Archiv der Kategorie: %s 2021 – 2022

LSV G-Jugend : SV Blau Weiß Zorbau 8:1

Staffelsieger Pool II

Gleich von Beginn an machte der LSV klar in welche Richtung das Spiel gehen muss. Dieser Einsatz wurde nach guter Vorarbeit von Paul zum 1:0 durch unseren Oskar P. Bestätigt. In der Folge trafen Paul zum 2:0, Oskar P. zum 3:0 und Oskar W. zum 4:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Zorbau durch ein Tor der Nr. 10 verkürzen. Der LSV hatte nach dem Seitenwechsel kein Problem die Führung durch 3x Oskar P. Und 1x Paul auf den 8:1 auszubauen.

Die wiederholt souveräne Leistung gipfelte auf Platz 1 der Gruppe und somit zum verdienten Staffelsieg der Saison 2021/22!

Jeder einzelne hat in dieser ersten Saison gezeigt was eine hervorragende Mannschaft ausmacht! Zu den Torschützen dieser Staffel aus den eigenen Reihen wie folgt: Emil 1 Tor, Sam 1 Tor, Paul 2 Tore, Tim 2 Tore, Oskar Wünsch 6 Tore, Oskar Pippel 30 Tore!

Zählt man die Tore der nicht weniger erfolgreichen Testspiele hinzu, kommen noch einmal Tim mit 1 Tor, Oskar Wünsch mit 3 und Oskar Pippel mit nochmals 16 Toren obendrauf!

Wir sehen uns dann zum verteidigen des Pokals in der nächsten Saison wieder.

DANKE an diese Mannschaft und den gesamten Trainerstab!!!

Der LSV spielte wie folgt: Lucy Lehmann, Tim Faust, Paul Scholze, Sam Zimmermann, Oskar Wünsch, Emil Siglreitmaier, Oskar Pippel

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV Alte Herren – VSG Löbitz 2:8 (2:2)

Spiel mit Torgarantie

 

Wie schon beim 5:8 im April in Löbnitz wurde auch am gestrigen Abend nicht mit Toren gegeizt. Nach einem ersten Warmmacher, den Julian Steinat im LSV Kasten noch halten konnte, hatte er nach vier Minuten bei einem Strich aus gut 25 Metern nur die Rolle des staunenden Beobachters. Auf LSV Seite hatte dann Patrick Larisch die erste Möglichkeit, die jedoch zur Ecke abgewehrt werden konnte. Die größeren Akzente setzten allerdings die spielstarken Gäste aus Löbitz, die nach einer Viertelstunde auf 0:2 erhöhen konnten. Das Spiel unserer Alten Herren litt zunächst an Unkonzentriertheiten im Aufbauspiel. Man blieb aber weiter im Spiel, weil die Löbitzer recht viel Chancenwucher betrieb.

Erst kurz vor der Pause kippte das Spiel in Richtung LSV. Die größte Möglichkeit bis dato ließ sich Chris Czernik entgehen, der aus Nahdistanz am Keeper scheiterte. Besser machte es dann Andreas Zimmermann, der mit der VSG scheinbar einen Lieblingsgegner gefunden hat und mit Direktabnahme auf 1:2 verkürzte. Nach Vorlage von Michel Boehnke gelang im dann vor dem Halbzeitpfiff sogar noch der Ausgleich.

Auch nach der Pause legte man den besseren Start hin. Nach Freistoß von Christian Wiegand kam Costel Stanica zum Kopfball; verfehlte aber knapp. Einen stark erkämpften Ball brachte dann Zimmermann in die Mitte, wo Ralf Pippel den Ball aber nicht zur Führung unterbringen konnte. Und prompt antworteten dann die Gäste; als es nach Ballverlust schnurstracks Richtung LSV Kasten ging, wo sie wieder in Front gehen konnten. Ähnlich verhielt es sich nur zwei Minuten später.

Mit einer präzisen Flanke von Marian Otelas kam erneut Zimmermann zum Abschluss, verzog aber aussichtsreich. In weiterer Folge rächte sich dann schließlich das Offensivgebaren des LSV, die dann mit je zwei weiteren Doppelschlägen (53./54.Min und 64./65.Min) in der Rückwärtsbewegung der spielerischen Klasse der VSG nichts mehr entgegensetzen konnten. Christian Wiegand und Andreas Zimmermann hätten durchaus noch etwas Kosmetik des Ergebnisses betreiben können; aber ersterer scheiterte am Torhüter und zweiterer entließ seinen Hochkaräter über den Querbalken in die Dämmerung.

Wie es scheint entpuppt sich diese Partie immer mehr als Spiel mit reichlich Torgarantie…

Die Alten Herren spielten wie folgt: Julian Steinat, Constantin Burlacu, Nico Reimer, Christian Wiegand, Andreas Zimmermann, Mathias Sagaster, Carsten Skripietz, Patrick Larisch, Michel Boehnke, Ralf Pippel, Chris Czernik, Thomas „Suppe“ Dietze, Marian Otelas und Costel Stanica

Foto Galerie

No Images.
Please upload images in images manager section. Click on Manage Images button on the right side of the gallery settings.
Please make sure that you didn't enabled option: Images of the Current Gallery. Option should have Show value to show images.

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

VfL Roßbach : LSV F-Jugend 7:0

Pfingstsonntag war auch unsere F Jugend in Rossbach zu einen Freundschaftsspiel eingeladen.
Es war ein tolles Spiel und mit Freundschaft verbunden.
Bei uns spielten 3 Rossbacher mit, damit alle Kinder spielen konnten. Bis zur Halbzeit konnte man noch tapfer dagegen halten, dann ließen jedoch die Kräfte nach. Zur Freude Aller gab es für jeden eine Medaille.
Zum Schluss gab es ein gemeinsames Mittagessen, und eine Portion Eis und Zuckerwatte. Alle beide Mannschaften freuen sich schon auf das nächste Treffen.

Stehend v.l.: Matilda Braune, Anna Dinh, Kien Pan, Adrian Ranscht
Unten v.l.: Valentin Krämer, Norbert Giziewski, Kai Petersohn, Fritz Gehre und Emil Schieck

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Trainingslager E-Jugend

Überragendes Pfingsttrainingslager

Nach intensiven Vorbereitungen des Orgateams bestehend aus Jenny Zimmermann, Anne-Marie Larisch, Patrick Larisch und Tino Zimmermann, ging es am Freitag um 15:00 Uhr in Reichardtswerben in Richtung Hasse See in Roßbach. Hier wurden dann alle Zelte und Pavillons aufgebaut.

17:00 Uhr startete dann die erste Trainingseinheit, welche am Strand auch gleich ein paar Körner kostete, Belohnung erfolgte dann aber bei einem frischen Bad direkt danach. Nach einer ordentlichen Stärkung zum Abendessen, startete um 21:00 Uhr die Nachtwanderung.

Am nächsten Morgen war der Weckruf bereits um 07:00 Uhr. Nach dem Frühsport und einen Lauf ging es 08:00 Uhr ans wohlverdiente Frühstück. Gestärkt ging es dann weiter zur nächsten Trainingseinheit mit Ball auf dem Rasen. Am Nachmittag fand das Spiel mit dem Ball wieder beim Beachfussball an der Hasse statt. Bevor es dann wieder ins kühle Nass ging, gab es lecker Kuchen, Sandwiches und Kaffee. Vor der Abkühlung gab es aber noch eine strafe Trainingseinheit im Sand. Umso mehr tat die Abkühlung gut.

Der Abend klang dann noch bei besten Wetter harmonisch aus.

Am frühen Sonntagmorgen wurden dann die Zelte und das ganze Equipment abgebaut und es ging zu einem Spiel zum VfL Roßbach. Nach der ganzen Anstrengung der Trainingseinheiten war dann auch das Ergebnis von 1:7 zweitrangig. Nach dem Empfang der Medaille und einem abschließenden Mittagessen, ging dann das Trainingslager zu Ende. Die Kinder hatten über die drei Tage einen sehr großen Spaß und würden dies am liebsten alle zwei Wochen wiederholen.

Ein großes Dankeschön geht neben der tollen Organisation und Durchführung von Jenny, Anne-Marie, Patrick und Tino auch an Doreen und Jens Berend die sich nicht nur um die Getränke gekümmert haben. Auch muss man den vielen anderen Helfern beim Auf- und Abbau danken.

Folgende Kinder nahmen teil: Nils Lübeck, Tobias Berend, Younes Seddik, Nick Zimmermann, Moritz Larisch, Fabian Handschuh, Kevin Winter, Felix Hering, Tyler Standke, Sophia Zimmermann, Evelyn Kummer, Justin Büchsenschuß, Paul Wünsch und Peer Schwarze

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

SV Wacker Wengelsdorf II : LSV Herren 0:10 (0:5)

Kantersieg in Wengelsdorf

 

Zum letzten Auswärtsspiel reiste man zum Tabellenletzten Wacker Wengelsdorf II, wo man schlussendlich wie schon im Hinspiel einen recht deutlichen Erfolg feiern konnte. Von Anpfiff entwickelte sich eine recht einseitige Partie, in der Chris Czernik und Elvis Galat, die ersten Torannäherungen verbuchen konnten.

Bereits nach fünf gelang die frühe Führung durch Julian Steinat, der von Mickey Kriebel bedient links unten einschob. Etwas schwerer tat sich zunächst Czernik, der mit Distanzschuss und auch aus Nahdistanz die nötige Präzision vermissen ließ.

Nach einer Viertelstunde fanden sich auch die Gastgeber nach Konter plötzlich in Abschlussdistanz, hier verzog aber Martin Kanyar deutlich. Auch bei einem späteren Versuch aus aussichtsreicher Position konnte er den Ball nicht Richtung LSV Kasten bringen. Spielbestimmend blieben weiter die Gäste aus Reichardtswerben, die aber ein ums andere Mal ins Abseits liefen. Dass man das Ergebnis nicht weiter in die Höhe treiben konnte, lag weiterhin an der mangelnden Chancenverwertung. Nach Hereingabe von M.Kriebel war es erneut Czernik, der aus Nahdistanz an Danny Janik im Wengelsdorfer Kasten scheiterte und den Ball zur Ecke abwehren konnte; die dann direkt zur nächsten Möglichkeit führte. Hier traf Galat allerdings nur den Querbalken, den zweiten Ball durch Czernik sah man in der zweiten Etage entschwinden.

So dauerte es bis zur 28.Minute, ehe man das 0:2 bejubeln durfte. Nach feinem Zuspiel von Adrian Bditer ließ Sebastian Siedler diese Möglichkeit nicht liegen. Nur wenig später platzte dann auch bei Czernik der sprichwörtliche Knoten, als er nach Flanke von Conrad Plutz mit Kopfball auf 0:3 erhöhte. Selbiges funktionierte in der 39. Minute auch andersrum. Hier vollendete Plutz ins lange Eck. Praktisch mit den Pausenpfiff konnte Czernik noch auf 0:5 das Ergebnis weiter ausbauen.

So wie die erste Hälfte begann dann auch der zweite Durchgang. Bereits mit dem ersten Angriff durfte sich auch Galat in die Torschützenliste eintragen, als er eine Hereingabe von Czernik in die Maschen köpfte.

Dann durfte sich auch Sven Quandt im Tor des LSV auszeichnen; hier kam Rahim Elmi nach einer Unaufmerksamkeit zum Abschluss. Nun schraubte aber der LSV das Ergebnis kontinuierlich weiter in die Höhe. Nach einer knappen Stunde Spielzeit legte Galat für Siedler auf, der mit Schlenzer auf 0:7 erhöhte. Die nächsten beiden Scorerpunkte holte sich dann der eingewechselte Harley Kriebel. Zunächst flankte er in den Strafraum der Gastgeber, wo Galat mit Direktabnahme Janik keine Abwehrmöglichkeit ließ. Nahezu selbiges Schema führte auch zum 0:9 durch Steinat. Zuvor hatten aber Galat und der ebenfalls eingewechselte Ralf Pippel weitere Abschlüsse liegen lassen. In der 82.Minute stellte Pippel dann aber nach Vorlage von Patrick Schmidt sehenswert auf den zweistelligen Endstand.

 

 

Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Michael Kraft, Nico Reimer (46.Min: Ralf Pippel), Christian Wiegand (63.Min: Patrick Schmidt), Mickey Kriebel (46.Min: Harley Kriebel), Conrad Plutz, Julian Steinat, Adrian Bditer, Elvis Galat, Sebastian Siedler und Chris Czernik

 

Noch eine Anmerkung zur Fotogalerie: auf Wunsch der Wengelsdorfer wurde dessen Torwart auf den meisten Bildern unkenntlich gemacht. Es handelt sich hier also nicht um Setbilder von „Hollow Man 2“. 😉

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV Alte Herren : SV Wallendorf Abbr.

Abbruch nach schwerer Verletzung

Nach rund einer Stunde Spielzeit wurde das Spiel der Alten Herren gegen die SV Wallendorf aufgrund einer schweren Verletzung eines Wallendorfer Akteurs abgebrochen. An dieser Stelle wünscht der LSV Reichardtswerben Ron Hummel eine schnelle Genesung.

Es war von Beginn an eine faire und ausgeglichene Partie, in der Sebastian Siedler aus spitzen Winkel mit der ersten Chance aufwartete, aber knapp verfehlte. Nach elf Minuten bereitete er dann den Führungstreffer von Ralf Pippel vor, auch wenn hier der Torwart ein wenig mithalf. Die Führung währte allerdings nur wenige Minuten. Schön herausgespielt konnten die Gäste schließlich ausgleichen. Fast schon im Gegenzug ging Christian Wiegand über rechts die Wiese runter; seine Hereingabe verpasste in der Mitte aber Mathias Sagaster. Dann war dem LSV das Glück hold, als Andreas Zimmermann einen Schuss an den Pfosten lenken konnte, ehe   Thomas „Suppe“ Dietze den Ball aus der Gefahrenzone brachte.

In der zweiten Hälfte warteten zunächst die Wallendorfer mit zwei Möglichkeiten auf; die erste wurde aus Nahdistanz verzogen, bei der zweiten zeigte sich Adrian Maksimik auf dem Posten. Auf LSV Seite versuchte sich zunächst Lars Brzyk aus 18 Metern, was aber für den Wallendorfer Keeper kein Problem darstellte. In der 41.Minute sah Patrick Larisch den freistehenden Pippel, der sich diese Möglichkeit zur erneuten Führung nicht entgehen ließ. Doch auch den Gästen boten sich weitere Möglichkeiten; die beste kratzte Christian Kautz von der Torlinie.

Schließlich kam die unglückselige Szene, wo Ron Hummel schwerwiegend umknickte. Es war klar, dass dieses Spiel unter diesen Umständen keine Fortführung mehr finden konnte.

Der LSV spielte wie folgt: Adrian Maksimik, Andreas Zimmermann, Ralf Zimmermann, Thomas „Suppe“ Dietze, Christian Wiegand, Christian Kautz, Patrick Larisch, Lars Brzyk, Mathias Sagaster, Ralf Pippel, Sebastian Siedler, Conrad Plutz und Julian Steinat

Schiedsrichter: Steffen „Schuster“ Thiele

 

Trotz der unschönen Umstände ist der Support der „Jung Ultras“, die hier an alte Traditionen anknüpften, eine Erwähnung wert.

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

SG Droyßig/​Kretzschau/​Grana : LSV G-Jugend (0:4) 0:8

Erfolgreich bei der SG

G-Jugend erfolgreich gegen SG Droyssig/Kretzschau/Grana.
Nach kurzer Findungsphase markiert Oscar P. nach Vorarbeit von Tim das 1:0. Die erste Halbzeit war geprägt von druckvollem Spiel nach vorn. Das Ergebnis von 4:0 zur Halbzeit von Oscar P. bestätigt die gute Leistung.
Nach dem Seitenwechsel wurde unsere Mannschaft zu keiner Zeit in Bedrängnis gebracht. Sam hatte im Tor fast nichts zu tun. So konnte die Führung zum 8:0 Endstand (je 2x Oskar Pippel und Oskar Wünsch) ausgebaut werden.

Der LSV spielte wie folgt: Leonie Schatz, Lucy Lehmann, Tim Faust, Paul Scholze, Sam Zimmermann, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Emil Siglreitmaier, Oskar Pippel

Foto Galerie

No Images.
Please upload images in images manager section. Click on Manage Images button on the right side of the gallery settings.
Please make sure that you didn't enabled option: Images of the Current Gallery. Option should have Show value to show images.

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Schnuppertraining weiter bis Pfingsten

Fortsetzung

Zum 4 Schnuppertraining am letzten Sonntag waren wieder 10 Kinder anwesend. Ein großes Dankeschön an Bernd Kloss, Christian Beyer, Christian Kautz und Julian Steinat. Ihr habt diese Trainingseinheiten großartig geleitet. Ich denke man kann hier auch im Namen der Eltern ein großes Lob aussprechen.

So ist es nicht verwunderlich, dass sich die jüngsten und die Eltern über eine Verlängerung des Sonntagstrainings bis Pfingsten freuen. Anschließend wird man die Kinder Jahrgangsgerecht aufteilen. Auch Doreen Standke gilt für das geleistete ein Dankeschön!

Macht weiter so, das Strahlen der Kinderaugen ist wunderbar anzuschauen.

Im übrigen kann gerne jedes Kind auch unangemeldet an diesen Trainings teilnehmen. Jeder ist herzlich willkommen.

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

VfB Großgörschen : LSV Herren 1:4 (1:1)

Starke Mannschaftsleistung

 

Mit einigen Personalsorgen angereist hatte man das Spitzenspiel gegen den VfB Scharnhorst Großgörschen vor der Brust. So übernahm auch nicht wenig überraschend das Heimteam zunächst die Initiative; ohne jedoch zu Torabschlüssen zu kommen. Erst nach einem Fehlabspiel wurde es brenzlig, doch hier zeigte sich Sven Quandt im LSV Gehäuse zum ersten Mal auf dem Posten und entschärfte die Situation. Auf der anderen Seite blieb es zunächst bei einem verunglückten Abschluss von Chris Czernik.

Am Spielverlauf änderte sich zunächst nichts. Der Gastgeber fand aber trotz spielerischen und läuferischen Vorteilen nicht die Lücke im Abwehrverbund der Rot Weißen. Wieder war es ein Fehlpass, den Alex Wagner zu einem Distanzschuss nutzte, aber über den Kasten zog. Wenig später prüfte Justus Henschel Quandt. Nach einer halben Stunde kamen dann aber die Gäste offensiv auf. Zunächst bediente Michael Kraft den quirligen Harley Kriebel auf der rechten Seite, dessen Hereingabe aber schließlich von Elvis Galat knapp verfehlt wurde. Galat war es dann auch, der nach starker Balleroberung die nächste Möglichkeit in die Wege leitete. Sein Steckpass erlief sich Mickey Kriebel, der allerdings knapp verfehlte. In der 32.Minute konnte man schließlich die Führung bejubeln. Eine Flanke von Adrian Bditer konnte nur unzureichend geklärt werden. Mickey Kriebel legte dann quer auf Galat, der mit seinem Schuss aus 18 Metern nicht nur Tobias Grün im VfB-Kasten überraschte.

Dieser Treffer schien den Gastgeber dann aber geweckt zu haben, die fortan ihre Angriffsbemühungen intensivierten. Hier konnte sich aber Quandt in einer Eins zu Eins Situation stark behaupten. In der 39.Minute fiel dann der Ausgleich, als man in der Abwehr einfach keinen Zugriff bekam und Sebastian Jahn am Ende der Verwertungskette zum 1:1 einschob. Wenig später hatte man schließlich Glück, als eine verunglückte Aktion von Kapitän Conrad Plutz nicht mit einem Strafstoß geahndet wurde. Selbiger Spieler klärte nur kurz darauf einen Heber über seinen bereits geschlagenen Torwart kurz vor der Linie.

Dennoch hätte auch der LSV mit einer Führung in die Pause gehen können. Nach Eckball kam Czernik aus Nahdistanz zu einer Großchance, konnte diese aber nicht nutzen und setzte das Runde über den Kasten.

In der zweiten Hälfte änderte sich weitestgehend nicht viel am Spielgeschehen. Aber an diesem Tag stand die Abwehr um Plutz meist recht sicher und auch Keeper Quandt erwischte heuer einen Sahnetag. Und vorne konnte man schließlich mit Effektivität überzeugen. Nach 54 Minuten brachte Plutz einen Freistoß in den Sechzehner der Großgörschener, wo Galat per Kopf auf Czernik ablegte, der sich die Chance zur erneuten Führung diesmal nicht entgehen ließ.

Spannend blieb es danach allemal; doch zehn Minuten nach der Führung konnte man über links in Person von Galat einen Konter fahren, der schließlich mit genauen Pass Czernik in der Mitte fand, der zum umjubelten 1:3 erhöhte.

Der Gastgeber drückte nun noch einmal gehörig aufs Tempo; verzweifelte aber zusehends an Quandt, der wie ein Ballmagnet alles wegfischte und klärte, was auf seinen Kasten zukam. Lediglich in einer Szene stand ihm der Querbalken aktiv zur Seite. In der 84.Minute fiel dann die Entscheidung, als sich Harley Kriebel aus leicht verdächtiger Abseitsposition Richtung Tor bewegte. Sein Heber landete zunächst an der Latte, von dort aus fand der Ball seinen Weg zu Galat, der Kriebel dann einen weiteren Versuch zugestand, den dieser auch zum 1:4 nutzte.

In den Schlussminuten durfte sich erneut Quandt noch zweimal auszeichnen; die letzte Möglichkeit blieb aber dem LSV durch Galat vorbehalten, dessen Schuss im Nachfassen von Grün aber geklärt wurde.

Am Ende täuscht das klare Ergebnis ein wenig über den wahren Spielverlauf hinweg; verdient war der Sieg aufgrund einer starken Mannschaftsleistung aber dennoch. Stellvertretend möchte ich an dieser Stelle auch Julian Steinat erwähnen, der an der Schnittstelle von Abwehr zur Offensivabteilung einen guten Job verrichtete. Mit diesem Erfolg klettert man vorerst auf den zweiten Tabellenplatz.

Weiter geht es am 28.Mai beim Tabellenschlusslicht Wacker Wengelsdorf II.

Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Michael Kraft, Conrad Plutz, Enrico Bossig (68.Min: Patrick Schmidt), Nico Reimer, Julian Steinat, Harley Kriebel, Adrian Bditer, Elvis Galat, Mickey Kriebel (85.Min: Sven Scholze) und Chris Czernik.

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV E-Jugend : SV Motor Zeitz 6:1 (0:1)

Sieg in Hälfte 2

Am Samstag früh empfing man auf Heimischen Rasen und tollen Wetter unserer Gäste von Motor Zeitz. Zur Beginn und Warmmachphase verletzt sich Younes an Rücken und konnte nicht mehr antreten. Auf diesen Weg nochmals „Gute Besserung“.
Nun zum Spiel, die erste Halbzeit war sehr ausgeglichen und spielte sich alles in Mittelfeld ab, außer in der 6 min. Ein kleiner Fehler in der Abwehr sorgte dafür, dass ein Spieler von Zeitz frei durch war und gekonnt an unseren Tormann zur 0:1 Führung vorbeilegte für den Gast und so ging es auch zur Pause. In der Pause fanden die Trainer Patrick und Tino die richtige Worte, um die Kids für die 2 Hälfte zu motivieren.
So ging es auch gleich los nach tollen Zuspiel von Paul (der in Mittelfeld ein hervorragendes Spiel an diesen Tage machte) konnte Nils zum 1:1 in der 28 min ausgleichen. Nun fand man ins Spiel und setzte alles auf eine Karte, es lautet alles nach vorn. So machte man hinten alles auf und der Gegner kam 2 mal allein vor das Tor, wo aber Nick auf den Posten war und sein Kasten mit 2 Glanzparaden sauber hielt, und die Aufholjagd einläutet. In der 42 min machte Moritz das Erlösende 2:1 mit ein sauberen strafen Schuss ins untere Eck. Von nun an Spielte nur noch der LSV und belohnte sich mit 4 weiteren Treffern durch wiederum 2 mal Nils und 2 mal Moritz , so gewann man verdient mit 6:1 und steht auf Platz 3 in der Tabelle punktgleich mit Platz 1 und 2.

Der LSV spielte mit : Nick Zimmermann, Evelyn Kummer, Justin Büchsenschuß, Paul Wünsch, Moritz Larisch, Fabian Handschuh, Nils Lübeck, Tobias Berend, Noah Willnow, Peer Schwarze und Younes Seddik

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von: