Archiv der Kategorie: %s Jugend

LSV F-Jugend verabschiedet Cheftrainer Ralf Pippel

Nach vier Jahren Jugendfußball und dem Gewinn des Staffelsieges mit den G-Junioren ist für Trainer Ralf Pippel beim LSV vorerst Schluss. Eine längere Auszeit vom Fußball steht kurz bevor. 

Es kam nicht spontan, denn schon in der laufenden Saison kündigte Trainer Ralf Pippel den verantwortlichen des LSV seinen Rückzug an. Dennoch war es ein überraschender und emotionaler Abgang. Mit dem  Gewinn diverser Ligaspiele, verschiedenste Turniererfolge und natürlich dem Gewinn des Staffelsieges der G-Junioren auf heimischen Platz verabschieden wir uns für die erfolgreiche Trainertätigkeit im Nachwuchsbereich des LSV Rot Weis Reichardtswerben. Sein LSV Team legt bis dato eine beeindruckende Serie von unzähligen Pflichtspielen ohne Niederlage hin.

Seit 2021 beim LSV Rot Weiß Reichardtswerben als Jugendtrainer aktiv

Diese begann 2021 beim LSV Rot Weiß Reichardtswerben, als sein damals vierjähriger Sohn in der LSV G-Jugend den Mannschaftssport entdeckte. “Ich hatte den Eindruck, dass dort jede helfende Hand willkommen war”, so Pippel über seinen damaligen Einstieg. Ralf nahm das Zepter selbst in die Hand und verschrieb sich im G-Jugendbereich dem „Leistungsfußball“. Gezielt baute er einen jungen Jahrgang auf, etablierte ein straffes Trainingskonzept, holte sich mit Sven Scholz einen ehrgeizigen Co-Trainer an seine Seite, schaffte die Aufstiegsrunde mit dem Gewinn der Staffel und setze sich das Ziel F-Jugend.

Längere Auszeit steht an

Nun möchte er aus privaten Gründen eine längere Pause einlegen, denn das Erreichen seiner Zielsetzungen brachte eine hohe zeitliche Belastung mit sich. Um den komplexen Trainings- und Spielbetrieb durchzuführen, mussten Sport, Familie und Beruf in Einklang gebracht werden. Das Sportehrenamt verlangte Ralf Pippel privat sehr viel ab: “Die Jahre als Jugendtrainer waren anstrengend, aber auch schön und ereignisreich. Jetzt möchte ich doch mehr freie Zeit als Familienvater haben und auch die beruflichen Anforderungen nehmen ja nicht ab. Zudem braucht auch die Mannschaft neue Anregungen. Einigen meiner Kids gönne ich jetzt auch mal einen neuen Trainer!” Eine unerwartete Antwort auf die Frage, was er am meisten geschätzt hat, lautet: “Wenn eine Trainingseinheit von vorn bis hinten funktioniert hat und ich den Erfolg danach im Spiel sehen konnte, dann fühlte sich das immer am besten an.” Dagegen mochte er kurzfristig eintretende Veränderungen überhaupt nicht: “Worauf ich als Trainer hätte gut verzichten können, waren spontane Absagen aus der Mannschaft oder hastige Spielverlegungen mit hohem organisatorischen Aufwand. Darüber kann ich mich noch heute ärgern.”

Für mich als Begleiter des Social Media Teams war Ralf von Beginn an ein wichtiger Ansprechpartner in allen Belangen. Die Chemie stimmte sofort zwischen uns und es ist in der kurzen Zeit sogar eine Freundschaft entstanden. Ralf hat einen großen Anteil daran, dass in schwierigen Zeiten die Mannschaft neuformiert wurde und aktuell auf einem guten Weg sind. Für die F-Jugend des LSV ist es ein großer Verlust, aber an Ralf’s Stelle ein nachvollziehbarer Schritt. Ich wünsche ihm sportlich nur das Beste und privat natürlich auch. Man bleibt definitiv im Kontakt.

DANKE RALF!!!

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs TSV 1893 Großkorbetha (0:1) 1:6

F2-Jugend muss erneute Niederlage einstecken

Ersatzgeschwächt ging es auf heimischen Rasen gegen den TSV 1893 Großkorbetha, so dass wir mit neun Kickern bei kalten Herbstwetter und ohne Cheftrainer zurechtkommen mussten. Das hatte unter anderem zur Folge, dass wir in der Abwehr umstellen mussten. Von Beginn an hatte unsere Mannschaft große Mühe ins Spiel zu finden. Schon nach kurzer Zeit nutzten das die Gäste und gingen mit 0:1 in Führung. Die Mannschaft hat gut kombiniert und sich Torchancen herausgespielt. Leider sind alle Chancen der ersten Halbzeit entweder am Kasten vorbei gegangen oder sind vom letzten Mann der Großkorbethaer pariert wurden. Mit dem 0:1 Ergebnis ging es auch in die Halbzeitpause, die wir auch dringend nötig hatten.

Nach Wideranpfiff kamen wir eigentlich ganz gut ins Spiel, dennoch landete der Ball in der 25. Minute nach Freistoß der Gäste erneut in unserem Tor zum 0:2. Jetzt wurden wir stärker und erspielten uns wieder einige Torchancen. Nach einem scharf hereingebrachten Eckball versuchten Valentin und Adrian den Ball ins Tor zu bekommen, leider abermals vergeblich. In unsere Drangphase kamen dann leider einige verunglückte Pässe beim Gegner an. Der TSV nutzte diese Chancen und konnte fast nach belieben zum 0:3 und 0:4 nachlegen konnte. Weitere Kräfte wurden freigemacht und nach schönem Passspiel kam der Ball auf Oskar Kuhnt welcher ungehindert vom Gegner vor Tor zum Abschluss kam. Damit konnte der LSV noch 1:4 verkürzen (36. Minute). Der TSV konnte kurz vor Ende noch einmal den Ball im Tor unterbringen und so zum 1:6 Endstand erhöhen.

Dennoch Kopf hoch Jungs, Ihr habt toll gekämpft. Das war ein gutes Spiel von Euch und so ein Spiel darf man auch mal verlieren.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Kuhnt,  Toni Gottschalk, Henry Schwirten, Theo Böhland Valentin Baumgartner und Ben Büchner

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Grün-Weiß Langendorf II vs LSV F2-Jugend (2:1) 4:2

F2-Jugend unterliegt beim Grün-Weiß Langendorf II mit 4:2

Am frühen Samstagmorgen stieg das „Duell“ in der Kreisliga F nach der kleinen Herbstpause. Unsere Jungs waren Top motiviert, taten sich aber schwer ins Spiel zu finden. Über die gesamte Spielzeit leistete man sich zu viele kleine Fehler im Passspiel sowie in der Ballan- und mitnahme. Es wurde auch nie die richtige Balance zwischen Angriff und Abwehr gefunden. Trotz all dem bestimmte unser Team den Takt und war spielerisch dem Gegner deutlich überlegen, allerdings ohne die nötige Torgefahr auszustrahlen. Die bewies dafür der Gegner. Aus 1 Einwurf und einer Ecke begünstigt auch durch Abwehrfehler entstanden die beiden Gegentreffer zum 0:2. Kurz vor de Pfiff konnte Oskar Wünsch nach den Anschlusstreffer zum 1:2 Halbzeitstand im Netz platzieren.

In der Halbzeit fanden die Trainer die richtigen Worte und die Mannschaft zeigte kurz, was sie in der Lage ist zu spielen. Wie so oft vergaß man in all der Spielfreude das Verteidigen und die Torjäger von Grün-Weiß stellte mit 2 sehenswerten Schüssen den Abstand zum 1:3 und drei Minuten später zum 1:4 her. Nach dieser Achterbahnfahrt war ein wenig die Luft raus und beide Mannschaften erarbeiteten sich nur noch Halbchancen. Kurz vor dem Ende erzielte dann der LSV nach einen kämpferischen Leistung von und durch Oskar Pippel den 2:4 Endstand. Auf Grund der Cleverness und der besseren Chancenverwertung war dies sicherlich auch ein verdienter Sieg für den Gastgeber.

Wir gratulieren den Kids und Trainern des Grün-Weiß Langendorf II und wünschen ihnen weiterhin alles Gute. Und unser Team hofft, dass sie sich nächste Woche wieder in alter stärke dem Publikum zeigen können, um in gewohnter Spielstärke gegen TSV 1893 Großkorbetha anzutreten.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel,  Toni Gottschalk, Henry Schwirten, Theo Böhland und Serafim Btider

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV E-Jugend vs Bad Dürrenberg/Tollwitz (2:0) 2:0

Unsere E Jugend holte sich heute mit den 2:0 den 4 Sieg in Folge.
Top motiviert gingen unsere Kinder ins Spiel.
Es dauerte auch nicht lange, in der 15 min stand es 1 zu 0 für uns durch Anna Dinh. Nur 2min später durch einen 9m verwandelt durch Julian Rost das 2:0 für den LSV.
Der Gegner machte weiter Druck, aber Linus Schreiter hilt seinen Kasten wie immer sauber, sodas es beim 2:0 Heimsieg blieb.

Gut motiviert geht es am 11.11. zur 2 Pokalrunde zu Hause gegen Höhnstadt

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs SV Germ. 99 Schönburg/Possenhain (4:0) 7:1

F2-Jugend mit Heimsieg gegen den SV Germ. 99 Schönburg/Possenhain

F2- Jugend spielt ein starkes Spiel auf heimischen Rasen. Bei herbstlichen regnerischen Wetter begann das Spiel in der ersten Hälfte entsprechend stürmisch und der Torwart der Gäste konnte noch gut parieren bevor Emil gekonnt die Maschen traf. Auch Serafim traf nach einer guten Hereingabe durch Oskar Pippel das Tor. So wurde munter bis zur Halbzeit gespielt. Kurz vor der Pause zog Valentin mit seinem Schuss einfach mal ab und der Ball flog gekonnt unter die Latte ins Netz. Danach konnte Paul ebenfalls zum 4:0 Halbzeitstand erhöhen.

In der zweiten Halbzeit vergab man einige Chancen und die Gäste aus Schönburg / Possenhain kämpften munter und mit lautstarken Jubel der mitgereisten Fans weiter und belohnten sich mit ihren ersten Treffer zum 5:1 Ergebnis. Doch auch unsere Kicker gaben alles und Oskar Pippel konnten auf 6:1 erhöhen. Und bevor das Spiel zu Ende ging eroberte sich Serafim den Ball und schob zum 7:1 Ergebnis ein. Heute sah man wieder ein gutes Spiel auf beiden Seiten. Am Ende gab es noch das traditionelle 9 Meter schießen, damit unser fast arbeitsloser Torwart Hernry mit ein paar Paraden glänzen konnte.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Pippel,  Toni Gottschalk, Henry Schwirten, Theo Böhland, Emil Siglreitmeyer, Valentin Baumgartner und Serafim Btider

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs SV Blau Weiß Zorbau (3:0) 9:0

Heimspielerfolg gegen die SV Blau Weiß Zorbau

Am Sonntag trafen unsere F2-Junioren auf die SV Blau weiß Zorbau. Die Stimmung auf dem Spielfeld war von Anfang an sehr positiv und geprägt von großer Vorfreude auf ein tolles Fußballspiel. Bei bestem Spätsommerwetter starteten beide Mannschaften hochmotiviert ins Spiel und zeigten von Anfang an eine engagierte Leistung.

Der LSV konnte bereits in der 3. Minute das erste Tor durch Oskar Wünsch erzielen und setzte die Zorbauer in der Folge weiter unter Druck. Die Mannschaft zeigte sich von ihrer besten Seite und konnte in der 9. Minute durch Serafim auf 2:0 erhöhen. Die Zorbauer ließen sich jedoch nicht entmutigen und kämpften weiterhin um den Anschlusstreffer. Jedoch scheiterten die Angriffe spätestens bei unserem Henry im Tor. Der LSV musste daraufhin noch stärker aufpassen, um ihre Führung zu verteidigen. Mit dem Schlusspfiff zur ersten Halbzeit konnte sich Oskar Pippel noch mit dem Treffer zum 3:0 Halbzeitstand belohnen.

Nach der Halbzeitpause ging es direkt weiter mit dem Spiel und der LSV konnte sofort auf 4:0 erhöhen. Dieses war sogleich das sehenswerteste Tor des Spiels welches Adrian nach einem Freistoß von der Mittellinie mit seinem Popo erzielte. Das Spiel blieb lange spannend und beide Mannschaften kämpften mit großem Einsatz und Fairness. In der zweiten Halbzeit steigerte sich der LSV noch einmal und konnte so kontinuierlich fünf weitere sehenswerte Treffer zum Endstand von 9:0 erzielen. Die Mannschaft zeigte eine tolle Leistung und spielte souverän und sicher bis zum Schlusspfiff. Insgesamt war es ein unterhaltsames Spiel, das von beiden Mannschaften mit großem Engagement und Fairness geführt wurde.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel,  Toni Gottschalk, Henry Schwirten, Theo Böhland und Serafim Btider

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

SG Teucher/Nessa II vs LSV F2-Jugend (1:11) 3:19

F- Jugend wieder in Spiel- und Torlaune und gewinnt gegen SG Teucher/Nessa II mit 3:19

An diesem Samstag schnürten unsere Jungs und wieder ihre Fußballschuhe und fuhren zur SG Teucher/Nessa II. Bei besten Fußballwetter stand einem schönen Spiel nichts im Weg. Top motiviert, ging es gleich los wie bei der Feuerwehr. Es rollte Angriff auf Angriff auf das gegnerische Tor und so stand es bereits nach 20 min durch Tore von Oskar Pippel, Oskar Wünsch, Serafim und Valentin 0:11. Kurz vor dem Schlusspfiff zur Halbzeit konnte der Gegner noch den Anschlusstreffer zum 1:11 Halbzeitstand erzielen. Nach kurzer Verschnaufpause ging es auch in der 2. Hälfte im selben Takt weiter. Der LSV wechselte nach der Halbzeit fast die gesamte Mannschaft durch und die tapfer kämpfenden Gastgeber belohnten sich in ihrer besten Phase mit zwei Anschlusstreffern. Schön zu beobachten war, dass sich die Gegner nie aufgegeben haben und weiter um jeden Ball und Chance kämpften. Im Großen und Ganzen war es ein sehr schönes  F-Jugend-Spiel, in dem unser Team nach letzter Woche groß aufspielte und am Ende auch verdient in der Höhe den Sieg einfahren konnte. Den Endstand von 3:19 erzielten Oskar Pippel, Oskar Wünsch, Serafim und Valentin.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Emil Siglreitmeyer,  Toni Gottschalk, Valentin Baumgartner und Henry Schwirten, Theo Böhland und Serafim Btider

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F2-Jugend vs SV Rot-Weiß Weißenfels 2 (2:2) 4:8

F2-Jugend zahlt Lehrgeld

Am Sonntag verlor unsere F2 Jugend mit 4:8 gegen SV Rot-Weiß Weißenfels 2. Wir haben nicht ins Spiel gefunden, zu viele Fehlpässe gespielt und die Gäste haben uns kaum eine Chance gegeben aufs Tor zu schießen. Nach einer kämpferischen 1. Halbzeit in der es bereits nach kurzer Zeit0:1 stand, konnten sowohl Oskar Wünsch als auch Oskar Pippel den Anschluss zum 2:2 Halbzeitstand herstellen. In der 2. Hälfte schlug man sich, auch auf Grund einiger Umstellung, besser und war dem Gegner ebenbürtig. Am Ende musst man sich dennoch mit 8:4 geschlagen geben. Aber wir lernen daraus und machen es das nächste Mal besser. Unsere beiden Tore in der zweiten Hälfte erzielte Oskar Pippel.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Emil Siglreitmeyer, Luka Jakubowski, Toni Gottschalk, Valentin Baumgartner und Henry Schwirten, Theo Böhland und Serafim Btider

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

VfB Scharnhorst Großgörschen 1 : LSV F2-Jugend (2:6) 4:9

F2-Jugend überzeugt gegen VfB Scharnhorst Großgörschen 1

Mal wieder nichts für schwache Nerven war das Duell der F2-Jugend beim VfB Scharnhorst Großgörschen 1. Mit einem Doppelschlag des Gegners lagen wir 2:0 hinten, ehe dem LSV der Anschluss durch unseren Tim in der 6. Minuten gelangte. Danach fanden unsere Jungs gut ins Spiel und legten gleich los wie die Feuerwehr. Auch wenn einige Spieler fehlten, zeigte die Truppe viel Engagement und Einsatzwillen. Somit konnte der LSV noch vor der Pause unseren beiden Oskar’s eine 2:6 Führung erarbeiten. Nach dem Seitenwechsel legte der Gastgeber noch einmal zu. Doch auch der LSV sorgte mit einigen Wechseln für das nötige Salz in der Suppe. Vor dem Tor durften sich Adrian und Serafim hoch motiviert präsentieren und sorgten für einige Verwirrung beim Gegner. Der Gastgeber versuchte alles daran zu setzten den LSV zu stoppen, musste sich allerdings zum Schluss mit durch ein Eigentor in der letzten Minute mit 4:9 geschlagen geben.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel,  Emil Siglreitmeyer, Luca Jakubowski, Ben Büchner, Serafim Btider und Tim Faust

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV F-Jugend vs SC Naumburg (4:3) 9:4

F-Jugend gewinnt erstes Spiel mit 9:4

Am Sonntag ging es mit der F-Jugend zum ersten Spiel auf eigenem Platz. Trotz der schon warmen Temperaturen, wollten die Jungs auf Torejagd gehen. Mit voller Motivation fing das Spiel gegen die SC Naumburg an. Die Mannschaft stand gut und man sah auf beiden Seiten schon ganz gute Abspiele. So ging man bereits nach 2 Minuten durch Oskar Pippel in Führung. Auch die Gegner hatten eine gute Chance zum Kontor, aber unsere Abwehr agierte genau richtig. Im Gegenangriff zog Oskar Wünsch einfach ab und erhöhte auf 2:0. Danach konnte Oskar Pippel auf 3:0 erhöhen. Kurz danach gelang dem SC Naumburg der  Anschlusstreffer zum 3:1. Unser beiden Oskar’s haben ein gutes Zusammenspiel gezeigt und konnten nach einmal erhöhen. Dennoch schaffte der SC Naumburg noch einen Halbzeitstand von 4:3. Die 2. Halbzeit zeigte ein anderes Spiel, beide Mannschaften energischer und auch läuferisch viel besser, Henry über außen legt schön für Oskar Wünsch vor dem Tor ab und der Ball landet im Netz. Das gleiche Spiel nochmal und Oskar Pippel erhöht auf 6:3. Aber auch die Gegner zeigten sich und erspielten sich ebenfalls einige gute Torchancen, die aber von der Abwehr gut geklärt wurden. Insgesamt wenig zu tun für unseren Luca im Tor. Dennoch hatte er einige Einsätze. Leider konnte er 6:4 für Naumburg nicht verhindern. Ein langer Abstoß von Luca und Oskar Pippel drippelte sich durch 1,2,3 Gegner und der Ball hing im Netz. Die Gegner kämpften mutig weiter bis kurz vor Schluss unser Oskar Pippel im eigenem Strafraum zu Boden gerissen wurde. Den gegebenen Elfmeter verwandelte unser Henry souverän zum 9:4 Endstand. Ein faires und schönes Spiel boten beide Mannschaften. Auch unsere Neulinge Luca und Valentin haben super mitgespielt.

 

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Oskar Pippel,  Toni Gottschalk, Emil Siglreitmeyer, Luca Jakubowski, Ben Büchner, Valentin Baumgartner und Henry Schwirten

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von: