Nullnummer am Röntgenweg
Die erste Auswärtspartie der Saison führte zu den Rot-Weißen aus Weißenfels, wo man mit einem Dreier weitere Punkte auf die Habenseite bringen. Der Gastgeber personell leicht gebeutelt, offenbarte recht schnell, dass es ein Geduldsspiel werden könnte, sah man sich gleich einem Bollwerk gegenüber. So war es nicht verwunderlich, dass es ein Distanzversuch von Julian Steinat bedurfte, um den ersten Abschluss zu verzeichnen. Dieser ging jedoch fehl.
Die SG durchaus um Spielkontrolle bemüht, permanent am Anlaufen, während der Gastgeber mit vereinzelten Nadelstichen für Entlastung sorgte.
Dennoch dauerte es dann geschlagene 16 Minuten, ehe es wieder richtig gefährlich wurde. Wieder war es Steinat, der von der Strafraumgrenze abzog, sich hier Oliver Schmidt im Kasten der Gastgeber lang machte, und diesen Versuch zur Ecke klärte, in deren Ausführung Torsten Günther im Gewühl zum Abschluss kam, jedoch geblockt werden konnte. In der 21.Minute war es wieder Schmidt, der beizeiten abtauchte und so den Versuch von Harley Kriebel stark abwehrte.
Ansonsten blieb das Bild gleich. Bis zum letzten Drittel sah das Spiel der SG ansehlich aus, dann ließ man jedoch zumeist letzte Zielstrebigkeit fehlen und machte meist einen Haken oder ein Abspiel zu viel. So waren weitere Möglichkeiten weiteren Abschlüssen außerhalb des Strafraumes das einzig Zählbare. Hier war es nach 40 Minuten ein weiterer Freistoß von Steinat, der nur um Zentimeter am Pfosten vorbei schrammte. Den letzten Abschluss verzeichnete dann Mickey Kriebel, der aber weit über den Kasten strich.
Auch in der zweiten Hälfte änderte sich nichts am Spielverlauf. Nico Göttner hatte nach Zuspiel von H.Kriebel die erste Chance, doch auch hier wieder ein Fuß zur Stelle, der zur Ecke führte. Enger war dann ein Abschluss von H.Kriebel, der auch nur knapp am rechten Pfosten vorbei ging. Ein weiterer Versuch vom selben Akteur nach Zuspiel von Felix Schneider verfehlte ebenso. Auch Göttner brachte den Ball freistehend nicht zur Führung im Kasten unter. Weitere Chancen durch Tino Zimmermann, Steinat, Rene´ Kindschuh und H.Kriebel waren jedoch nicht zwingend genug. Die große Chance zur Führung hatte dann Schneider nach Flanke von H.Kriebel, jedoch war auch hier wieder Schmidt zur Stelle und hielt seine Mannen im Spiel. Kurz vor seiner Auswechslung bot sich Jason Kupka noch die Möglichkeit zum Führungstreffer, als er einen langen Ball von Göttner mit Direktversuch am Kasten vorbei schoss.
Danach hätte sich beinahe eine Phrase bewahrheitet, wenn man die eigenen Chancen nicht nutzt… Hier zeigte sich Sven Quandt auf den Posten, als ein Freistoß von Höhe Mittellinie in den Sechzehner kam. Hier eilte Quandt zeitig genug aus dem Kasten, um Mohamed H. Khouli zumindest soweit hindern genauer Maß zu nehmen, so dass sein Ball hinter dem Kasten niederging.
Auch in weiterer Spielfolge erfüllten sich die Wünsche eines Lucky Punch nicht, so dass dieses Remis auch in Ordnung geht. Die Gastgeber können mit ihrer mannschaftlichen Defensivarbeit mit diesem Punkt sicher besser leben, während sich bei der SG auftut, woran man weiter arbeiten muss. Mit der SV Mertendorf empfängt man am kommenden Wochenende einen echten Gradmesser.
Die SG spielte wie folgt: Sven Quandt, Felix Schneider, Carsten Skripietz, Mickey Kriebel, Torsten Günther, Julian Steinat, Jason Kupka (82.Min: Jan Philipp Günschel), Nico Göttner (82.Min: Sven Scholze), Adrian Bditer (58.Min: Tino Zimmermann), Enrico Bossig (58.Min: Rene Kindschuh) und Harley Kriebel
Nicht zum Einsatz kam Nico Reimer
Über den Autor