Bornitz besiegelt Pokalaus
Man hatte sich im Vorfeld einiges vorgenommen, am Ende scheiterte man bereits im Ausscheidungsspiel zum Burgenlandpokal an eigenen Unzulänglichkeiten und einem besser eingestellten Gegner.
Auch wenn man von Beginn an um Spielkontrolle bemüht war; den Gastgeber gebührte die erste Möglichkeit, die Toni Kronawitt per Freistoß aber neben den Kasten von Sven Quandt setzte, der heute das Tor der SG hütete. In der 5.Spielminuten hechelte man dann wieder einen frühen Rückstand hinterher. Einen Ballverlust in der Vorwärtsbewegung vorausgehend, folgte dann Langholz Richtung Kasten der SG, den Quandt herauslaufend jedoch nicht optimal klären konnte, woraufhin Kronawitt den leeren Kasten anvisierte und zum 1:0 vollendete. Eine erste Möglichkeit für den Gast bot sich Kristiyan Krushov mit einem Freistoß aus zwanzig Metern, der aber einige Dezimeter über den Kasten strich. Wenig später musste sich Quandt auszeichnen, als er einen abschließenden Vorstoß der Bornitzer durch Christopher Nett stark vereitelte, den Ball dann liegend unter Kontrolle brachte.
Auch wenn die SG mit durchaus mehr Ballbesitz aufwarten konnte, echte Möglichkeiten boten sich nahezu nur aus Standardsituationen, die aber meist in der Mauer hängen blieben. Einer knappen Abseitsentscheidung gegen Harley Kriebel, der alleine Richtung Tor unterwegs war, folgte wenig später die vorerst größte Möglichkeit, als Plutz nach Zuspiel von Krushov nur knapp rechts vorbeischob.
In der 40. Minute jubelte man über den vermeintlichen Ausgleich, als Max Skripietz präzise in die Mitte passte, wo Plutz mit dem Knie einen Tick eher am Ball war und fast zeitgleich vom Bornitzer Keeper Kevin Jäger weggeräumt wurde. Nach kurzem Plausch von Schiedsrichterin Kathleen Blau mit ihrem Assistenten Ronny Duda, wurde der Treffer aber wieder kassiert, wohl wegen gefährlichen Spiels. Man weiß es nicht… Das wenig später Julian Steinat im Sechzehner umgerissen wurde, blieb dann auch auf der Strecke.
Nahm man sich zur zweiten Hälfte einiges vor, erfolgte nach nur wiederum fünf gespielten Minuten die kalte Dusche. Einen Freistoß aus etwa achtzehn Metern konnte Quandt nur nach vorn abwehren, wo Tommy Marx schließlich zum 2:0 abstauben konnte. Eine Antwort kurz darauf wäre möglich gewesen, als Steinat eine Flanke von H.Kriebel mit dem Kopf auf den mitgelaufenen Plutz verlängerte, der aber einen Ticken zu lange mit dem Abschluss zögerte und noch geblockt werden konnte. Nur wenig später fing man sich einen Konter, den Nett zum 3:0 vollenden konnte. Es folgte eine kleine vogelwilde Phase der SG, die der Gastgeber jedoch nicht nutzen konnte. In weiterer Spielfolge fing man sich zwar wieder, musste aber immer wieder auf der Hut sein, wenn die Bornitzer Konter fuhren, die nicht ungefährlich waren, so auch, als Kronawitt gegen vier Rote noch zum Abschluss kam, jedoch verfehlte.
Eine Viertelstunde vor Schluss versuchte die SG noch einmal etwas mehr Druck aufzubauen, hier prüfte Plutz nach Zuspiel von Steinat nochmals Jäger, der seinen Kasten weiterhin sauber hielt. Auch das Mittel der Schüsse aus der zweiten Reihe wurde angewandt, hier sahen sich H.Kriebel, Krushov und auch der eingewechselte Mickey Kriebel einer undurchdringlichen Wand aus Bornitzer Beinen gegenüber.
In der 87. Minute keimte noch einmal so etwas wie Hoffnung auf, als sich Steinat über links durchsetzen konnte und seine Hereingabe den Kopf von Plutz fand, der wuchtig vollendete. Nun noch weiter öffnend, ergab sich dann wieder eine Kontermöglichkeit der gastgebenden Elf, hier konnte nach Hereingabe auf dem am langen Pfosten abschließenden Marcel Pohle Quandt mit Fußabwehr reagieren. H.Kriebel versuchte es nochmals als Solist, blieb aber nur zweiter Sieger gegen Jäger.
Nun schon in die Nachspielzeit gehend setzte zunächst Pohle den Ball über den Kasten, ehe dann nach fatalem Fehlabspiel Nett noch das 4:1 für seine Farben erzielen konnte.
Nach diesem ernüchternden Spiel samt Resultat, sollte jedem klar sein, dass es noch mehr Einsatz und Willen benötigt, um die gesetzten Ziele auch nur annähernd zu erreichen.
Wenn es am nächsten Wochenende in die Punktspiele geht, ist man als „13. Mannschaft“ nur Zaungast. So testet man gegen die ebenfalls spielfreie SG Teuchern II / Nessa II aus der Parallelstaffel auf heimischen Grund.
Die SG spielte wie folgt: Sven Quandt, Conrad Plutz, Max Skripietz, Carsten Skripietz (80.Min: Nico Reimer), Marco Precht, Torsten Günther (46.Min: Rene´ Kindschuh), Kristiyan Krushov, Felix Schneider (70.Min: Mickey Kriebel) Julian Steinat, Adrian Bditer (46.Min: Nico Göttner) und Harley Kriebel
Ein Dank auch an die Akteure die nicht zum Einsatz gekommen sind: Sven Scholze, Julius Heinrich, Jan Phillip Günschel und Jason Kupka
Über den Autor