Auswärts den Bock umgestoßen
Am 5. Spieltag stand die Reise zum Kreisoberligaabsteiger Deuben auf dem Plan. Nach den bisher punktlosen Auftritten in der Fremde sollte heute doch etwas mitgenommen werden.
Zunächst stand man sich recht abwartend gegenüber; so dauerte es bis zur achten Minute, ehe Adrian Mikitiuk nach Freistoss von Nico Reimer akrobatisch zum Kopfball ging, der aber zu einer nichts bringenden Ecke geklärt werden konnte. Auf der anderen Seite ging dann Sven Scholze mit Foulspiel zu Werke und brachte so den Gastgeber zur ersten Möglichkeit; per Freistoss durch Christian Pötzsch, den Sven Quandt aber unschädlich machen konnte. Auch wenn man danach leichte Feldvorteile aufweisen konnte und sich eine Reihe von Eckbällen erarbeitete, kam man zunächst zu keiner weiteren Chance. So war es wieder ein Freistoss; diesmal von Chris Czernik, der wieder für Gefahr sorgte, aber rechts knapp am Kasten von Rico Mock vorbei ging. Spielerisch lief nun wenig zusammen, zeigte sich aber kämpferisch mit den Deubenern ebenbürtig. Die wenigen Möglichkeiten hatten aber eher harmlosere Natur aufzuweisen. Auf Deubener Seite war es Christopher Bachmann, der verzog. Auf Seien des LSV kam Carsten Täubert nach Vorlage von Mikitiuk zum Abschluss; stellte aber für Mock aber kein Problem dar. Man tat sich schwer nach vorn, meist gelang es den LSV nicht, den Ball über drei oder vier Stationen zu bringen. Nach vierzig Minuten schien es aber, als hätte man einen imaginären Schalter gefunden und auch umgelegt und legte eine starke Schlussoffensive hin. Zunächst konnte ein aussichtsreicher Schussversuch von Clemens Kaufmann zur Ecke geklärt werden. Wenig später konnte sich Täubert über rechts durchsetzen und den Ball nach innen bringen, wo Mikitiuk lauerte. Vor dem geistigen Auge schlug der Ball schon im Netz ein; im realen Leben reagierte Mock im Deubener Kasten aber sensationell und verhinderte den ersten Saisontreffer des LSV Kapitäns. Die anschließende Ecke brachte Michael Kraft mit Kopf auf den Kasten, wo Mock mit den Fuß zur Stelle war und den Rückstand verhindern konnte. Kurz darauf versuchte es Konrad Plutz aus gut 18 Metern, doch sein Versuch senkte sich nur auf den Querbalken und verschwand dann im Toraus.
Nach der Pause kam Gabriel Nicolae für den gelb vorbelasteten Scholze ins Spiel. Hatte man zunächst Bedenken, die Halbzeit wäre wieder zur Unzeit gekommen, blieb man aber am Drücker, auch wenn Möglichkeiten noch nicht zwingend genug umgesetzt werden konnten. Der eifrige Costin Ion brachte nach guten Zuspiel von Kaufmann nicht genug auf den Ball, um für mehr Gefahr zu sorgen. Ein schön öffnender Pass von Czernik wurde zu überhastet von Kaufmann hergeschenkt. Ein ebenfalls gutes Zuspiel von Sebastian Lehnert, dem heute beileibe nicht alle Zuspiele gelangen, brachte Mikitiuk im Strafraum in Aktion, wo er allerdings noch abgedrängt werden konnte. Eine erneute Hereingabe von Täubert, der nun offensiver agierte, fand Reimer an der Strafraumgrenze, wo er allerdings über den Kasten zog. Deuben schien nun nur noch auf Kontermöglichkeiten zu lauern; doch die Mannen um Czernik zeigten sich hier auf der Höhe des Geschehens und hielten die Gefahr vom Kasten fern. Doch noch immer betrieb man Chancenwucher. Eine Vorteilssituation nach Foul an Kaufmann, brachte Ion zum Abschluss, doch ein zu schwacher Abschluss brachte dann keine wirkliche Gefahr. Derselbe Akteur erkannte dann aber nach 69 Minuten die Lücke für den hereinstürmenden Nicolae, der dann endlich die längst überfällige Führung erzielen konnte. Dieses Tor schien dann auch den Gastgeber wieder zu beleben, die nun wieder aktiver und leider auch rustikaler zu Werke ging. Drei Gelbe Karten in Hälfte Zwei dürften dafür Zeugnis halten. Leidtragender war in dieser Phase Mikitiuk, der zweimal ziemlich rüde innerhalb kürzester Zeit zur Erde hin gefällt wurde. Doch die Abwehr hielt auch in dieser Zeit dicht; lediglich ein Distanzschuss von David Kunath stellte Quandt vor kleine Probleme. Nach 80 Minuten zogen die Schwarz-Gelben das Tempo noch einmal sichtlich an und trieb den LSV in Sachen Defensive so zur Höchstleistungsschicht. Richtige Gefahr brachte dann aber nur eine Hereingabe, die aber Freund und Feind verpassten. Nach 89 Minuten konnte Nicolae in der gegnerischen Hälfte den Ball erobern und sich so für das Zuspiel vor der Führung bedanken; als er Ion bediente, der dann Richtung Strafraumgrenze zog und von dort aus rechts unten zum 0:2 abschloss. Wenig später war dann Schluss und der erste Auswärtssieg perfekt und klettert somit in der Tabelle auf Rang 5.
Nun scheint es, als wäre man in der Kreisliga angekommen. Spielerisch ist durchaus noch Luft nach oben; aber kämpferisch war das heute schon ein Fortschritt zu den voran gegangenen Spielen.
Am kommenden Spieltag erwartet man (mal wieder) einen Tabellenführer. Zu Gast wird diesmal der Mitaufsteiger FC RSK Freyburg II sein, die nach einem 4:1 Erfolg über den SV Teuchern ihren vierten Sieg feiern konnten. Anstoß ist 15:00 in Reichardtswerben.
Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Carsten Täubert, Chris Czernik, Sven Scholze (46.Min: Gabriel Nicolae), Michael Kraft, Nico Reimer (89.Min: Torsten Günther), Conrad Plutz, Sebastian Lehnert (80.Min: Christoph Bader), Adrian Mikitiuk, Clemens Kaufmann, Costin Ion
Das Spiel der SG Markwerben/ Reichardtswerben gegen Hohenmölsen wurde auf den 13.Oktober verlegt.
Über den Autor