Tore satt im ersten Testspiel
Nach den ersten Trainingseinheiten ging es nun zum ersten Mal als SG Reichardtswerben/ Markwerben in den Testspielbetrieb. Trotz einiger urlaubsbedingter Absagen standen Trainer Christian Gebhardt vierzehn Mann zur Verfügung, darunter mit Nils Kolb und Jan-Philipp Günschel auch zwei Eigengewächse, die heuer auch erstmals im Männerbereich zum Einsatz kamen.
Den besseren Start legten aber die Männer aus der Elsterstadt hin, die bereits nach drei Minuten durch Benjamin Walter mit der ersten Chance direkt in Führung gingen. Nur wenig später verzog Yevhen Senko nach Freistoß. Drei Minuten nach der Führung wurde man dann mustergültig ausgekontert, als letztlich erneut Walter Torwart Matthias Henze im Tor der SG überwinden konnte.
Fortan war zwar die SG um Offensivaktionen bemüht, aber die bessere Spielanlage legten weiterhin die Gäste an den Tag. Nach 17 Minuten schien sich dann ein Debakel anzubahnen, als nach Hereingabe Steve Seidewitz freistehend zum 0:3 einköpfen konnte.
Ein erstes Offensivsignal kam dann von Patrick Schmidt, der statt den startenden Felix Schneider zu bedienen, es mit einem weit fehlenden Distanzschuss versuchte. Auf der Gegenseite war es Henze, der mit starker Parade das 0:4 verhinderte.
Aber nun konnte man das Spiel ausgeglichener gestalten und kam durch Kapitän Harley Kriebel und Julian auch zu ernstzunehmenden Möglichkeiten. Wenige Minuten vor der Pause war es dann Harley Kriebel, der nach starker Balleroberung seinen Zug zum Tor mit dem 1:3 vollendete.
Zur Pause nahm man sich eine weitere Leistungssteigerung vor, erlebte dann aber eine Art Deja Vue der ersten Hälfte. Auch wenn man die erste Chance durch Adrian Bditer mit einem Schuss von der Strafraumgrenze verbuchen konnte, waren es die Gäste, die drei Minuten nach Wiederaufnahme des Spielgeschehens, durch Nico Prinzing auf 1:4 erhöhten. Man hatte sich nicht einmal geschüttelt, da war es zwei Minuten später Christian Kahnt, der nach Eckball mit dem Kopf das 1:5 markierte.
Doch statt hängender Köpfe, sahen die 56 Zuschauer eine sich zurück kämpfende Mannschaft. Nur vier Minuten nach dem fünften Gegentreffer fand Schneider die Lücke für den einlaufenden H.Kriebel, der noch elegant Pascal Wolf umkurvte und zum 2:5 einschob. Schon zwei Minuten später war es wieder H.Kriebel, der mit seinem dritten Treffer an diesem Nachmittag ein Zuspiel von Bditer verwertete.
Nun waren dann wieder Möglichkeiten auf beiden Seiten vorhanden, die aber nicht zwingend genug waren. Nach 72 Minuten fand ein Eckball von H.Kriebel schließlich Bditer am langen Pfosten, der den Anschlusstreffer erzielen konnte.
Nach 78 Minuten kam dann Youngster Günschel zu seinem Debüt im Tor der SG und sah sich wenig schon vor seiner ersten Bewährungsprobe, als er im Duell gegen Seidewitz Sieger blieb.
Mit dem wohl schönsten Tor des Tages sorgte schließlich Bditer für den Ausgleich und somit den Endstand. Mit all seiner Erfahrung und sehr viel Gefühl im Fuß setzte er von der linken Seite das Spielgerät per Heber über Wolf in die Maschen.
In einem äußerst fair geführten Spiel trennt man sich schlussendlich leistungsgerecht remis. Auch wenn die Gäste mit dem besseren Aufbauspiel aufwarten konnten, zeigten die Akteure der SG Moral und wiesen auch den längeren Atem auf.
Am nächsten Samstag testet man auf heimischen Grund gegen die Germania aus Kötzschau.
Die SG spielte wie folgt: Matthias Henze, Jan-Philipp Günschel (beide Tor), Fabian Frank, Nico Reimer, Mickey Kriebel, Nico Göttner, Patrick Schmidt, Adrian Bditer, Jason Kupka, Harley Kriebel, Nils Kolb, Felix Schneider, Hasan Faek und Julian Thiele
Über den Autor