Archiv der Kategorie: %s Jugend

Schnuppertraining 2022

Karfreitagsschnuppertraining

 

Nach zwei Jahren coronabedingter Verschiebungen kehrte das Schnuppertraining traditionell zum Karfreitag zurück. Auch wenn an diesem Vormittag der Wettergott auf Sonnenschein verzichtete, vermied er es zumindest in Form von Regen seine Laune kundzutun.

Vielleicht lag es auch daran, dass die Resonanz in diesem Jahr nicht ganz das Level der Vorjahre erreichte; aber die Kinder die da waren, hatten sichtlich Freude am Umgang mit dem runden Leder. Nach einer Ansprache vom LSV Vorsitzenden Michel Boehnke, übergab dann dieser den Staffelstab an Bernd Kloss, der assistiert von Julian Steinat, Tino Zimmermann und Christian Beyer das Schnuppertraining übernahm. Nach einer kleinen Vorstellung des Trainerteams durften dann die Kids auch gleich mit den Ball loslegen. Auch ein Parcours mit anschließenden Torabschluss fand großen Anklang. Natürlich durfte dann ein kleines Trainingsspielchen nicht fehlen, bei dem auch einige Treffer bejubelt wurden. Mit einem Fangspiel wurde dann das Training abgerundet.

Abschließend durften die Jüngsten und auch die „größere“ Jugend begeistert der Suche nach Ostereiern und Osterhasen nachgehen.

Weitere Schnuppertrainings finden dann ab 24.April jeweils sonntags ab 10:00 Uhr statt. Der Verein würde sich riesig freuen, die Kids wieder begrüßen zu dürfen. Viellicht zeigt ja der der/die eine oder andere Freund/Freundin Interesse und schließt sich dem Training an.

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

Schnuppertraining 2022

4. Schnuppertraining

Am kommenden Freitag findet unser 4. Schnuppertraining statt. Nach zwei Jahren der Planungsunsicherheit, wird es in diesen Jahr nun zu 100% auch am Karfreitag stattfinden.

Mittlerweile freuen wir uns über 50 Kinder, die im regelmäßigen Trainings- und Wettbewerb, teilnehmen.

Dies ist unseren 11 Verantwortlichen zu verdanken, die hier hervorragende Arbeit leisten.

Auch an dieser Stelle gerne noch einmal der Aufruf an alle Interessierten, wir können jede Unterstützung gebrauchen. Einfach melden und mitmachen.

Wie der Name schon sagt, einfach mal rein schnuppern. Wir sehen uns Karfreitag.

Dieser Bericht wird präsentiert von:

F-Jugend auf Mitmachkurs beim Mitmachtheater

Die  Schneekönigin,

ein Mitmachtheater der Stadt Weißenfels. Ein tolles Projekt der Stadt, welches anklang bei unserer F-Jugend fand. So bekamen unsere Mädchen und Jungen einen kleinen Text und los ging es. Anschließend schlüpfen alle in ihre Kostüme und hatten viel Spaß dabei. Danach durften Kerzen in unterschiedlichen Farben gezogen werden. Weiter ging es in die Eisenbahnausstellung und dann zum Schuhmuseum. Die Führung im Schuhmuseum war sehr lehrreich und im Anschluss gab es noch ein weiteres Highlight. Am großen Schuhregal durfte jedes Kind sich bedienen und probieren, was für ein Spaß. Was für eine tolle Idee. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Ellen Zimmermann, als Organisatorin des LSV und die Stadt Weißenfels für diese tolle Aktion. VIELEN DANK! Danach ging es noch zusammen eine Kleinigkeit essen. Dies war ein toller Tag!

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

SC Naumburg II : LSV F-Jugend 1:2 (0:0)

Erster Saisonsieg

In einen spannenden und von beiden Seiten starken Spiel, haben sich unsere Mädels und Jungs am Ende mit 1:2 durchgesetzt und ihren ersten Saisonsieg eingefahren. Die Naumburger, alles Mädels hatten eine starke Abwehr. Wie immer gehört zu so einen Erfolg Teamwork. Nur so ist es möglich diese Ergebnisse zu erbringen. Im Tor war es Kai Petersohn der stark hielt und seine Abwehr gut dirigierte. So war ein guter Spielaufbau möglich. Mit präzisen Pässen in die Spitze, war es Elias Kunze vorbehalten beide Tore für den LSV zu erzielen. Das Konzept des Zimmermann Trainerteams wurde umgesetzt. Hier zu erwähnen ist, dass Justin mit seinen jungen Alter, seinen Opa Ralf bestens ersetzte. Oma Ellen kümmerte sich hervorragend um die Organisation. Wie gesagt, starke Teamleistung. Im übrigen auch ein tolles Geburtstaggeschenk für Adrian Rantsch! Alles gute nachträglich auch auf diesen Weg nochmals.

Der LSV spielte wie folgt: Adrian Rantsch, Anna Dinh, Elias Kunze, Kien Phan, Fritz Gehre, Emil Schieck, Kai Petersohn, Norbert Giziwskie und Matilda Braune.

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

DFB Mobil beim LSV

Erste Bekanntschaft mit dem DFB Mobil

vom FSA, genau gesagt von Frau Bartke, kam am 30.07. die Information, dass man sich über eine Ausschreibung, um einen Termin zum Besuch des DFB Mobil bewerben konnte. Dies haben wir intern besprochen und uns direkt gemeldet. Der Termin in Absprache mit Andreas Günther war dann schnell gefunden. So war es dann für unsere F-Jugend am 16.09. um 17:00 Uhr soweit.

Nach einer kurzen Begrüßung ging es dann auch direkt ans trainieren. Unter der Federführenden Hand von Silvana und Andreas wurden Trainingsmethoden und allerhand Übungen gezeigt. Die Kinder waren gespannt und haben toll mitgezogen. Viel zu schnell ging dann auch die Stunde vorbei. Allen Beteiligten hat es viel Spaß gemacht. Zum Schluss gab es dann noch vom DFB ein Luftballon und ein Stundenplan für jedes Kind.

Vielen Dank an Silvana und Andreas für das tolle Training und wir werden uns sicher wieder bewerben.

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Abschlussfeier E-Jugend

Testspiel und Abschlussfeier 

Unsere E-Jugend hat am Freitag mit einem Testspiel gegen die D-Jugend des TSV Eintracht Lützen in ihre Abschlussfeier eröffnet. Das Spiel konnte zwar nicht gewonnen werden, war trotzdem ein toller Auftakt zur Abschlussfeier. In einem schwierigen Jahr, indem gerade für die Jugend viel abverlangt wurde, wollte man sich aber für das geleistete bedanken. So wurde der Grill nach dem Spiel angeheizt und Pokale überreicht. Bei einem abschließenden Spiel Alt gegen Jung konnten die Jüngsten ihr können unter Beweis stellen und das Spiel gewinnen. Alle Beteiligten hatten unglaublich viel Spaß. Weiter so und Danke Patrick und Tino!

Der LSV spielte gegen Lützen wie folgt: Evelyn Kummer, Moritz Larisch, Paul Wünsch, Nick Zimmermann, Milosz Strucinsky, Fabian Handschuh, Tyler Standke, Felix Hering, Kevin Winter, Peer Schwarze und Justin Büchsenschuß

Präsentiert von:

Schnuppertrainingsjahrgang 2020 gegen Schnuppertrainingsjahrgang 2021

Gelungener Abschluss

Schnuppertrainingsjahrgang 2020 gegen Schnuppertrainingsjahrgang 2021,

der Verein ist Stolz, diese Überschrift so nutzen zu können, denn zum einen konnte man auch nach Corona eine G-Jugend ohne großen Verlust begrüßen und zudem war das erneute Schnuppertraining ein großer Erfolg. Auch hier konnte man fast alle Kinder begeistern und halten.

Dies liegt natürlich auch an der hervorragenden Arbeit aller Beteiligten. Dies sind namentlich Jaqueline Löbnitz, Doreen Standke, Julian Steinat, Sven Scholze, Ralf Pippel, Jürgen Klose und Bernd Kloß.

Nach kurzer Erläuterung in welche Richtung und unter welchen groben Regeln zu spielen ist ging es auch pünktlich los. Der Anfang machte dann einen schon fast etwas Angst. Jahrgang 2020 machte direkt im ersten Angriff das erste Tor und keine Minute später das zweite. Jahrgang 2021 benötigte aber nur wenig Zeit und bekam das Spielgerät und Richtung immer besser in Griff. Man konnte sogar kurz vor dem Halbzeitpfiff ein eigenes Tor bejubeln. So ging es mit einem 4:1 in die Halbzeit. In Halbzeit 2 konnten die Spieler der Schnupperjahrgangstruppe 2021 noch ein weiteres Tor bejubeln, zudem ließ man auch nur noch 2 Tore zu, so dass beim Endergebnis von 6:2 auch das bereits erlernte bei der Schnupperjahrgangstruppe 2020 gut zu sehen war.

Leider stimmte am Ende die Kommunikation gegenüber den Eltern von unserer Seite nicht. Dies möchte ich entschuldigen und möchte dies auf diesen Weg nachholen. Die Einteilung der Kinder in die neuen Gruppen erfolgt am 15.08.2021 um 10:00 Uhr auf dem Sportplatz in Reichardtswerben.

Unsere Jugendverantwortlichen leisten in allen Abteilungen hervorragende Arbeit. Ehrenamt ist keine Selbstverständlichkeit. Wir sind auf Unterstützung für eine erfolgreiche Vereinsarbeit auf jeden einzelnen angewiesen und würden uns freuen, wenn sich der ein oder andere sich als helfende Hand im Verein wiederfinden würde. Einfach hier melden!

Wir wünschen allen schöne Ferien bzw. einen schönen Urlaub.

Präsentiert von:

C-Lizenz erfolgreich erworben

Patrick Larisch und Tino Zimmermann haben erfolgreich Trainerlehrgang bestanden

Im Sommer 2020 waren wir als Verein sehr dankbar, dass sich Tino Zimmermann und Patrick Larisch bereit erklärten, an einem Trainerlehrgang zum Erwerb der Trainer C-Lizenz teilzunehmen.

Im Oktober konnten wir dann beide zu diesen Trainerlehrgang melden. Das dies nicht leicht war und nur mit einem hohen Aufwand an Freizeit und Fleiß zu schaffen ist, kann man nicht oft genug erwähnen. Corona hat dies nicht erleichtert. Die beiden haben dies hervorragend gemeistert bzw. bestanden und der Verein ist stolz auf euch und bedankt sich sehr für das geleistete.

An die Adresse des DFB! Tino und Patrick haben hier unglaublich viel Freizeit und Geld für diesen Trainerschein geopfert. Dies ist in der heutigen Zeit keineswegs selbstverständlich. Wir als Verein haben zwar die Kosten und das Benzingeld übernommen. Wäre es aber dem Ehrenamt nicht gerecht, bei erfolgreicher Absolvierung eines solchen Lehrgangs die Kosten zu erstatten bzw. denjenigen so gar mit einer Prämie zu danken?

Präsentiert von:

Neue Trikots von der IKK

DANKE IKK

Nach langer Verzögerung durch Corona, war es nun soweit. Am Nachmittag des 13.07.2021 durfte unsere Jugendabteilung, ihre gewonnen Trikots in Empfang nehmen.

Anne-Marie Larisch hatte hier an einer Verlosung der IKK teilgenommen und gewonnen.

Dies ist mittlerweile schon eine ganze Weile her. So waren diese Trikots für die damalige F-Jugend gedacht. Mittlerweile passen diese den dafür vorgesehenen Spieler*innen nicht mehr, so dass nun die neue/aktuelle F-Jugend in den Genuss kommt. Spielt alles keine/eine Rolle, wir als Verein, sind über diese Aktion und den damit verbundenen Gewinn sehr DANKBAR!

F- Jugend Turnier

Toller Erfolg bei Rot-Weiß Woche

nach der langen Pause mit Platz 4 belohnt

In einem hochwertig besetzten Turnier beim Gastgebenden Verein SV Rot-Weiß Weißenfels, startete man nach langer Pause wieder in den Spielbetrieb. Allen beteiligten war die Freude anzusehen. Im ersten Spiel erkämpfte man sich dann auch gegen den späteren Turniersieger SC Naumburg mit einem 1:1 gleich den ersten Punkt.

Es folgten dann eine knappe Niederlage mit 0:1 gegen die Eintracht aus Lützen. Gegen den TSV Großkorbetha musste man jedoch ein etwas deutlicheres 3:0 hinnehmen. In den letzten beiden Spielen ging es dann gegen die Gastgeber. Zuerst unterlag man der 1. Mannschaft wieder denkbar knapp mit 0:1. Im nächsten und letzten Spiel für unser Mädel und unsere Jungs ging es dann gegen die 2. Mannschaft der Rot Weißen und konnte den guten Gesamtauftritt mit einem 3:0 Sieg feiern. Tolle Leistung, weiter so!

Ein tollen Erfolg feierte zudem noch Valentin Krämer. Er wurde von den Trainern aller Mannschaften in das All-Star-Team gewählt.

Der LSV spielte mit: Kai Petersohn, Eddy Harre, Norbert, Giziewski, Lion Knoll, Valentin Krämer, Anna Dinh, Younis Seddik, Adrian Rantsch, Noah Willnow

No Images.
Please upload images in images manager section. Click on Manage Images button on the right side of the gallery settings.
Please make sure that you didn't enabled option: Images of the Current Gallery. Option should have Show value to show images.

Dieser Spielbericht wird präsentiert von: