SG LSV/FCM – SG Bad Bibra / Saubach 4:4 (1:1)

SG LSV/FCM – SG Bad Bibra / Saubach 4:4 (1:1)

Torreiches Spiel findet keinen Sieger

Im vorletzten Heimspiel vor der Winterpause wurde die SG Bad Bibra/Saubach in Reichardtswerben  vorstellig. Nach zuletzt zwei Siegen, hoffte man die Serie ausbauen zu können. Das es keine leichte Aufgabe werden würde, zeigte sich schon von Beginn an. Ein knapp verfehlender Freistoß von Harley Kriebel blieb zunächst die einzige Torannäherung. Ansonsten neutralisierten sich  beide Teams, wobei die Gäste mit ihren Vorstößen schon andeuteten, dass hier durchaus Gefahr in der Luft lag. So dauerte es knapp 25 Minuten ehe es wieder so etwas wie Gefahr gab; hier zielte H.Kriebel jedoch zu zentral, um Benjamin Hönig in größere Schwierigkeiten zu bringen. Durchaus mehr Gefahrenpotential lag in der Luft, als Nico Göttner von Felix Schneider in Szene gebracht wurde, der über rechts in den Strafraum eindrang, aber schließlich mit halb Torschuss, halb Abspiel die Schnittstelle fand, aber auch am Tor vorbeizielte. Durchaus gefährlich auch der Abschluss von H.Kriebel nach Zuspiel von Adrian Bditer, der noch im letzten Moment geblockt werden konnte.

So geschah, was kommen musste. In der 31.Minute sah man sich plötzlich im Rückstand. Nach Flanke setzte sich Thomas Kuhn am langen Pfosten lauernd durch und brachte den Ball im Kasten von Sven Quandt unter. Danach gab es eine durchaus wildere Phase, die mit drei Gelben Karten einherging. Zwischendurch gab es noch eine Freistoßsituationen, die jedoch durch H.Kriebel und Julian Steinat nicht zwingend genug waren. Auf der Gegenseite war es ebenfalls ein Freistoß, der von der linken Seite an Freund und Feind vorbeizischte, ehe er im Toraus verschwand. Kurz vor der Pause ging Göttner noch einmal energisch in den Sechzehner der Gäste. Zunächst blieb er nach fairen Tackling von Franz Thieme auf den Beinen, ehe er von Hönig doch noch gelegt wurde. Nach kurzer Absprache mit seiner Seitenassistanz gab Schiri Herbert Reissner schließlich Foulelfmeter, den H.Kriebel souverän zum Pausenremis verwandelte.

Nach der Pause kam für den heute erstmals Startelf schnuppernden Leon Böhme, Carsten Skripietz in die Partie. Zunächst kam auch mehr Zug im Spiel nach vorn zustande, heraus sprang aber nur ein geblockter Gewaltschuss von Nico Reimer zustande. Die Gäste, nun etwas tiefer stehend, schalteten in der 55.Minute schnell um. So setzte sich Marc Anders auf rechts durch und versuchte aus spitzen Winkel den Abschluss, der durch die „Hosenträger“ von Quandt den Weg in die Maschen fand. Ein Treffer, der vorrübergehend Wirkung zeigte. Nach einer Stunde Spielzeit hatte man das Glück, als Jonas Reich kurz nach der Mittellinie erkannte, dass Quandt einige Schritte vor dem Tor befindlich, vielleicht zu überlupfen war, was auch geschah, jedoch um einen guten Meter verfehlte. Kurz darauf gab es auch mal wieder ein Zeichen der Gastgeber, hier konnte nach Freistoß von H.Kriebel durch Anders gerade noch so vor dem einköpfbereiten Conrad Plutz geklärt werden.

In der 64.Minute war es ein Sololauf von Reich, der über links seine Schnelligkeit ausspielte und zum 1:3 vollendete. Doch statt hängenden Köpfen, rappelte man sich noch einmal auf. Nach Eckball von H.Kriebel konnte Plutz mit Kopf auf 2:3 verkürzen. Nur sechs Minuten nach dem Anschlusstreffer konnte man gar den Ausgleich bejubeln. Wieder war es ein von H.Kriebel getretener Eckball; hier fand er mit Bditer einen dankbaren Abnehmer. Bditer war es auch, der nach zu kurzer Abwehr es von der Strafraumgrenze aus versuchte, ohne die nötige Präzision.

Die legte dafür auf der Bibraer Seite Bill Schaepmann in der 85.Minute an den Tag, als er aus 18 Meter vom linken Strafraumeck ins lange Eck schlenzte. Nun lief der heimischen SG allmählich die Zeit davon, dafür rannte man nun pausenlos an, wenngleich die nun in den Strafraum geschlagenen Bälle von aufopferungsvollen verteidigenden  Gästen geklärt wurden. So roch es stark nach einer Heimniederlage. In der 5.Minute der Nachspielzeit gab es noch einmal Einwurf, den Mickey Kriebel weit in den Strafraum brachte, wo Bditer eventuell noch verlängerte, ehe C. Skripietz goldrichtig stand und zum 4:4 ausglich. Kurz danach war dann Feierabend.

Mit toller Moral holt man hier am Ende noch eine durchaus gerechtfertigte Punkteteilung, verpasst aber dadurch den Sprung an die Tabellenspitze. Bedauerlich dass nur 25 Zuschauer dieses torreiche Spiel zu Gesicht bekamen. Nach dem folgenden (vermutlich) spielfreien Wochenende geht es zum Reserveteam des TSV Großkorbetha.

Die SG spielte wie folgt: Sven Quandt, Conrad Plutz, Nico Reimer (60.Min: Sven Scholze), Felix Schneider (90.Min: Julius Heinrich), Torsten Günther, Mickey Kriebel, Leon Böhme (46.Min: Carsten Skripietz), Nico Göttner, Julian Steinat, Adrian Bditer und Harley Kriebel

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort