Eintracht Profen : LSV Herren 5:0 (2:0)

Eintracht Profen : LSV Herren 5:0 (2:0)

Weiter in Negativspirale

Vor der neunten Runde der Kreisoberliga stand man noch immer punktlos da; ein Umstand der auch nach neunzig Minuten weiter Bestand haben sollte. Im Vergleich zur Vorwoche musste Trainer Bernd Kloss auf fünf Akteure verzichten und musste entsprechend ein wenig umstellen und auch experimentieren.
Schon in der Anfangsphase hatte man durch Christian Kautz die erste Möglichkeit, doch sein Abschluss vom Strafraumeck stellte den Profener Schlussmann Sebastian Steinthal vor keine wirklichen Probleme. Fortan fand aber der Gastgeber etwas besser ins Spiel, ohne zunächst für Gefahr sorgen zu können. Auf LSV Seite war es erneut Kautz, der nach geblocktem Versuch von Gabriel Nicolae den zweiten Ball aber nur neben dem Tor unterbrachte. Gleiches galt für den Versuch von Enrico Bossig, der nach Hereingabe von Michael Kraft aus dem Rückraum abzog.
Nach 35 Minuten war es ein gelungener Doppelpass der den LSV in Rückstand brachte. So konnte Florian Stahl am vielleicht zu voreilig herauslaufenden LSV Keeper Manuel Kloske zur Führung einschieben.
Diese schien dann die Offensivbemühungen des Aufsteigers aus Reichardtswerben völlig zu lähmen, die sich fortan schwer taten über die Mittellinie zu kommen. Kurz vor der Pause; in der 42.Minute erhöhte der Gastgeber schließlich auf 2:0. Während der erste Versuch per Freistoß an der Mauer hängen blieb, war es der Nachschuss den Kloske zu spät kommen sah und so den Treffer von Kevin Jäger nicht verhindern konnte. Doch danach konnte man wieder so etwas wie Offensivdrang entwickeln; auch wenn man in den verbleibenden Minuten nicht zu nennenswerten Abschlüssen kam.
Nach der Pause brachte aber die Eintracht das Spiel unter Kontrolle und erhöhte nach 51 Minuten auf 3:0. Voran gegangen war ein Ballverlust im Mittelfeld, den Stahl schließlich nach sezierenten Pass an Kloske vorbei im Tor unterbrachte.
Danach hatte man auch etwas Glück auf rot weißer Seite; als gleich drei Profener nach Hereingabe das Spielgerät verfehlten.
Es dauerte bis zur 60.Minuten ehe auch der LSV wieder mal ein Lebenszeichen von sich gab, auch wenn der Distanzschuss von Nicolae über den Kasten von Steinthal ging.
Nach 67 gespielten Minuten erhöhte Profen schließlich auf 4:0. Zunächst konnte Kloske den Versuch von Stahl noch zur Ecke abwehren. Mit diesem anschließend ausgeführten Eckball prüfte Kraft mit unglücklicher Kopfballabwehr seinen Torwart. Den abgewehrten Ball konnte schließlich der eingewechselte Tom Zink verwerten.
Während dem LSV offensiv nicht mehr allzu viel gelang, spielte der Gastgeber routiniert die Zeit herunter. Und dann durfte mit Norbert Gipp ein weiterer Einwechsler auf Seiten der Gastgeber praktisch mit seinem ersten Ballkontakt das 5:0 markieren.
Ein weiterer Wermuttropfen für den ohnehin gebeutelten LSV war dann die Gelb-Rote Karte für Routinier Carsten Skripietz nach 79 Minuten.
Für Ergebniskosmetik hätte dann Bossig mit strammem Freistoß sorgen können, doch dieser kam zu zentral auf den Kasten, so dass Steinthal per Faustabwehr klären konnte.
So kassiert man eine weitere Niederlage, die den zwar kämpferischen LSV, aber heute spielerisch limitierten Aufsteiger weiter auf den letzten Platz im Tableau bannt.
Am kommenden Wochenende empfängt man mit Grün Gelb Osterfeld den Tabellennachbarn.

Der LSV spielte wie folgt: Manuel Kloske, Carsten Skripietz, Florian Ackermann, Christopher Höffler, Clemens Kaufmann, Michael Kraft, Adrian Mikitiuk, Enrico Bossig, Sebastian Siedler (46.Min: Tino Zimmermann), Gabriel Nicolae und Christian Kautz (78.Min: Ralf Pippel)
Nicht zum Einsatz kam Sven Quandt (ETW)

Etwas besser lief es für die SG SSC Weißenfels III/ LSV II, die beim 2:2 gegen den Gleinaer SV immerhin einen Punkt ergattern konnten. Die frühe Führung durch LSV Akteur Daniel Jenetzke, konnten die Gäste noch drehen, ehe Justin Randt nach 73 Minuten den Endstand herstellen konnte.
Für den LSV liefen folgende Spieler auf: Daniel Jenetzke, Chris Czernik, Andreas Zimmermann und Ralf Pippel

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort