LSV Herren : TSV Großkorbetha 0:2 (0:1)

LSV Herren : TSV Großkorbetha 0:2 (0:1)

Großen Kampf geliefert

Zum endlich ersten Heimspiel der Saison empfing man den Tabellensiebten aus Großkorbetha auf prächtigem Geläuf. Nach den enttäuschenden letzten Begegnungen, in denen man völlig zu Recht mit teils heftigen Ergebnissen als Verlierer vom Platz ging, erwartete man heute eine Reaktion der Mannschaft. Und diese lieferte heute, auch wenn das Ergebnis leider nicht die heute gezeigte Leistung widerspiegelt. So entschieden am Ende zwei Einzelleistungen der Gäste die Partie zu ihren Gunsten.
Personell wurde ein wenig rotiert; zudem mit dem verletzten Patrick Pusch Trainer Bernd Kloss auf dessen Wunsch ein Co-Trainer an die Seite gestellt.
Vor 183 Zuschauern hätte man beinahe einen Traumstart erwischt, als nach energischem Vorstoß von Kapitän Adrian Mikitiuk eine Hereingabe unglücklich abgewehrt wurde und der Ball gerade noch vor der Linie geklärt werden konnte. Dann bot sich Sebastian Siedler nach geblocktem Freistoß eine weitere Möglichkeit, die dieser aber verzog.
Danach kamen die Gäste besser in die Partie und konnten durch den ehemaligen Reichardtswerbener Akteur Stefan Große mit dem ersten Abschluss aufwarten, der zur Ecke abgewehrt werden konnte. Knapper war es schon, als Konstantin Konstantinos aus zwanzig Metern abzog und nur um Zentimeter verfehlte.
Dann wurde es wieder auf der anderen Seite gefährlich, als ein lang geschlagener Ball von Mikitiuk von der Gästeabwehr per Kopf gefährlich auf den eigenen Kasten gelenkt wurde. Bei der folgenden Ecke wirkte Conrad Plutz scheinbar zu überrascht, brachte zwar noch das Knie an den Ball, der anschließend aber aus der Gefahrenzone geschlagen werden konnte. Wenig später waren es wieder die Gäste, die für Gefahr sorgten; als Andy Hesse Große in Szene setzte, der Sven Quandt zur Großtat zwang.
Nach 21 Minuten kam dann doch der Rückschlag, als Steve Sommerfeld außerhalb des Strafraumes abzog und Quandt überwinden konnte. Brach man in jüngster Vergangenheit noch ein; zeigte man sich heute kämpferischer und führte das Spiel nun etwas härter und kam wenig später durch Norman Rose, der nach Zuspiel von Clemens Kaufmann allerdings verzog. Das Spiel war nun offener; mit Möglichkeiten auf beiden Seiten. Für Großkorbetha boten sich für Kenny Kobylka und Große Chancen; auf Seiten des LSV war es Siedler, der für Gefahr sorgte. Zunächst versuchte er es brachial von der Strafraumgrenze, doch der Ball landete nur auf dem Netz. Ein weiterer Versuch wurde letztlich zu einer nichts bringenden Ecke abgewehrt.
Noch kurz vor der Pause war es wieder Quandt, der mit starker Fußabwehr gegen Sommerfeld Sieger blieb und somit seine Truppe im Spiel beließ.
Nach dem Seitenwechsel blieb zunächst der TSV leicht dominanter; ohne jedoch für große Torgefahr sorgen zu können.
Dann entwickelte sich ein Spiel, dass von seiner Spannung lebte und einen stärker werdenden LSV zeigte und mehrfach den Ausgleich nahe war. So spielte Mikitiuk einen Zuckerpass auf den einlaufenden Siedler, der dann knapp vorbei schob. Mit einem langen Ball wurde dann Enrico Bossig in Richtung Sebastian Burkhardt geschickt; der schließlich von Roberto Riedel rüde gebremst wurde. Den anschließenden Freistoß schoss Siedler am Kasten vorbei.
In dieser Phase ging es dann ziemlich hitzig weiter; was auch die Großkorbethaer Bank ziemlich in Wallung brachte; wobei vielleicht erwähnt werden sollte, dass der TSV in Hälfte Zwei fünf Gelbe Karte für sich verbuchen konnte. (Am Ende 3:5 Gelbe Karten betreffend)
Chancen gab es aber auch noch. So bot sich dem eingewechselten Daniel Jenetzke nach Zuspiel von Florian Ackermann eine Riesenchance, bei der Burkhardt gerade noch die Fingerspitzen an den Ball brachte und ihm die für ihn gewünschte Richtungsänderung angedeihen konnte.
Die Schlussphase wurde dann noch einmal ein offener Schlagabtausch. Zunächst hätten die Gäste den Sack zu machen können; als nach Hereingabe von Nico Wieruch Große mit Lupfer aus Nahdistanz nur den Pfosten traf; ehe man den Ball unter Kontrolle bringen konnte. Mit einer verunglückten Kopfballabwehr sorgte Chris Czernik für die nächste Gefahr für den LSV Kasten, die Quandt im Herauslaufen bereinigen konnte.
Der ansonsten fürs Abwehren zuständige Andreas Zimmermann, der nach der Pause für den angeschlagenen Plutz gekommen war, legte sehenswert für den ebenfalls eingewechselten Gabriel Nicolae mit der Hacke auf, dessen Schuss mit Glanzparade von Burkhardt der Einschlag verwehrt wurde. Dann durfte sich auch noch einmal Quandt im Duell mit Leon Kampf auszeichnen.
Nun rannte dem LSV allmählich die Zeit davon; lediglich ein Schuss von Carsten Skripietz an das Außennetz sorgte noch einmal für mehr Gefahr.
Schon in der Nachspielzeit befindlich machte der meist aus dem Spiel genommene Wieruch mit Einzelaktion und platzierten Schuss für seine Farben alles klar.
Auch wenn das Ergebnis heute nicht stimmt; zeigte sich die Mannschaft heute als echte Einheit. Die Einstellung, die heute an den Tag gelegt wurde macht Mut vor die Zukunft und zeigt was in der Truppe steckt. Mit besserer Chancenverwertung werden dann auch die Ergebnisse stimmen.
Noch ein kleines Faktum am Rande: Nach 701 Tagen hat man wieder ein Heimpunktspiel verloren.
Tabellarisch verharrt man weiterhin auf Rang 14 und hat es am kommenden Spieltag auswärts mit dem FC ZWK Nebra zu tun, die ihr heutiges Auswärtsspiel in Mertendorf mit 3:0 für sich entscheiden konnten.
Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Chris Czernik, Florian Ackermann, Michael Kraft, Norman Rose, Conrad Plutz (46.Min: Andreas Zimmermann), Carsten Skripietz, Clemens Kaufmann (59.Min: Daniel Jenetzke), Adrian Mikitiuk, Enrico Bossig (70.Min: Gabriel Nicolae) und Sebastian Siedler
Nicht zum Einsatz kamen Christopher Höffler und Manuel Kloske (ETW)

Ebenfalls mit 0:2 unterlag die SG SSC Weißenfels III/ LSV II der SG Bad Bibra/ Saubach. Die Tore für den Gast erzielte Andreas Milkner.
Für den LSV kamen folgende Akteure zum Einsatz: Gino Hesse, Sven Scholze und Tino Zimmermann. Nicht zum Einsatz kam Ralf Pippel

 

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort