SG Wengelsdorf II / Zorbau II – SG LSV/FCM 1:1 (0:0)

SG Wengelsdorf II / Zorbau II – SG LSV/FCM 1:1 (0:0)

Punkteteilung in Zorbau

Nach dem recht „lockeren“ Sieg in der Vorwoche, wartete nun beim Tabellendritten der SG Wengelsdorf/Zorbau eine schwere Aufgabe, wollte man die drei Punkte mitnehmen. Das es nicht leicht werden würde, zeigte sich schon in den Anfangsminuten. So durfte der Gastgeber auch die erste Chance für sich verbuchen: Vom Wind abgebremst, fiel der Ball kurz nach der Strafraumgrenze gravitationstechnisch bedingt hinab und brachte den heute im Tor stehenden Sven Quandt in Bredouille; hier Conrad Plutz aber letzten Endes die Situation entschärfen. Es dauerte eine Weile, ehe man besser ins Spiel fand und auch zu ersten Abschlüssen kam. So störte zunächst Harley Kriebel den Wengelsdorfer Schlussmann Fabian Kakoschky, der den Ball eher unkontrolliert nach vorn beförderte, wo es Nico Göttner aus der der zweiten Reihe versuchte, aber Kakoschky vor keine größeren Probleme stellte.

Auch wenn man nun die größeren Spielanteile aufweisen konnte, blieben hochkarätige Möglichkeiten eher die Ausnahme. Ein Freistoß von Plutz und auch ein Distanzversuch von Mas Skripietz erforderten kein Eingreifen des Wengelsdorfers Keeper. Ein weiterer Freistoß, diesmal von Julian Steinat getreten, war Beute von Kakoschky. Knapper wurde es, als nach guter Ballstafette H.Kriebel in den Strafraum flankte, wo Plutz Sieger im Kopfballduell blieb, jedoch haarscharf verfehlte.

Hielt sich die Hintermannschaft der Gäste meist schadlos, gab es nach einer knappen halben Stunde die große Chance für den Gastgeber in Führung zu gehen, als nach Hereingabe von Felix Graf, Martin Krause knapp vorbeischob. Praktisch im Gegenzug konnte sich H.Kriebel mal entscheidend absetzen, hob aber etwas übereilt über den Kasten. Etwas später legte Adrian Bditer erneut für H.Kriebel auf, jedoch nicht gefährlich genug. Weitere Gefahr gab es, als nach Freistoß von H.Kriebel wieder Plutz per Kopf am langen Pfosten lauernd den Ball Richtung Kasten brachte, wo Bditer und M.Skripietz aber verpassten. Auch der Gastgeber kam vor der Pause noch einmal gefährlich auf: Nach Konter kam Pierre Roßner mittig zum Abschluss; hier zeigte sich Quandt jedoch auf den Posten.

Nach Wiederaufnahme des Spielgeschehens waren es erneut die Wengelsdorfer, die an der Führung schnupperten; der Distanzschuss von Latifzhon Erdonov, senkte sich gefährlich über den Querbalken. Auf der anderen Seite versuchte sich Plutz aus der Distanz, als ein langer Einwurf von Mickey Kriebel zu kurz abgewehrt wurde.

Das Spiel nun wieder recht ausgeglichen, den Gästen fehlte die Präzision im finalen Abspiel; so war es schließlich eine Balleroberung von Plutz, der dann schließlich nach 59 Minuten aus zwanzig Metern den Abschluss suchte, die Lücke fand und zur Führung einnetzte.

Leider brachte die Führung nicht die erwünschte Ruhe ins Spiel der SG; sondern weckte wohl eher die Lebensgeister der Gastgeber. Fortan musste die Defensivabteilung seine Bemühungen verstärken, die Wengelsdorfer vom eigenen Kasten fernzuhalten. Glück hatte man, als Falco Pießold nach Schuss des Sekunden zuvor eingewechselten Uwe Becker mit den Kopf den Ball ins Tor verlängerte; sich aber im Abseits befand. Wie sich zeigte, war aber aufgeschoben nicht gleich aufgehoben. In der 79.Minute zielte Pießold genauer und traf aus gut zwanzig Metern zum Ausgleich. Erst danach kam man selbst wieder zu Möglichkeiten; zunächst schob M.Skripietz nach Hereingabe vom eingewechselten Felix Schneider vorbei, ehe dann nach halbgaren Abschlussmöglichkeiten, noch einmal H.Kriebel nach Zuspiel von Steinat geschickt wurde, der für solche Aktionen zumeist prädestiniert, aber deutlich über den Kasten hob und die erneute Führung liegenließ. So verflog die mit Spannung geladene Schlussphase mit einer am Ende gerechten Punkteteilung.

Am kommenden Wochenende empfängt man mit der FC ZWK Nebra II den zwar nominell Tabellenletzten; sollte sich aber der Bürde bewusst sein, die diese Partie mit sich bringt, wenn man sich die letzten Aufeinandertreffen vor Augen hält.

Die SG spielte wie folgt: Sven Quandt, Rene´ Kindschuh, Conrad Plutz, Mickey Kriebel, Torsten Günther, Michael Kraft, Nico Göttner (73.Min: Nico Reimer), Max Skripietz, Adrian Bditer (73.Min: Felix Schneider), Julian Steinat und Harley Kriebel

Nicht zum Einsatz kamen: Andrej Topala (ETW), Julius Heinrich und Leon Böhme

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort