Archiv der Kategorie: %s Jugend

SV Blau Weiß Zorbau : LSV G-Jugend (0:2) 0:6

Erstes Flutlichtspiel erfolgreich

Von Anfang an druckvoll nach vorne gespielt. Die erste zwei drei chancen liegen gelassen. Erste Versuche gegnerischer Angriffe erfolgreich verhindert. Selbst ein Konter von 2 Gegnern allein gegen Sam konnte er wunderbar abwehren.

Erste Tor nach einer Ecke von Oskar Wünsch der diese direkt rein machte. 2:0 durch Oskar P. der nach schnellem Abschlag von Sam den Ball behaupten konnte und in die Linke untere Ecke vollendete.

Zweite Halbzeit mehr Druck nach vorne auf den Gegner. Nach einigen Einzelaktionen, guten Druck auf den Gegner und gutem Passspiels folgten dann die Tore 2, 3 und 4.

Dann ein Konter noch von beiden Oskar’s die Oskar P. dann versenkte und eine Unaufmerksamkeit des Gegners sodass Oskar P., wie im Training geübt, von der Mittellinie durchstarten konnte und den Ball in die Ecke schob.

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Sam Zimmermann, Oskar Pippel, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Emil Siglreitmaier, Oskar Pippel, Toni Gottschalk, Henry Dietze und Jonne Dennstädt

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV G-Jugend : SV RW Weißenfels (2:0) 9:1

Zweiter Sieg im zweiten Punktspiel

Beide Mannschaften haben von Anfang an Druck gemacht. Unser LSV hat allerdings mit dem 1:0 in der fünften Minute durch Oskar Pippel die Richtung vorgegeben. Ein Spiel entscheidender Punkt war in der neunten Minute der verwandelte Handelfmeter durch Oskar Wünsch. Zu Beginn der zweiten Halbzeit versuchte Oskar Wünsch gleich von der Mittellinie einen Torschuss, indem Oskar Pippel den Ball nur kurz in Rollen brachte damit Oskar Pippel abziehen konnte. Allerdings müssen wir daran noch Arbeiten. In der Folge trafen unsere beiden Oskar’s nach belieben. Beim 7:0 bereitete Oskar Wünsch alles Oskar Pippel vor, sodass er nur noch abziehen musste. Dem 8:0 ging eine Ecke voraus welche unsere Adrian zwar annehmen aber nicht verwandeln konnte. Dies erledigte nach dennoch erfolgreichem Pass abermals Oskar Pippel. Wer das 9:0 machte muss ich glaube ich nicht mehr erwähnen. Als kleinen Schönheitsfehler würde ich den Anschluss in der 39sten Minuten zum Finalen Endstand von 9:1 bezeichnen.

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Sam Zimmermann, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Henry Schwirten, Jonne Dennstädt, Toni Gottschalk, Oskar Pippel

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV E-Jugend : JFV Weißenfels (0:17) 0:28

Mehr als ein Klassenunterschied

Die ersten vier Minuten konnte man, dank starker Torwartleistung, noch ohne Gegentor gegenhalten. Nach dem dann der erste Treffer für den Gegner gefallen ist, merkte man von Minute zu Minute und durch stetiges erhöhen des Ergebnisses, dass die Motivation und damit auch der Wille immer weniger wurde. Der JFV spielte zudem Überragend. Es mag schon komisch klingen, aber unser Torwart, trotz dass er einen leidtun konnte, dennoch einer der besten bei den Rot-Weißen war. Kopf hoch Mädels und Jungs, es werden andere Gegner kommen und das Training wird euch weiter nach vorne bringen.

Der LSV spielte wie folgt: Kien Cuong Phan, Lucy-Mia Lehmann, Elias Kunze, Anna Dinh, Matilde Braune, Dominik Fels, Peer Schwarze, Norbert Giziewski und Emil Schwirten

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

SV Hohenmölsen : LSV D-Jugend 8:0 (3:0)

Vom Verletzungspech verfolgt

Die D-Jugend des LSV’s reiste mit 9 Kindern und einem guten Gefühl zum Auswärtsspiel nach Hohenmölsen. Das Spiel begann auf beiden Seiten sehr agil. Trainer Zimmermann, war aufgrund der personellen Lage zu einigen Umstellungen gezwungen. Er war jedoch sehr zuversichtlich, das Spiel gut gestalten zu können. Dadurch spielte unser neuer Kapitän Paul vor der zweier Abwehrkette, um im Mittelfeld mehr Druck erzeugen zu können. Dies klappte auch sehr gut und man erspielte sich zahlreiche Chancen. Kevin überzeugte im Sturm mit sehr guter Leistung. Ihm boten sich zwei super Großchancen, welche jedoch nicht zum Tor führten. Bis zur 20. Minute konnte man richtig gut Druck auf die Gastgeber ausüben, aber dann geschah es wieder. Justin konnte den Ball nicht wie gewollt klären und der Gegner nutzte diese Gelegenheit zur Führung. Danach erhöhte Hohenmölsen deutlich den Druck und konnte zwei weitere Tore vor der Halbzeit erzielen. Aus der Halbzeitpause kam man wieder mit frischen Wind und war agiler Unterwegs. Die ersten zehn Minuten spielte man ordentlich nach vorn. Dann verletzten sich aber gleich drei Spieler und diese konnten nur noch mit halber Kraft spielen. Es strengten sich alle Spieler aber weiter sehr an, jedoch half es trotz aller Bemühungen nicht die weiteren 5 fünf Tore zu verhindern.

Ein Dank geht an Nico Reimer, der den LSV an der Seitenlinie mit unterstützte.

Der LSV spielte wie folgt: Nick Zimmermann, Tyler Reimer, Justin Büchsenschuß, Paul Wünsch, Fabian Handschuh, Kevin Winter, Evelyn Kummer, Lenny Kupfer und Peer Schwarze

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

VFB Scharnhorst Großgörschen : LSV G-Jugend 3:9

Überzeugender Sieg

Nach einer kurzen Findungsphase markierte Oskar Pippel mit dem 1:0 das erste Ausrufezeichen dieses Spiels. Wir konnten den Vorteil allerdings nicht gut genug halten, so dass wir das 1:1 kassieren mussten. Unser Oskar Wünsch und zweimal Oskar Pippel stellten die Stärkenverhältnisse wieder her. Wir mussten in der Folge nochmals zwei Gegentore einstecken. Bis zum Schluss ließen wir keinerlei Zweifel an der Leistungsstärke der Mannschaft. Unsere beiden Oskar’s und unser Neuzugang Henry erhöhten zum 9:3 Endstand. Torschützen dieser Partie waren 1x Henry Schwirten, 2x Oskar Wünsch, 6x Oskar Pippel!

Der LSV spielte wie folgt: Paul Scholze, Sam Zimmermann, Adrian Ulbrich, Oskar Wünsch, Henry Schwirten, Jonne Dennstädt, Toni Gottschalk, Oskar Pippel

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

LSV D-Jugend : VfB Großgörschen 1:9 (1:2)

Stark gespielt, trotz Niederlage

Das Spiel begann von beiden Seiten mit Abtastphasen im Mittelfeld. Der Gast wurde mit der Zeit besser und setzte zahlreiche Torschüsse. Eine starke Abwehrleistungen von Paul, Tyler und Justin verhinderte hier, dass unsere Jungs in Rückstand gerieten. Auch der LSV konnte sich zahlreiche Chancen erarbeiten, aber ließ diese auch ungenutzt liegen. Bis zur 10 Minute. Da konnte sich Nils im Zweikampf durchsetzen und vollendete ein feinen Pass von Kevin zum viel umjubelten 1:0 . Es dauerte nicht lange und dann fiel auch der verdiente Ausgleich. Die Großgörschener Gäste nutzten ein Abwehrfehler konsequent aus und konnte den Ball ins Tor drücken. Bis zur Pause war es dann ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Kurz vor dem Halbzeitpfiff geriet man dann leider noch mit 1:2 ins Hintertreffen. Der VfB nutzte konsequent einen Fehler in unseren Abwehrreihen aus. Den ersten Ball konnte Nick noch schön parieren, aber bei dem anschließenden Nachschuss hatte er keine Möglichkeit und so ging Großgörschen mit einer Führung in die Pause. Zur 2. Hälfte verloren unsere Jungs die Konzentration und die benötigte Ausdauer war auch nicht mehr vorhanden. So verlor man das Spiel mit 1: 9. Aus Sicht des Trainers jedoch zu hoch. Auf jeden Fall war eine Leistungssteigerung zum letzten Spiel zu sehen. Auf diese werden wir aufbauen können und wollen diese dann auch hoffentlich über die gesamte Spielzeit zeigen.

Der LSV spielte wie folgt: Nick Zimmermann, Tyler Standke, Justin Büchsenschuß, Paul Wünsch, Fabian Handschuh, Kevin Winter, Nils Lübeck, Peer Schwarze und Tobias Berend

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Erfolgreiche Trainerqualifizierung

FSA Trainerzertifikat

Der LSV freut sich fünf weitere zertifizierte Jugendtrainer in seinen Reihen haben zu dürfen. Zu dem mit 20 Lehreinheiten stattgefunden Kurs meldeten sich Justin Zimmermann, Doreen Standke, Julian Steinat, Christian Beyer und Sven, Scholze. Die beiden Mentoren Martin Pastuschek und Christian Stephan zeigten sich zum Schluss sehr zufrieden und erhielten genauso von den Lehrgangsteilnehmern ein großes Lob. Thema des Lehrgangs waren unter anderen „Werte im Kindertraining“, Selbstverständnis als Kindertrainer“, Kindergerechtes Fußballtraining“, Kindergerechte Wettbewerbsformate“, „Elternarbeit“ und „Kinderschutz“. Wir als Verein hoffen, dass sich der ein oder andere zur weiteren Qualifikation als C-Lizenztrainer bereit erklären  würde. Die geleisteten Stunden würden mit angerechnet!

Wir als Verein bedanken uns nochmals recht herzlich bei Justin (den mit Abstand jüngsten Teilnehmer), Doreen, Julian, Christian und Sven. Vielen Dank und weiter so!!

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Vereinsfest F.C. Röder CUP | E-Jugend

Hitzige Angelegenheit

Hier auch nochmal ein großes Dankeschön an den F.C. Röder für die großartige Unterstützung. Nach einem Drohnenflug übers Gelände startete der F.C. Röder CUP mit der Begegnung  des LSV gegen den Baumersrodaer SV. Bei über 30 Grad ging es aber doch mit kühlen Kopf heiß her und man gewann dieses Spiel mit 1:0. Beim zweiten Spiel des RSK aus Freyburg gegen Motor Zeitz fielen dagegen gleich 3 Treffer. Dies sollte sich aber im Verlaufe des Turniers als seltene Ausnahme zeigen. Die meisten Spiele endeten sehr Torarm. Möglicherweise war dies der immer noch steigenden Temperatur geschuldet. So endeten die letzten 3 Spiele gar 0:0. Durch eine strafe Turnierleitung von Lars Brzyk wurde der Zeitplan auch nahezu eingehalten und es konnte Pünktlich zur Siegerehrung übergegangen werden. Danach hatten sich die Spieler für Ihre beiden Trainer Tino Zimmermann und Patrick Larisch noch eine tolle Aktion ausgedacht und beide mit einer kühlen Ganzkörperdusche beglückt.

So ergab sich nach allen Spielen folgende Tabellenkonstellation:

  1. Platz: JFV Weißenfels
  2. Platz: VfL Roßbach
  3. Platz: SV Mertendorf
  4. Platz: LSV Rot-Weiß Reichardtswerben
  5. Platz: RSK Freyburg
  6. Platz: Baumersrodaer SV
  7. Platz: Motor Zeitz

Der LSV spielte wie folgt: Nick Zimmermann, Moritz Larisch, Fabian Handschuh, Nils Lübeck, Tobias Berend, Younes Seddik, Milosz Strucinzsky, Peer Schwarze, Justin Büchsenschuß, Tyler Standke, Felix Hering, Paul Wünsch, Kevin Winter, Sophia Zimmermann und Evelyn Kummer

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

Vereinsfest F.C. Röder CUP | F-Jugend

Start in den letzten Tag des Vereinsfestes

Bei doch schon sehr warmen Verhältnissen um 09:00 Uhr, startete man mit der F-Jugend in den letzten Tag. Auch hier nochmal ein großes Dankeschön an den F.C. Röder für die großartige Unterstützung.

Mit einem mageren 0:0 startete der LSV gegen den VfL Roßbach ins Turnier. Anders als am folgenden Nachmittag konnten aber die zahlreichen Zuschauer in den folgenden Spielen viel Tore sehen. In Summe kam man auf 41 Tore. In den beiden kommenden Spielen gegen den SV Merseburg und den Turniersieger RW Weißenfels ging man nicht als Sieger vom Platz. Dies sollte sich aber in den letzten beiden Spielen ändern. So steuerten sechs Treffer zu dem am Wochenende meist erzielten Tore in einem Turnier bei.

So ergab sich nach allen Spielen folgende Tabellenkonstellation:

  1. Platz: SV Rot-Weiß Weißenfels
  2. Platz: SV Merseburg 99
  3. Platz: VfL Roßbach
  4. Platz: LSV Rot-Weiß Reichardtswerben
  5. Platz: SC Naumburg
  6. Platz: Grün-Weiß Langendorf

Der LSV spielte wie folgt: Kien Phan Cuong, Dominik Fels, Matilda Braune, Johannes Wolf, Anna Dihn, Hanna Dietze, Valentin Krämer, Ben Büchner, Kai Petersohn, Fritz Gehre, Elias Kunze und Emil Schieck

Foto Galerie

Ende

Dieser Bericht wird präsentiert von:

Vereinsfest DAVG CUP | G-Jugend

Umkämpfte Spiele, erstmalig begleitet von kurzen Drohnenflügen

Nach dem verdienten Staffelsieg mussten wir uns leider einmal geschlagen geben. Wir haben ein Remise erspielt und konnten dennoch 2 mal Siegreich den Platz verlassen. Wie gewohnt, ist die Mannschaft spielerisch sehr stark angetreten. Wir konnte durch schnelles druckvolles Spiel nach vorn gute Chancen erspielen. Diese haben sehr zielsicher Oskar Wünsch mit 3 Toren und Oskar Pippel mit 4 Toren umgesetzt. Am Ende hat es für einen sicheren dritten Platz gereicht. Somit ein versöhnlicher Abschluss an einem sehr schönen Vereinswochenende.

Gewonnen wurde bei uns dennoch. Eine unsere Spielermuttis, Melanie Dietze, ist Gewinnerin aus dem Schätzspiel des Gewinnspiels der DVAG. Ein großes Dankeschön nochmals an Marlen Rademann von der Deutschen Vermögensberatung. Die Schätzfrage lautete; wieviel Ballons befinden sich in einem Sack und wie oft war Jürgen Klopp Deutscher Meister. Am nächsten kam bei dieser Frage Melanie Dietze. In dem Sack befanden sich 28 Ballons und Klopp ist 2 mal deutscher Meister geworden, weiß doch (fast) jeder. 😉 Preis ist ein Fußball und 25 Euro Shopping Gutschein. Herzlichen Glückwunsch!

Hier noch die Platzierungen und Auszeichnungen:

  1. Platz: JSG Geiseltal
  2. Platz: SV Merseburg / Meuschau
  3. Platz: LSV Rot-Weiß Reichardtswerben
  4. Platz: JFV Weißenfels
  5. Platz: Blau Weiß Dölau

Bester Spieler wurde Linus Schröter!

Bester Torhüter wurde Bentje Spindler!

Bester Torschütze wurde Pete Lotz!

Allen drei Spielern auch hier nochmal Herzlichen Glückwunsch!!!

Der LSV spielte wie folgt: Leonie Schatz, Lucy Lehmann, Tim Faust, Paul Scholze, Sam Zimmermann, Oskar Wünsch, Oskar Pippel, Jonne Dennstädt und Henry Dietze

Videos von den Drohnenflügen findet ihr am Ende des Berichts!

Foto Galerie + Drohnenflug

Drohnenflug

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von: