Das letzte Mal 2024 im Turniermodus „FUNino“
Für die jüngeren LSV-Kicker ging es am Samstag zum Turnier nach Großgörschen. Das an sich ist nichts besonderes, aber die Spieler mussten sich zum zweiten mal innerhalb von zwei Wochen in Großgörschen beweisen. Dementsprechend aufgeregt waren Kinder, denn wir kannten inzwischen unsere Gegner recht gut. Unsere Spieler zeigten über das Turnier hinweg eine bemerkenswerte Leistung. Ihre Ausdauer, Schnelligkeit und Präzision bei der Ballführung beeindruckten nicht nur den Trainer, sondern zeichnete sich auch im Ergebnis der Spiele ab. Das Team bewies, dass es auch unter Druck kühlen Kopf bewahren konnte. Die ersten zwei Spiele wurden souverän herausgespielt und gewonnen: 1:0 gegen VfB Scharnhorst Großgörschen I, 3:0 gegen TSV Eintracht Lützen II. Einzig beim letzten Spiel gegen den VfB Scharnhorst Großgörschen II gab eine unglückliche 0:2 Niederlage.
Die Trainer Sven Scholze und Adrian Bditer waren nach dem Turnier stolz auf die Leistungen der Spieler. Ihnen gefiel sehr, dass viele erlernte Sachen so gut und schnell umgesetzt wurden. Als Resümee da waren sich beide Trainer einig, dass diese Form des Wettbewerbs den Kinder viel bei der Weiterentwicklung Ihrer Spielfähigkeit helfen wird. Insbesondere durch die sehr vielen Ballaktionen und schnellerem Spiel schlussfolgerte das Trainergespann.
LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs VfB Scharnhorst Großgörschen I 1:0
LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs TSV Eintracht Lützen II 3:0
LSV Rot-Weiß Reichardtswerben vs VfB Scharnhorst Großgörschen II 0:2
Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Adrian Ulbrich, Serafim Bditer, Theo Böhland, Jonas Viehweger und Eric Jirsch
Über den Autor