Der Rückblick
Auch für das Jahr 2025 gilt, es war ein sehr gelungenes Vereinsfest.
Ein ganz großes Dankeschön geht an erster Stelle unsere Sponsoren, die uns hier großartig unterstützt haben.
Der Rückblick
Auch für das Jahr 2025 gilt, es war ein sehr gelungenes Vereinsfest.
Ein ganz großes Dankeschön geht an erster Stelle unsere Sponsoren, die uns hier großartig unterstützt haben.
Des weiteren gilt den Organisatoren, Unterstützern und Mitgliedern für die großartige Leistung, die zum Erfolg der Veranstaltung wesentlich beigetragen haben, ein großes Dankeschön.
Am Donnerstag startete unser Vereinsfest unter sehr großer Beteiligung mit einem Arbeitseinsatz.
Offizieller Start war dann der Anpfiff zu unseren „Agrargenossenschaft Burgwerben VereinsCup“. Der Wanderpokal ging dieses Jahr an das Team „Das coole Team“ mit dem Kapitän Ben Büchner. Platz 2 ging an Constantin Müller mit seinem Team „Die 6 lustigen 7“. Eric Jirsch mit „Team CR7“, Paul Scholze mit Team „Die Schachter“, das Frauenteam „LSV 3Bein“ mit Kapitänin Evi Kummer, Karl Händler mit dem Team „Die schnellen Wölfe“ und Mattes Händler mit dem Team „FC Barca“ belegten die weiteren Plätze. Jedoch gab es in diesem Turnier den berühmten Wermutstropfen; daher an dieser Stelle beste Genesungswünsche an Lennart K.. Die genauen Ergebnisse und Tabelle findet ihr unter diesem Link!
Samstag startete der Tag mit einem Doppelturnier. Auf dem vorderen Kleinfeld war die G-Jugend mit ihrem „Autohaus Michael Schulze Cup“ am Start. Leider mussten die Organisatoren mit drei kurzfristigen Absagen leben. So wurde das Turnier kurzerhand geändert und es wurde mit Rückrunde gespielt. Nach spannenden Spielen gab es zum Schluss mit dem VfL Roßbach 1921 einen deutlichen Sieger. Auf Platz 2 folgte der LSV, gefolgt vom FC Markwerben. Spielergebnisse und die Tabelle findet ihr hier!
Parallel lief auf dem hinteren Kleinfeld der „Sternwaschmittel Cup“ der F-Jugend. 5 Mannschaften kämpften hier um die Trophäen. Die zahlreichen Zuschauer konnten 36 Tore bestaunen. Am Ende setzte sich die SG Spergau durch und verwies den TSV Leuna, SV Bad Dürrenberg, den LSV sowie den VfL Roßbach auf die weiteren Plätze. Auch hier haben wir für euch unter dem Link die Ergebnisse und die Abschlusstabelle bereitgestellt.
In einer kurzen Mittagspause konnte man sich bei lecker Kuchen, Nudeln, Wurstbrötchen, Roster oder Steak ordentlich stärken. Auf der Hüpfburg war immer Hochbetrieb. Im Menschen Kicker ging es auch das ganze Wochenende zur Sache. Ein großes Dankeschön geht auch an die Freiwillige Feuerwehr aus Reichardtswerben, die der Jugend ihre Arbeit näher brachten und mit kühlem Nass aufwarteten. Die Bubble Fußbälle waren zudem sehr beliebt. Gewinne gab es beim Dosenschiessen, der Tombola und dem Glücksrad. Vielen Dank an alle, die dies so ermöglichten!!!
Zum WWK Blitzturnier begrüßten wir dann die SG Schwarz Gelb Deuben und den VfL Roßbach. Hierzu gibt es einen ausführlichen Bericht von Marco Müller auf dieser Seite!!
Am Abend gab es dann noch den Saisonschluss der 1. Mannschaft, welche die Saison mit dem 4. Platz abschließen konnte. So wurde unteranderem der beste Torschütze, „mit dreißig Buden“, Harley Kriebel ausgezeichnet und für die kommende Saison die Ziele gesteckt. Ganz klarer Tenor –> Angriff zum Aufstieg. So ging dann am frühen Morgen diese Party zu Ende und es wartete ein ziemlicher heißer Tag, auf das LSV Team zum einen und die Mannschaften zum anderen.
So startete mit doch schon hohen Gradzahlen der „Stadtwerke Cup“ der E-Jugend. Auch hier musste der LSV mit einem kurzfristigen Ausfall hadern. Danke nochmals an die Verantwortlichen des MSV Eislebens und des LSV’s, welche hier versuchten, noch kurzfristig Ersatz zu organisieren. Dies geling jedoch leider nicht. So war das ohnehin schon dünn besetztes Turnier (aufgrund unglaublich vieler Veranstaltungen im Umfeld) dann doch nur ein Spiel. Egal, aber hier zeigte sich die Spielstärke des MSV Eisleben sehr deutlich. Mit einem hohen Spielverständnis und technischer Fertigkeiten konnte der LSV nicht mithalten. Zudem tat dann noch die Hitze ihr übriges beigetragen und man verlor deutlich. Vielen Dank an unseren Schiedsrichter Paul Wünsch.
Zum letzten Turnier traten dann zum „Teamsportler“ Cup die C-Jugend an. Man muss es nicht weiter erwähnen, dass es dann auch nicht wesentlich kühler geworden ist. Um die Spielzeit nicht mit Trinkpausen zu unterbrechen einigte man sich alle Teams auf eine kürzere Spielzeit mit doppelter Rückrunde. Dies lässt sich leider im Turnierplan nicht darstellen. In der ersten Spielhälfte dachte man die SV Motor Zeitz wird hier klarer Sieger. Im zweiten Teil legte aber der FC RSK Freyburg deutlich die Zügel an und hatte bei der Hitze anscheinend die meisten Körner zu geben. So ging nach einer aufopfernderen Hitzeschlacht knapp der FC RSK Freyburg vom dem SV Motor Zeitz durch. Auf Platz drei landete dann unsere SG. Parallel mussten wir die Hüpfburg für längere Zeit die Luft raus lassen, da die Oberfläche sehr heiß war. Dies nur zur Deutlichmachung was auf dem Platz los war. Ein Dankeschön auch an der Stelle an die Schiedsrichter Hans Günter Töpel und Daniel Wolf-Dziura.
So ist dann auch das 4 Vereinswochenende erfolgreich zu Ende gegangen. Zum Schluss dann noch einmal ein ganz großes Dankeschön an all die fleißigen Helfer ob vom Verein oder auch anderer Unterstützer ohne Vereinszugehörigkeit, der Feuerwehr, den Kaninchenzüchtern, den treuen Sponsoren und natürlich allen Gästen. So sehen wir uns garantiert im kommenden Jahr zum 5. Vereinsfest, welches schon terminiert ist. Dies findet vom 26.06. bis 28.06.2026 statt und wir freuen uns jetzt schon auf dieses!
Bis dahin
Der Bericht zum Vereinsfest wird präsentiert von:
Über den Autor