Titel Author Mario Ulbrich

LSV E-Jugend vs Bad Dürrenberg/Tollwitz (2:0) 2:0

Unsere E Jugend holte sich heute mit den 2:0 den 4 Sieg in Folge.
Top motiviert gingen unsere Kinder ins Spiel.
Es dauerte auch nicht lange, in der 15 min stand es 1 zu 0 für uns durch Anna Dinh. Nur 2min später durch einen 9m verwandelt durch Julian Rost das 2:0 für den LSV.
Der Gegner machte weiter Druck, aber Linus Schreiter hilt seinen Kasten wie immer sauber, sodas es beim 2:0 Heimsieg blieb.

Gut motiviert geht es am 11.11. zur 2 Pokalrunde zu Hause gegen Höhnstadt

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs SV Germ. 99 Schönburg/Possenhain (4:0) 7:1

F2-Jugend mit Heimsieg gegen den SV Germ. 99 Schönburg/Possenhain

F2- Jugend spielt ein starkes Spiel auf heimischen Rasen. Bei herbstlichen regnerischen Wetter begann das Spiel in der ersten Hälfte entsprechend stürmisch und der Torwart der Gäste konnte noch gut parieren bevor Emil gekonnt die Maschen traf. Auch Serafim traf nach einer guten Hereingabe durch Oskar Pippel das Tor. So wurde munter bis zur Halbzeit gespielt. Kurz vor der Pause zog Valentin mit seinem Schuss einfach mal ab und der Ball flog gekonnt unter die Latte ins Netz. Danach konnte Paul ebenfalls zum 4:0 Halbzeitstand erhöhen.

In der zweiten Halbzeit vergab man einige Chancen und die Gäste aus Schönburg / Possenhain kämpften munter und mit lautstarken Jubel der mitgereisten Fans weiter und belohnten sich mit ihren ersten Treffer zum 5:1 Ergebnis. Doch auch unsere Kicker gaben alles und Oskar Pippel konnten auf 6:1 erhöhen. Und bevor das Spiel zu Ende ging eroberte sich Serafim den Ball und schob zum 7:1 Ergebnis ein. Heute sah man wieder ein gutes Spiel auf beiden Seiten. Am Ende gab es noch das traditionelle 9 Meter schießen, damit unser fast arbeitsloser Torwart Hernry mit ein paar Paraden glänzen konnte.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Pippel,  Toni Gottschalk, Henry Schwirten, Theo Böhland, Emil Siglreitmeyer, Valentin Baumgartner und Serafim Btider

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs SV Blau Weiß Zorbau (3:0) 9:0

Heimspielerfolg gegen die SV Blau Weiß Zorbau

Am Sonntag trafen unsere F2-Junioren auf die SV Blau weiß Zorbau. Die Stimmung auf dem Spielfeld war von Anfang an sehr positiv und geprägt von großer Vorfreude auf ein tolles Fußballspiel. Bei bestem Spätsommerwetter starteten beide Mannschaften hochmotiviert ins Spiel und zeigten von Anfang an eine engagierte Leistung.

Der LSV konnte bereits in der 3. Minute das erste Tor durch Oskar Wünsch erzielen und setzte die Zorbauer in der Folge weiter unter Druck. Die Mannschaft zeigte sich von ihrer besten Seite und konnte in der 9. Minute durch Serafim auf 2:0 erhöhen. Die Zorbauer ließen sich jedoch nicht entmutigen und kämpften weiterhin um den Anschlusstreffer. Jedoch scheiterten die Angriffe spätestens bei unserem Henry im Tor. Der LSV musste daraufhin noch stärker aufpassen, um ihre Führung zu verteidigen. Mit dem Schlusspfiff zur ersten Halbzeit konnte sich Oskar Pippel noch mit dem Treffer zum 3:0 Halbzeitstand belohnen.

Nach der Halbzeitpause ging es direkt weiter mit dem Spiel und der LSV konnte sofort auf 4:0 erhöhen. Dieses war sogleich das sehenswerteste Tor des Spiels welches Adrian nach einem Freistoß von der Mittellinie mit seinem Popo erzielte. Das Spiel blieb lange spannend und beide Mannschaften kämpften mit großem Einsatz und Fairness. In der zweiten Halbzeit steigerte sich der LSV noch einmal und konnte so kontinuierlich fünf weitere sehenswerte Treffer zum Endstand von 9:0 erzielen. Die Mannschaft zeigte eine tolle Leistung und spielte souverän und sicher bis zum Schlusspfiff. Insgesamt war es ein unterhaltsames Spiel, das von beiden Mannschaften mit großem Engagement und Fairness geführt wurde.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel,  Toni Gottschalk, Henry Schwirten, Theo Böhland und Serafim Btider

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

SG Teucher/Nessa II vs LSV F2-Jugend (1:11) 3:19

F- Jugend wieder in Spiel- und Torlaune und gewinnt gegen SG Teucher/Nessa II mit 3:19

An diesem Samstag schnürten unsere Jungs und wieder ihre Fußballschuhe und fuhren zur SG Teucher/Nessa II. Bei besten Fußballwetter stand einem schönen Spiel nichts im Weg. Top motiviert, ging es gleich los wie bei der Feuerwehr. Es rollte Angriff auf Angriff auf das gegnerische Tor und so stand es bereits nach 20 min durch Tore von Oskar Pippel, Oskar Wünsch, Serafim und Valentin 0:11. Kurz vor dem Schlusspfiff zur Halbzeit konnte der Gegner noch den Anschlusstreffer zum 1:11 Halbzeitstand erzielen. Nach kurzer Verschnaufpause ging es auch in der 2. Hälfte im selben Takt weiter. Der LSV wechselte nach der Halbzeit fast die gesamte Mannschaft durch und die tapfer kämpfenden Gastgeber belohnten sich in ihrer besten Phase mit zwei Anschlusstreffern. Schön zu beobachten war, dass sich die Gegner nie aufgegeben haben und weiter um jeden Ball und Chance kämpften. Im Großen und Ganzen war es ein sehr schönes  F-Jugend-Spiel, in dem unser Team nach letzter Woche groß aufspielte und am Ende auch verdient in der Höhe den Sieg einfahren konnte. Den Endstand von 3:19 erzielten Oskar Pippel, Oskar Wünsch, Serafim und Valentin.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Emil Siglreitmeyer,  Toni Gottschalk, Valentin Baumgartner und Henry Schwirten, Theo Böhland und Serafim Btider

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs SV Rot-Weiß Weißenfels 2 (2:2) 4:8

F2-Jugend zahlt Lehrgeld

Am Sonntag verlor unsere F2 Jugend mit 4:8 gegen SV Rot-Weiß Weißenfels 2. Wir haben nicht ins Spiel gefunden, zu viele Fehlpässe gespielt und die Gäste haben uns kaum eine Chance gegeben aufs Tor zu schießen. Nach einer kämpferischen 1. Halbzeit in der es bereits nach kurzer Zeit0:1 stand, konnten sowohl Oskar Wünsch als auch Oskar Pippel den Anschluss zum 2:2 Halbzeitstand herstellen. In der 2. Hälfte schlug man sich, auch auf Grund einiger Umstellung, besser und war dem Gegner ebenbürtig. Am Ende musst man sich dennoch mit 8:4 geschlagen geben. Aber wir lernen daraus und machen es das nächste Mal besser. Unsere beiden Tore in der zweiten Hälfte erzielte Oskar Pippel.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Emil Siglreitmeyer, Luka Jakubowski, Toni Gottschalk, Valentin Baumgartner und Henry Schwirten, Theo Böhland und Serafim Btider

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

VfB Scharnhorst Großgörschen 1 : LSV F2-Jugend (2:6) 4:9

F2-Jugend überzeugt gegen VfB Scharnhorst Großgörschen 1

Mal wieder nichts für schwache Nerven war das Duell der F2-Jugend beim VfB Scharnhorst Großgörschen 1. Mit einem Doppelschlag des Gegners lagen wir 2:0 hinten, ehe dem LSV der Anschluss durch unseren Tim in der 6. Minuten gelangte. Danach fanden unsere Jungs gut ins Spiel und legten gleich los wie die Feuerwehr. Auch wenn einige Spieler fehlten, zeigte die Truppe viel Engagement und Einsatzwillen. Somit konnte der LSV noch vor der Pause unseren beiden Oskar’s eine 2:6 Führung erarbeiten. Nach dem Seitenwechsel legte der Gastgeber noch einmal zu. Doch auch der LSV sorgte mit einigen Wechseln für das nötige Salz in der Suppe. Vor dem Tor durften sich Adrian und Serafim hoch motiviert präsentieren und sorgten für einige Verwirrung beim Gegner. Der Gastgeber versuchte alles daran zu setzten den LSV zu stoppen, musste sich allerdings zum Schluss mit durch ein Eigentor in der letzten Minute mit 4:9 geschlagen geben.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel,  Emil Siglreitmeyer, Luca Jakubowski, Ben Büchner, Serafim Btider und Tim Faust

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F-Jugend vs SC Naumburg (4:3) 9:4

F-Jugend gewinnt erstes Spiel mit 9:4

Am Sonntag ging es mit der F-Jugend zum ersten Spiel auf eigenem Platz. Trotz der schon warmen Temperaturen, wollten die Jungs auf Torejagd gehen. Mit voller Motivation fing das Spiel gegen die SC Naumburg an. Die Mannschaft stand gut und man sah auf beiden Seiten schon ganz gute Abspiele. So ging man bereits nach 2 Minuten durch Oskar Pippel in Führung. Auch die Gegner hatten eine gute Chance zum Kontor, aber unsere Abwehr agierte genau richtig. Im Gegenangriff zog Oskar Wünsch einfach ab und erhöhte auf 2:0. Danach konnte Oskar Pippel auf 3:0 erhöhen. Kurz danach gelang dem SC Naumburg der  Anschlusstreffer zum 3:1. Unser beiden Oskar’s haben ein gutes Zusammenspiel gezeigt und konnten nach einmal erhöhen. Dennoch schaffte der SC Naumburg noch einen Halbzeitstand von 4:3. Die 2. Halbzeit zeigte ein anderes Spiel, beide Mannschaften energischer und auch läuferisch viel besser, Henry über außen legt schön für Oskar Wünsch vor dem Tor ab und der Ball landet im Netz. Das gleiche Spiel nochmal und Oskar Pippel erhöht auf 6:3. Aber auch die Gegner zeigten sich und erspielten sich ebenfalls einige gute Torchancen, die aber von der Abwehr gut geklärt wurden. Insgesamt wenig zu tun für unseren Luca im Tor. Dennoch hatte er einige Einsätze. Leider konnte er 6:4 für Naumburg nicht verhindern. Ein langer Abstoß von Luca und Oskar Pippel drippelte sich durch 1,2,3 Gegner und der Ball hing im Netz. Die Gegner kämpften mutig weiter bis kurz vor Schluss unser Oskar Pippel im eigenem Strafraum zu Boden gerissen wurde. Den gegebenen Elfmeter verwandelte unser Henry souverän zum 9:4 Endstand. Ein faires und schönes Spiel boten beide Mannschaften. Auch unsere Neulinge Luca und Valentin haben super mitgespielt.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel,  Toni Gottschalk, Emil Siglreitmeyer, Luca Jakubowski, Ben Büchner, Valentin Baumgartner und Henry Schwirten

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

F.C. Röder Cup der E und G-Jugend 2023

spannende Turniere

Zum Vereinsfest und bei besten Fußballwetter, starte dieser Samstag bereits für viele Helfer um 06 Uhr. Vielen Dank noch einmal an der stelle für das geleistete und die Unterstützung durch den Sponsor „F.C. Röder“!

An der Stelle möchten wir uns auch bei den Schiedsrichtern Ralf Zimmermann, Patrick Schmidt, Andreas Zimmermann und dem jüngsten Paul Wünsch herzlichst bedanken. Zudem geht ein großes Dankeschön an Evelyn Kummer und Lars Brzyk, für die Turnierorganisation und hervorragende Leitung.

F.C. Röder Cup der G-Jugend

Umkämpfte Spiele, hochrangige Gegner, und ein Gesamtsieger…

Am Samstag baten unsere kleinsten zum FC Röder Cup des LSV Rot-Weiß Reichardtswerben.

Dieser Einladung folgten vier Mannschaften aus dem Burgenlandkreis und dem Saalekreis. Unsere G-Jugend ist dementsprechend motiviert in voller Mannschaftsstärke angetreten, und so zeigten unsere kleinsten gleich von Anfang an was das zu erreichende Ziel sein sollte. So wurde souverän am Ziel Turniersieg gearbeitet und der Vorsprung zu den anderen Mannschaften Tor um Tor ausgebaut.

Die Mannschaft schaffte es, sich in jedem Spiel weiter in Ihrer Leistung zu steigern und erzielte so ein Tor nach dem anderen. Unsere zwei Oskar’s, aber auch Sam und Vince und der Rest der Mannschaft zeigten bei bestem Siegerwetter was unser Trainerteam ihnen im letzten Jahr alles beigebracht hatte.

So standen am Ende 4 Siege aus 4 Spielen auf unsere Liste. Das Turnier wurde digital gepflegt und deshalb könnt ihr den weiteren Turnierverlauf auf folgender Seite betrachten: F.C. Röder Cup – MeinTurnierplan.de.  Zum Schluss nahm Oskar Wünsch den verdienten Pokal entgegen. Der Rest unsere Mannschaft freute sich über den ersten Platz samt Goldmedaillen und ein gelungenem FC Röder Cup. Somit ein gelungener Saisonabschluss an einem sehr schönen Vereinswochenende.

Hier noch die Platzierungen:

  1. Platz: LSV Rot – Weiß Reichardtswerben
  2. Platz: SG Spergau
  3. Platz: SV Merseburg 99
  4. Platz: FSV Raßnitz
  5. Platz: JFV Weißenfels

Allen Spielern auch hier nochmal Herzlichen Glückwunsch!!!

Der LSV spielte wie folgt: Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Sam Zimmermann, Jonne Dennstädt, Vince Günther, Toni Gottschalk, Emil Siglreitmeyer, Valentin Baumgarten und Henry Schwirten

F.C. Röder Cup der E-Jugend

Leider ereilten uns im Vorfeld zwei Absagen im Bereich der E-Jugend, so dass man hier noch den Spielplan geringfügig anpassen musste. So spielten die restlichen 3 Mannschaften jeweils im direkten Vergleich den Sieger aus. Die Ergebnisse waren dann folgende:

  1. Spiel: SV Mertendorf : LSV 1:0
  2. Spiel: LSV : SG Teuchern / Nessa 0:1
  3. Spiel: SV Mertendorf : SG Teuchern / Nessa 2:1
  4. Spiel: LSV : SV Mertendorf 0:3
  5. Spiel: SG Teuchern / Nessa : LSV 3:1
  6. Spiel: SG Teuchern / Nessa : Mertendorf 2:2
  7. Spiel: SV Mertendorf : LSV 0:0
  8. Spiel: LSV : SG Teuchern / Nessa 0:0
  9. Spiel: SV Mertendorf : SG Teuchern / Nessa 0:1

So ergaben sich folgende Platzierungen:

  1. Platz: Mertendorf P: 8 T: 8:3
  2. Platz: SG Teuchern / Nessa P: 8 T: 6:4
  3. Platz: LSV E-Jugend P: 1 T: 1:7

Die Ergebnisse waren knapp und mit etwas mehr Spielglück hätte man sich für die kämpferische Einstellung auch belohnen können. Der LSV fand jedoch auch erst recht spät ins Turnier rein und musste sich somit mit dem letzten Platz zufrieden geben. Die SG Teuchern und Nessa musste sich nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses dem SV Mertendorf geschlagen geben.

Allen Spielern auch hier nochmal Herzlichen Glückwunsch!!!

Der LSV spielte wie folgt: Kai Petersohn, Junis Seddik, Anna Dinh, Elias Kunze, Robin Kallwitz, Nils Hoffmann, Emil Schwirten und Moritz Larisch

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

LSV G-Jugend vs SG Großgrimma/Hohenmölsen (7:1) 11:2

Souveränes letztes Staffelspiel!

Nach einem etwas verhaltenen Start und einem glücklichen Eigentor des Gegner, fanden unsere kleinsten schnell Ihre Positionen im Spiel. Der Gegner spielte stark. Ein durchkommen unserer beiden Oskar’s wurde nach Kräften versucht zu verhindern. Davon unbeeindruckt konnte beide Oskar’s die Führung auf 3:0 ausbauen. Der anschließende Treffer des Gegners zum 1:3 war für unseren Sam im Tor ehr unglücklich. Bis zum Halbzeitpfiff konnten unsere zwei Sturmspitzen Oskar Pippel und Oskar Wünsch dem Gegner noch mehrmals entkommen, sodass es zur Halbzeit 7:1 stand.

Die zweite Halbzeit begann, wie die erste endete. Unsere beiden Oskar’s konnten je einen Treffer verbuchen und auf 9:1 erhöhen. Beide spielten sehenswerten Fußball und konnten immer wieder verschiedene Spielzüge ausprobieren. Der Gegner konnte zwar zwischenzeitlich auf9:2 verkürzen. Dennoch bewiesen unsere Jungs auch im letzten Spiel Ihre Siegessicherheit mit einem Endstand von 11:2. Daran beteiligt waren 4x Oskar Wünsch und 7x Oskar Pippel.

Als letztes geht natürlich ein Dank an die gesamte Mannschaft, den Trainerstab und den Betreuern raus! Diese Saison konnte Unser G-Jugend mit acht gespielten und gewonnenen Spielen eindrucksvoll beenden. Die Mannschaft kann auf sich sehr stolz sein! Erzielte Treffer kamen von Henry 1x, Sam, Vince und Paul 2x und von unseren beiden Sturmspitzen Oskar Wünsch 24x und Oskar Pippel 60x! Dennoch mussten unsere beiden Tormänner Sam und Henry 16x hinter sich greifen. Beide haben eine super Saison gespielt, und waren immer zur stelle wenn Sie gebracht wurden. Somit ergibt sein ein Torverhältnis von 91:16.

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Sam Zimmermann, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Vince Günther, Toni Gottschalk und Henry Schwirten

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV G-Jugend vs SG Pölzig/Heuckenwalde e.V. (9:0) 20:1

Mehr als nur Klassenunterschied!

Der Start ins Spiel war druckvoll nach vorne gerichtet. Und so war das erste Tor auch nach kurzer Zeit im Kasten. Unser Neuzugang Vince fand sich in der Mannschaft ebenfalls gut zurecht, und sorge auch gleich für das 2:0. Nach zwei, drei vergebenen Torchancen holte unser Oscar Pippel geich zum doppelschlag aus und Vince legte nach super Vorlage das 5:0 ein. Den Halbzeitstand von 9:0 erledigten beide Oskar’s mit je zwei Zählern.

In der zweiten Halbzeit haben sich unsere jüngsten gut eingespielt und konnten das Spiel in weiten Zügen nach belieben aufbauen. Der Gegner gab sich dennoch nicht geschlagen. Beide Oskar’s aber auch unser Sam der das 14:0 sowie das 19:0 erziehlte, zeigten immer wieder eindrucksvoll wie Torabschlüsse gelingen. Ein kleiner Wehrmutstrupfen, war das letzte Tor, welches vom Gegner knapp durch die Hände unseres Schlussmannes Henrygeschossen wurde. Am Endstand von 20:1 war Oskar Pippel dann insgesamt 12x und Oskar Wünsch 4x sowie mit je zwei Zählern unser Vince und Sam beteiligt.

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Sam Zimmermann, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Jonne Dennstädt, Theo Böhland, Vince Günther, Toni Gottschalk, Henry Schwirten und Emil Siglreitmeyer