an diesem Tag die bessere Mannschaftsleistung, und gewann letztlich auch in der Höhe verdient gegen einen LSV der sich bemühte auf Augenhöhe zu agieren. Der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben agierte geschlossen, sortiert und konzentrier. Aber wie bereits erwähnt, das Quäntchen Glück……..

 

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Toni Gottschalk, Serafim Bditer, Theo Böhland, Eric Jirsch, und Ben Büchner

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F-Jugend beim 5. Kinderfestival Funino in SV Rot-Weiß Weißenfels

5. Turnier mit Spielspaß, Fortschritten und Erfolgen!

Zum fünften Mal in dieser Spielzeit trafen sich die F-Junioren des LSV Rot-Weiß Reichardtswerben, um zu einem Funino-Turnier in der Region aufzubrechen. Das heutige Ziel war der Sportplatz des SV Rot-Weiß Weißenfels I, auf dem die Gegner der vergangenen Wochen zusammentrafen. Mit insgesamt 5 erzielten Treffern erwies sich der LSV als äußerst treffsicher und musste nur gegen den SV Rot-Weiß Weißenfels I (0:3) und beim letzten sehr kämperischen Spiel gegen den SSC Weißenfels I (0:2) eine Niederlage einstecken. Dem TSV 1853 Großkorbetha knüpften die Jungs mit einem (1:0) die Punkte ab. Durch einen weiteren klaren Sieg gegen den SC Naumburg III (4:1) wurde die Spiellaune hochgehalten.

Am kommenden Samstag ab ca. 10.00Uhr haben die Jungs um das Trainerduo Sven Scholze und Adrian Bditer noch eine Testspiel auf heimischen Rasen und danach erst einmal Spielpause.

 

SV Rot-Weiß Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 3:0

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs  TSV 1893 Großkorbetha  1:0

SC Naumburg III vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 1:4

SSC Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 2:0

 

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Toni Gottschalk, Serafim Bditer, Theo Böhland, Eric Jirsch, Leon Kühling, Fabian Hyde und Jonas Viehweger

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Heimturnier der LSV F-Jugend beim 4. Kinderfestival Funino

4. Turnier, diesmal als Gastgeber

Am Sonntag, den 08.09.2024 waren wir Gastgeber des 4. Kinderfestivals und hatten den SSC Weißenfels I, SV Rot-Weiß Weißenfels I den SC Naumburg III und den TSV 1893 Großkorbetha zu unserem Heimturnier eingeladen.

Bei heißen Temperaturen rollte der Ball trotzdem sehr flott über den Reichardtswerbener Rasen.

Der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben konnte sein erstes Spiel gegen den TSV 1893 Großkorbetha mit einer Leistungsexplosion gewinnen. Beim zweiten Spiel gegen den SSC Weißenfels I mussten unsere Jungs eine Schlappe einstecken. Wir konnten schnell einen Hacken daran setzten und uns auf die letzten beiden Spiele fokussieren. Der LSV zeigte deim Spiel gengen den SC Naumburg II sogleich auch wieder sehenswerten Fußball und gewann souverän mit 6:0. Das letzte Spiel gegen die Jungs vom SV Rot-Weiß Weißenfels I war ein Kampf auf Augenhöhe. Es wurde sich nichts geschenkt. trotz dieses fairen Kampfes konnte der SV Rot-Weiß in der letzten Spielminute den Schlusstreffer zum 2:3 einschieben. Wir konnten wieder viele Tore erzielen und uns weiter Entwickeln. Zur Belohnung gab es für alle eine tolle Wasser-Abkühlung in Form unsere Platzsprenger. Alle hatten Spaß und es ging sehr fair zu.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten und den vielen Helferlein die mit Ihren leckeren Kuchen dazu beigetragen haben unsere Vereinskasse ein wenig aufzubessern.

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs TSV 1893 Großkorbetha 1:0

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs SSC Weißenfels I 0:5

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs SC Naumburg III 6:0

LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs SV Rot-Weiß Weißenfels I 2:3

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Serafim Btider, Theo Böhland, Eric Jirsch, Leon Kühling, Toni Gottschalk und Jonas Viehweger

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F-Jugend beim 3. Kinderfestival Funino in Großkorbetha

3. Turnier mit erkennbaren Fortschritten

Unser Team startete mit den vier Begegnungen zur besten Mittagszeit um 11.30Uhr und spielte gegen die bekannten Gegner vom SC Naumburg III, dem SV Rot-Weiß Weißenfels I, dem SSC Weißenfels I und natürlich dem diesmaligen Gastgeber vom TSV 1893 Großkorbetha. Nicht nur der Einsatz von allen Spielern war lobenswert, sondern auch die bereits spielerischen Ansätze der engagierten Kicker. Ein ums andere Mal wurde der Mitspieler erfolgreich über ein langes Zuspiel gefunden. Die Mitspieler unterstützen sich auch in schwierigen Spielen gegen starke Gegner, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Nach vier Spielen war die Erschöpfung groß, aber auch die Freude über ein erfolgreiches Turnier.

 

SSC Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 1:1

SV Rot-Weiß Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 1:1

SC Naumburg III vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 0:3

TSV 1893 Großkorbetha vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 1:1

 

Und nicht vergessen!!! Am 08.09.2024 von 9.30Uhr  – ca. 11.00 Uhr ist der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben Ausrichter des 4. Kinderfestivals und jeder ist herzlichst eingeladen sich selbst einen Eindruck von der neuen Spielform des Funino zu machen.

Die Mannschaft zählt auf euch!!!

 

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Serafim Btider, Theo Böhland, Eric Jirsch und Jonas Viehweger

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F-Jugend beim 2. Kinderfestival Funino in Weißenfels

2. Turnier bei schweißtreibenden Temperaturen

Am Samstag, dem 24.08.2024 nahm der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben am 2. Funino – Turnier im Stadion vom SSC Weißenfels I in Weißenfels teil. Die Mannschaft duellierte sich wie schon in Naumburg mit dem SC Naumburg III, dem SV Rot-Weiß Weißenfels I, dem TSV 1893 Großkorbetha und natürlich mit dem Gastgeber des Turniers, dem SSC Weißenfels I um den besten Rang. Das Spiel 1 gegen TSV 1893 Großkorbetha ging mit 1:0 verloren, das zweite Spiel gegen SV Rot-Weiß Weißenfels I endete mit einem 1:1 unentschieden. Unser drittes Spiel an diesem Tag konnten wir mit einem 5:0 Sieg gegen den SC Naumburg III beenden. Beim letzten Spiel des Tages mussten sich unser jüngsten dem SSC Weißenfels I mit 2:0 geschlagen geben. Damit konnte man auf Seiten des LSV Rot-Weiß Reichardtswerben sportlich zufrieden sein.

 

TSV 1893 Großkorbetha vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben  1:0

SV Rot-Weiß Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 1:1

SC Naumburg III vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben 0:5

SSC Weißenfels I vs LSV Rot-Weiß Reichardtswerben  2:0

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Serafim Btider, Leon Kühling, Toni Gottschalk, Eric Jirsch und Jonas Viehweger

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Spielsichere F-Jugend beim 1.Kinderfestival Funino

1. Turnier nach neuen Regeln

Kurze Erläuterung zur neuen Spielform Funino in der F-Jugend:

An einem Spieltag, dem sogenannten Kinderfestival, starten zeitgleich auf den insgesamt 2 Spielfeldern, 4 Mannschaften mit je 4+1 Spielern. Die Spielzeit pro Spiel beträgt 10 Minuten. Das Festival umfasst 4 Spiele = max. 40 Minuten Spielzeit.

Es wird auf 2 Kleinfeldtore gespielt. Bei einem Sieg steigt die Mannschaft ein Feld auf und bei einer Niederlage steigt die Mannschaft ein Spielfeld ab. So werden im Verlauf des Festivals bzw. der Turniere die Mannschaften gleichen Niveaus irgendwann aufeinandertreffen.

Ziel dieser Spielform ist es, dass möglichst viele Kinder viele Aktionen am Ball haben und sich dadurch schnell mit gelungenen Aktionen und Toren „belohnen“ und somit motivierter und länger beim Fußball bleiben! Wir möchten auch hier die Möglichkeit nutzen und mit dem Vorurteil aufräumen, dass die Kinder das Siegen und Verlieren verlernen.

Das entspricht in keinster Weise der Wahrheit. Es wird sich genauso gefreut/gejubelt und es fließen ab und an auch mal Tränen der Enttäuschung, wie in jedem anderen Fußballspiel auch!

Unsere F-Jugend ist in dieser Saison mit einer Mannschaft in dieser Spielform gemeldet. Sie haben sich bei unserem ersten Turnier auch gut verkauft und landeten im mittleren Spielfeld.

Selbstverständlich sind die Leistungsschwankungen der kleinen Kicker noch sehr tagesabhängig und das ist auch vollkommen OK so! Dennoch sind die Motivation und der Ehrgeiz aller Beteiligten, in jedem Turnier das Maximum herauszuholen, immer wieder deutlich zu sehen und zu spüren.

Am 08.09.2024 von 9.30Uhr  – ca. 11.00 Uhr ist der LSV Rot-Weiß Reichardtswerben Ausrichter eines solchen Kinderfestivals und jeder ist herzlichst eingeladen sich selbst einen Eindruck von der neuen Spielform des Funino zu machen.

 

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Serafim Btider, Theo Böhland, Toni Gottschalk und Jonas Viehweger

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Stadtwerke-Cup 2024 | F-Jugend

Turnierbericht

F1 und F2 mit spannenden Spielen bei unserem LSV Vereinsfest

Bei letztendlich herrlichem Wetter folgten fünf Mannschaften dem Ruf des LSV bei Stadtwerke Weißenfels Cup der F-Junioren anzutreten. Es waren schlagkräftige und motivierte Mannschaften angereist. Von klarem Sieg, über Unentschieden bis zu einer deutlichen Niederlage war alles dabei. Selbst ein Derby zwischen F1 und F2 war angesetzt. Aber zum Glück ist in diesem Alter das Ergebnis noch Nebensache und somit konnten sich am Ende alle Teilnehmer über ihre eigene Medaille freuen.

Es war für alle ein tolles Erlebnis und trotz des harten Kampfes um den Ball stand die Spielfreude und die gegenseitige Verbundenheit der Mannschaften an oberster Stelle.

Begegnungen

Tabelle

Foto + Video Galerie

Überflug Siegerehrung

Überflug Spiel F-Jugend Teil 1

Überflug Spiel F-Jugend Teil 2

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

AH M. Schulze-Cup 2024 | G-Jugend

Turnierbericht

Bambinis beim LSV Vereinsfest

Beim Vereinsfest hatten am Samstagmittag auch unsere Bambinis der G-Jugend beim Autohaus Michael Schulze Cup ihren Einsatz. In mehreren Spielen traten sie gegen die Mannschaften aus Roßbach und Markwerben an, gegen die unser kleinsten schöne Tore erzielen konnten. Alle Kinder kamen zum Einsatz und hatten wie immer viel Spaß auf und neben dem Platz, wenn auch am Anfang der ein oder andere etwas aufgeregt war. Schließlich war es für viele das erste “richtige” Turnier in der noch jungen Karriere.

Es war für alle ein tolles Erlebnis und trotz des harten Kampfes um den Ball stand die Spielfreude und die gegenseitige Verbundenheit der Mannschaften an oberster Stelle.

Begegnungen

Tabelle

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

VfB Scharnhorst Großgörschen I vs LSV F2-Jugend (7:0) 12:0

LSV F2-Jugend: Letzter Rückrunden-Spieltag in Großgörschen

Nichts zu holen gab es für unsere F2 Jugend gegen den VfB Scharnhorst Großgörschen I. Dabei erwischte unsere Mannschaft einen ganz guten Start. Unmittelbar nach dem Anstoß hatten wir bereits die Chance in Führung zu gehen, doch anstatt zu treffen kassierten wir direkt im Gegenzug in der 2. Spielminute einen Treffer der Großgörschener. Durch viele individuelle Fehler unserer LSV Jungs gelang es den Gastgebern bis zur Halbzeit sogar auf 7:0 zu erhöhen.

Auch nach Wiederanpfiff war Großgörschen klar die bessere Mannschaft. Unser LSV Jungs zeigten sich stark verbessert und die Jungs boten dem Gegner Paroli. Von dem Rückstand wachgerüttelt, spielte der LSV dann offensiver und dominierte das Spiel im Mittelfeld und bei den Zweikämpfen. Dadurch kamen sie selbst zu einigen gefährlichen Angriffen, die aber nicht in einen Torerfolg umgesetzt werden konnten. In den letzten zehn Minuten der zweiten Halbzeit drückte der LSV weiter auf das Tor der Großgörschener, scheiterte aber immer wieder kurz vor dem Tor. Der Gastgeber fand seinerseits ebenfalls wieder mehr ins Spiel. So konnten die Großgörschener Ihre Führung Stück für Stück zum Endstand von 12:0 ausbauen.

Nur Dank zahlreicher Glanzparaden unseres Keepers Henry fiel der Sieg der Großgörschener nicht noch höher aus.

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Henry Schwirten, Eric Jirsch,  Serafim Btider, Theo Böhland und Toni Gottschalk

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von: