LSV Herren I : ESV Herrengo. II 6:1 (3:0)

LSV Herren I : ESV Herrengo. II 6:1 (3:0)

Gelungener Saisonstart 

1525 Tage waren seit dem letzten Spiel des LSV in der Kreisliga vergangen. Nun empfing man bei der Rückkehr mit dem ESV Herrengosserstedt II einen bis dato sportlich unbekannten Gegner. Nach dem unglücklichen Pokalaus in der Vorwoche wollte man nun aber mit einem positiven Ergebnis in die neue Punktspielrunde gehen.

Doch bevor der Ball ins Rollen kam, wurde unserem  Kapitän Adrian Mikitiuk noch die Torjägerkanone für die abgelaufene Kreisklassesaison von KFV Vorsitzenden Thomas Reichert überreicht, in der er 35 Treffer erzielen konnte.

Gegen ersatzgeschwächte Herrengosserstedter begann man aber zunächst recht nervös, was sich vor allem im letzten Drittel bemerkbar machte. Einzige Möglichkeiten auf beiden Seiten waren harmlose Freistösse. Nach 16 Minuten fiel dann aber doch die frühe Führung, als Sven Scholze für Norman Rose auflegte, der mit Außenrist den Ball perfekt traf und dieser unhaltbar für Andre´ Kopietz unten rechts einschlug. Dieser Treffer gab dann auch Sicherheit für den weiteren Verlauf der ersten Hälfte. So ergab sich wenig später für Conrad Plutz eine weitere Chance, wo aber Kopietz diesmal zur Stelle war. Doch auch die Gäste aus Herrengosserstedt durfte man nicht unterschätzen. Mit ihren zwei schnellen Spitzen konnten sie durchaus für brenzlige Kontersituationen sorgen.In den Minuten 23 und 25 konnte man schließlich die Weichen auf Sieg stellen. Beide Tore wurden von Gabriel Nicolae eingeleitet und von Plutz verwertet. Ein durchaus mögliches 4:0 aus selbiger Konstellation heraus, konnte gerade noch geklärt werden. Auf der anderen Seite hätte Herrengosserstedt den Anschlusstreffer erzielen können, als nach Ballverlust von Nico Reimer, Chris Czernik mit kleiner Unsicherheit aufwartete, die Michael Keimling aber nicht nutzen konnte. Vor der Pause versuchten es Plutz und Sebastian Lehnert noch einmal aus der Distanz. Beim ersteren fehlte es an Genauigkeit; bei zweitgenannten zeigte sich Kopietz auf dem Posten.

Nach dem Seitenwechsel tat man sich zunächst schwer den Spielfaden der ersten Hälfte wieder aufzunehmen. Wieder war es ein unnötiger Ballverlust, der die nächste Möglichkeit für die Gäste herauf beschwor, als man an der Strafraumgrenze nur per Foul unterbinden konnte. Den fälligen Freistoss zirkelte Keimling aber über den Kasten von Sven Quandt. Dies schien aber die Offensivgeister des LSV zu beleben. So hätte Plutz aus aussichtsreicher Position nach Zuspiel von Mikitiuk durchaus erhöhen können, zielte aber doch recht weit am Kasten vorbei. Selbiges widerfuhr auch Rose; ebenfalls nach Vorarbeit von Mikitiuk. Nach einer knappen Stunde konnte Plutz dann aber seinen dritten Treffer am heutigen Tag bejubeln. Von Nicolae in Szene gesetzt, konnte sich Lehnert über rechts durchsetzen und fand dann in der Mitte Plutz als dankbaren Abnehmer. Nun drängte man auf das fünfte Tor. Denkbar knapp ging es zu, als es Reimer von der Strafraumgrenze versuchte, aber nur das Außennetz traf. Und doch hatte sich der ESV noch nicht völlig aufgegeben. Ein Lupfer aus gut 30 Metern segelte über den weit vor dem Tor stehenden Quandt, aber auch über den Kasten. Auf der Gegenseite versuchte es Zimmermann aus 20 Metern, zielte aber auch über den Querbalken. Nach 64 Minuten musste man dann doch den ersten Gegentreffer der jungen Saison hinnehmen. Wieder war es ein Ballverlust und diesmal wurde der Konter von Keimling mustergültig abgeschlossen. Nur sechs Minuten später stellte Rose aber den alten Abstand wieder her. Reimer bediente den eingewechselten Kai Buhlmann, der über links überlegt auf Rose ablegte, der mit einem Flachschuss Kopietz überwinden konnte. Rose schlug wenig eine Hereingabe in den Strafraum, wo Buhlmann zum Kopfball hochstieg. Der Ball und Buhlmann waren lange in der Luft, ehe die Gravitation Letzteren wieder zur Erde zwang und der Ball über seinen Scheitel segelte. Nach 81 Minuten machte man dann endgültig den Deckel auf die Partie. Diesmal war es der starke Nicolae, der nach Vorarbeit von Mikitiuk den Ball in den Torwinkel jagte. Mikitiuk setzte in den Schlussminuten alles daran, sich ebenfalls in die Torschützenliste einzutragen; aber fand in Kopietz schließlich seinen Meister. Bei seiner ersten Möglichkeit reagierte dieser gedankenschnell und konnte den Ball abwehren; den Plutz in seiner weiteren Verwertung aber über den Kasten brachte. Kurz vor Schluss ging Mikitiuk noch einmal in den Sechzehner, wo Kopietz aber lange stehen blieb und schließlich Sieger blieb. Mit diesem 6:1 startete man gut in die neue Spielzeit und konnte weiter Selbstvertrauen tanken. So kann man auch das Momentum der Tabellenführung genießen; sich aber gewahr sein, das man sich in den folgenden Partien noch weiter steigern muss. Am kommenden Wochenende gastiert man beim SV Teuchern, die ihr erstes Saisonspiel mit 0:1 in Bad Bibra verloren.

Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Sebastian Lehnert (63.Min: Kai Buhlmann), Chris Czernik, Andreas Zimmermann (63.Min: Christoph Bader), Sven Scholze, Norman Rose, Nico Reimer, Michael Kraft, Adrian Mikitiuk, Conrad Plutz, Gabriel Nicolae

Nicht zum Einsatz kam Manuel Kloske

In der Kreisklasse legte auch die SG Markwerben/Reichardtswerben einen gelungenen Saisonstart hin. Bei der SG Trebnitz/ Luckenau konnte man mit 3:0 aufwarten. Dabei legte LSV Akteur Ralf Pippel mit dem 1:0 den Grundstein für den Auswärtserfolg. Die weiteren Treffer erzielten die Markwerbener Akteure Christian Beyer und Toni Schwerdtner.

Folgende LSV Akteure kamen zum Einsatz: Torsten Nitschke (TW), Tim Böhland, Nick Marzukiewicz, Niklas Fehler und Ralf Pippel

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort