SG LSV/FCM – SG Balgstädt / Laucha II 7:0 (3:0)

SG LSV/FCM – SG Balgstädt / Laucha II 7:0 (3:0)

Souveräner Auftritt

Nach dem Remis der Mertendorfer gegen die Zweitvertretung aus Großkorbetha, konnte man mit einem Heimerfolg den Spitzenplatz zurückerobern. Ein Unterfangen, an dem man von Beginn an gegen die SG Balgstädt/Laucha keinen Zweifel ließ. Von Beginn an, legte man den Vorwärtsgang ein und kam bereits nach zwei Minuten zur ersten verheißungsvollen Möglichkeit, als Conrad Plutz nach Eckball von Harley Kriebel  am langen Pfosten stehend per Kopf nur knapp verfehlte. Mit der nächsten Chance ließ man sich dann ein wenig Zeit, zu viel spielte sich zunächst im Mittelfeld ab. Aber dann konnte man die Taktzahl erhöhen. Zunächst versuchte es H.Kriebel aus der Ferne, hier konnte aber Michael Niehoff im Nachfassen die Situation bereinigen. Nur kurz darauf ging Plutz über links, legte für Enrico Bossig auf, der dann von der Strafraumgrenze abzog, aber hier auch nur zart verfehlte.

In der 17.Minute war es dann aber schließlich so weit. Nach langen Ball von Plutz konnte sich H.Kriebel entscheidend absetzen und zum 1:0 vollenden. Nachdem Julian Steinat Niehoff aus 25 Metern prüfte, kam auch der Gast zu seiner ersten Möglichkeit, als Maik Spörke nach Unaufmerksamkeit der Hintermannschaft aus recht spitzen Winkel abziehen konnte, aber recht knapp verzog. Ansonsten hatte der heutige Torwart Marco Precht einen recht ruhigen Fußballnachmittag.

Danach war wieder die heimische SG am Zug: So legte H.Kriebel für Bossig auf, dem aber auch hier nur wenige Zentimeter fehlten. Nach einem schönen Spielzug über Bossig und Plutz zielte dann H.Kriebel etwas zu genau und scheiterte am Lattenkreuz. Das er es besser kann, zeigte sich in der 27.Minute: Nach herrlichen Doppelpassspiel mit Steinat, vollendete H.Kriebel überlegt zum 2:0. Mit dem Glück heute nicht im Bunde, bot sich dann Bossig nach Zuspiel die nächste Großchance, hier wollte der Ball vom Innenpfosten abprallend aber partout nicht die Torlinie überqueren. So blieb das 3:0 schließlich Christian Gebhardt vorbehalten, der nach Zuspiel von Steinat aus Nahdistanz vollendete. Auch weitere Möglichkeiten durch Bossig, H.Kriebel und Gebhardt blieben ungenutzt.

Nach der Pause ließ man es zunächst etwas ruhiger, aber schon mit dem ersten ernstzunehmenden Angriff in der 49.Minute erhöhte H.Kriebel nach Zuspiel von Plutz auf 4:0. In der 55.Minute dann wieder einmal die Gäste; hier versuchte sich der eingewechselte Marc Lietzmann aus der Distanz; was aber kein Eingreifen von Precht erforderlich machte. Danach legte man wieder mehr zu. Nach Eckball von Kriebel und einer eher unfreiwilligen Kopfballverlängerung versuchte es Nico Göttner direkt; dieser konnte aber Niehoff nicht überwinden.

Nach einer Stunde Spielzeit legte Plutz mit feinem Zuspiel auf H.Kriebel auf, der über Niehoff hinweg zum 5:0 lupfte. Nur sechs Minuten später folgte schon der nächste Treffer zum halben Dutzend. Diesmal war es ein Freistoß von Steinat, der von der linken Seite den Ball an den langen Pfosten brachte, wo Plutz mit Kopfball zur Stelle war.

Nach 69 Minuten legte H.Kriebel queer auf Gebhardt, der aber auch aus 16 Metern nur den Pfosten traf. Nur eine Minute später bewies dieser aber seinen Torriecher und stellte nach Vorlage von Plutz den 7:0 Endstand her. Man hätte das Ergebnis noch deutlicher stellen können, ließ aber einiges an Chancen liegen, bzw. scheiterte an Niehoff, der zunächst stark gegen Steinats Versuch reagierte. Auch bei einem weiteren Versuch von Steinat aus der zweiten Reihe blieb der Balgstädter Torhüter Sieger. Auch Plutz und der gekommene Nico Reimer konnten ihre Chancen nicht nutzen.

Auch wenn der Gast durchaus bemüht war, offensiv Akzente zu setzen, gab es aber gegen die von Torsten Günther gut organisierte  Abwehrreihe an diesem Tag kein Durchkommen mehr. In einer von beiden Seiten sehr fair geführten Partie geht der Sieg in dieser Höhe völlig in Ordnung, auch wenn in dieser Hinsicht durchaus noch mehr Treffer hätten fallen können.

Am nächsten Spieltag wartet dann auswärts mit der SG Wengelsdorf/Zorbau eine durchaus sportlich reizvolle Aufgabe; trifft man dann immerhin auf den Tabellendritten.

Die SG spielte wie folgt: Marco Precht, Rene´ Kindschuh, Conrad Plutz, Mickey Kriebel, Torsten Günther, Max Skripietz (60.Min: Nico Reimer), Nico Göttner, Enrico Bossig (46.Min: Michael Kraft), Christian „CB10“ Gebhardt (76.Min: Julius Heinrich), Harley Kriebel (86.Min: Leon Böhme) und Julian Steinat

Nicht zum Einsatz kamen; Andrei Topala (ETW) und Sven Scholze

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort