Herbe Testspielpleite
Zu ungewöhnlicher Vormittagszeit empfing man die ambitioniert auftretenden Gäste der SV Germania Kötzschau, die von Beginn an zeigten, dass sie noch immer oder schon wieder voll im Saft standen. Beim Gastgeber dagegen schienen die Beine nach den vorangegangenen Trainingseinheiten doch recht schwer zu sein. Auch wenn die SG zunächst gefühlt nicht einmal den Ball an den Fuß bekam, konnten sie die erste Möglichkeit für sich verbuchen, als Jason Kupka den Ball für Harley Kriebel auflegte, der dann aber aus vollem Lauf am stark aufgelegten Gästekeeper Alexander Weißfuß scheiterte.
Am Allgemeinbild änderte sich zunächst nichts. Die Gäste dominierten weiterhin das Spiel und kamen auch zu ersten zaghaften Abschlüssen; die naheliegendste ließ aber erstmal nur das Außennetz flattern. Nach neun Minuten war es ein Ballverlust mit anschließend schnell ausgespielten Umschaltverhalten, bei dem Mickey Kriebel den berühmten Schritt zu spät am Gegenspieler war und diesen im Strafraum unglücklich zu Fall brachte. Bei der Ausführung des Strafstoßes ließ Ronny Klinge unserem Keeper Patrick Schmidt keinerlei Chance zum Parieren.
Danach konnte man das Spiel auch etwas ausgeglichener gestalten. Nach feinem Zuspiel von Adrian Bditer traf aber Felix Schneider den Ball nicht satt genug und verfehlte knapp. Nach einer knappen Viertelstunde konnte man sogar den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielen. Wieder war es Kupka, der Harley Kriebel perfekt bediente und der sich anschließend diese Chance nicht entgehen ließ. Danach übernahmen aber wieder die Germanen die Initiative und gingen nach schönen Spielzug nach 23 Minuten durch Maik Nowak erneut in Führung und ließen in weiterer Folge gute Möglichkeiten aus.
Nach einer halben Stunde musste Bditer nach unglücklichen Zusammenprall mit einem Cut unter dem Auge ärztlichen Beistand in Anspruch nehmen. Auch an dieser Stelle noch einmal gute Besserung. Noch vor der Pause schraubten die Kötzschauer durch Tom Schönemann und Justin Heidel das Ergebnis weiter in die Höhe.
Unglücklich startete man dann auch in den zweiten Abschnitt, als wieder nach Foulspiel ein Elfmeter auf die Agenda kam, in der aber diesmal Schmidt Sieger gegen Klinge blieb. Nach 54 Minuten allerdings war auch er gegen Nowak machtlos. Doch anders als noch vor Wochenfrist kam man nicht mehr wirklich ins Spiel zurück. Da nun auch die Gäste ein wenig das Gaspedal lockerten, kam man dennoch sporadisch zu durchaus guten Möglichkeiten, wenngleich man sich im Spielaufbau weitestgehend schwertat, da zu häufig die Anspielstationen fehlten. Die größte Möglichkeit bot sich dann wieder Felix Schneider, der nach Querpass von H.Kriebel doch noch am alles gebenden Weißfuß scheiterte. Auf der anderen Seite rettete der reaktivierte Christian Rößler auf der Linie gegen Nowak. Nach 60 Minuten erhöhte Toni Schenk auf 1:6.
Man hätte das Ergebnis zumindest noch etwas aufhübschen können, leider scheiterte H.Kriebel nach Zuspiel vom eingewechselten Tyler Kupfer an Weißfuß. Die größte Möglichkeit gab es aber nach Foul an Schneider, der im Strafraum gelegt wurde. Aber auch hier blieb der Torhüter am Ende Sieger gegen den Schützen Carsten Skripietz. Die letzte Möglichkeit für die SG hatte dann Kupfer, der eine Hereingabe von Rößler von der rechten Seite aber vorbeischob.
So blieb es den Gästen überlassen, durch Darco Kunzendorf den Schlusspunkt zum 1:7 zu setzen. Am Ende geht der Sieg, der durchaus noch hätte höher ausfallen können, völlig in Ordnung.
Die SG spielte wie folgt: Patrick Schmidt, Max Skripietz, Carsten Skripietz, Mickey Kriebel, Rene´ Kindschuh, Adrian Bditer, Nico Reimer, Jason Kupka, Christian Rößler, Harley Kriebel, Felix Schneider, Tyler Kupfer, Christian Wiegand und Sven Scholze
Über den Autor