FSV Klosterhäseler – SG LSV/FCM 1:2 (1:1)

FSV Klosterhäseler – SG LSV/FCM 1:2 (1:1)

Mit Effizienz drei Punkte mitgenommen

 

Nachdem die Chronisten die Archive bis ins Jahr 1 zurück durchforstet hatten, stand fest, dass dieses Duell gegen den FSV Klosterhäseler zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit über die Bühne gehen würde. Dieser rangierte mit nur einem Punkt Rückstand hinter der SG LSV/FCM.  Nach dem Erfolg der letzten Woche wollte man  hier etwas Zählbares mitnehmen. Auch wenn die Anfangsphase an den Gastgeber ging sprangen noch keine ernstzunehmenden Gefahrenmomente heraus. Die erste Torannäherung der SG mit einem Freistoß durch Nico Reimer, segelte an Freund und Feind vorbei und landete schließlich im Toraus. Wenig später zeigte sich Matthias Henze bei einem aus dem Mittelfeld gebrachten Freistoß auf den Posten.

Dann war es Harley Kriebel, der nach zu kurz abgewehrten langen Ball den Direktversuch wagte und nur knapp verfehlte. Faktisch im Gegenzug wurde es dann wieder in unserem Strafraum brenzlig, als Henze aus Nahdistanz stark reagierte und so den Rückstand verhinderte.

Nun war man aber endgültig im Spiel angekommen,  wenngleich man meist mit langen Bällen agierte. Aber einer davon, von Michael Kraft gebracht, fand nach 25 Minuten den startenden H.Kriebel, der schließlich auch Benjamin Gessert im Tor des FSV überwinden konnte. Damit war klar, dass man auch im vierten Spiel der Saison einen Treffer verzeichnen konnte. Nur vier Minuten später war auch klar, dass man auch  (noch) nicht ohne Gegentor kann. Diesmal zeigte sich die Abwehr nicht im Bilde, als ein zentraler Freistoß durch die Mitte flach in die Schnittstelle gebracht wurde, wo Michel Thomas aus kurzer Distanz Henze keine Chance zum Abwehren ließ.

Einen ersten Aufreger gab es dann, als Adrian Bditer im Strafraum gelegt wurde, aber kein Pfiff ertönte. Beinahe wäre man dann wieder in Führung gegangen, als ein Freistoß von Julian Steinat nur den Pfosten fand.

Die letzten Aktionen vor der Pause gehörten dann wieder den Gastgebern. So hatte man Glück, als nach Hereingabe von Melvin Knorr, der in der Mitte lauernde Torschütze den Ball nicht unter Kontrolle brachte und somit noch geklärt werden konnte. Glück oder ausgleichende Gerechtigkeit hatte man schließlich, als Steinat seinen Gegenspieler im Strafraum ins Straucheln brachte und auch hier die Pfeife des ansonsten gut leitenden Lennox Jäger stumm blieb.

Nach dem Pausengetränk erwartete dann die Zuschauer einen durchaus spannenden zweiten Durchgang. Eine erste Möglichkeit von Joel Knorr aus gut 18 Metern konnte Henze unschädlich machen. Auf der gegenüberliegenden Seite war Gessert bei einem Freistoß von Steinat zur Stelle.

Insgesamt hatten die Gastgeber nun etwas mehr vom Spiel und durchaus ihre Möglichkeiten das Spiel zu drehen. So startete M.Knorr einen Sololauf über den halben Platz und konnte erst im letzten Moment von Kraft gestellt werden. Nicht weniger gefährlich sein Bruder Joel, der aus kurzer Distanz vorbei schob.

Einer alten Fußballweisheit folgend rächte sich nach 69 Minuten das Auslassen der Möglichkeiten. Nach Zuspiel von Bditer zog es H.Kriebel Richtung Tor, wo er schlussendlich das Leder unter den Querbalken zum Einschlag brachte. Minuten später versuchte es der Torschütze noch einmal aus der Distanz, aber zielte hier am Kasten vorbei.

Wie schon in Hälfte eins gehörte die Schlussphase den heimischen Verein, während die SG konzentriert verteidigte und mit Konterspiel für Entlastung sorgte. Dennoch bot sich dem FSV noch die eine oder andere Möglichkeit. Gefährlich wurde es beim Kopfball des eingewechselten Johannes Gerster, der über den Kasten ging. Schließlich bewahrte uns der Pfosten noch vor dem Ausgleich.

Schon weit in der Nachspielzeit befindlich gab es dann noch eine unschöne Begebenheit, als Felix Schneider auf einen Zwicker in seine Kronjuwelengegend mit einem Schubser reagierte, der ihm dann noch die Rote Karte einbrachte.

Letztlich brachte man den knappen Vorsprung über die Zeit und konnte gar alle drei Punkte mit auf die Rückreise nehmen. Dem FSV bleibt damit nur der schwache Trost hier durchaus zumindest ein Remis verdient zu haben, aber schließlich an seiner inkonsequenten Chancenverwertung gescheitert zu sein. Der SG gelang es schon wie in der Vorwoche durch mannschaftliche Geschlossenheit ein Erfolgserlebnis, auf dem sich weiter aufbauen lässt.

Mit diesem Sieg klettert man vorübergehend auf Rang 6. Mit dem SSC Weißenfels III  empfängt man am kommenden Spieltag den Tabellenfünften, der an diesem Wochenende Karsdorf mit 3:2 bezwingen konnte.

Schöne Geste nach dem Schlusspfiff durch unseren Schlussmann Matthias Henze, der sich noch einmal zwischen die Pfosten stellte und der einheimischen Jugend bei einer kleinen Trainingseinheit im Abschluss entgenstellte.

 

Die SG LSV/FCM spielte wie folgt: Matthias Henze, Felix Schneider, Nico Reimer, Mickey Kriebel, Michael Kraft, Nico Göttner (86. Min: Rene´ Kindschuh), Julian Steinat, Faek Hasan (73.Min: Julian Thiele), Adrian Bditer, Jason Kupka (90.Min: Sven Scholze) und Harley Kriebel

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

1 Kommentar bisher

Avatar

DanielEingestellt am6:24 pm - Sep. 25, 2023

Moin moin.
Marjanne, bist du es?

Schreibe eine Antwort