LSV Herren – Scharnhorst Großgörschen 1:2 (0:0)

LSV Herren – Scharnhorst Großgörschen 1:2 (0:0)

Kein fußballerischer Leckerbissen

 

Mit halbjährlicher Verspätung ging nun endlich das Spiel gegen den Tabellenführer aus Großgörschen über die Bühne. Wer beim Spiel Dritter gegen Ersten fußballerische Feinkost erwartet hatte, musste am Ende feststellen, dass nur deftige Hausmannskost feilgeboten wurde.

Nach leicht zähen Beginn übernahmen die Gäste zunächst die Initiative, brauchten aber auch gut zehn Minuten, ehe sie das erste Mal für Alarm im LSV-Strafraum sorgen konnten, aber nur das Außennetz zum Wackeln brachten. Wenig später war es Sven Quandt, der nach Freistoß einen Kopfball unschädlich machen konnte. Der LSV fand nur schwer ins Spiel gegen gutstehende Großgörschener. So dauerte es 21 Minuten, ehe Christian Gebhardt ein Kopfballduell entscheidend gewinnen konnte und Harley Kriebel auf rechts in Szene setzte. Dessen scharfe Hereingabe konnte Tobias Grün im Kasten der Scharnhorster noch mit den Fingerspitzen vor den einschussbereiten Dragan Gheorghe abwehren. Auf der anderen Seite war es Quandt, der in weiterer Folge die Null hielt, als er gegen Tom Auerbach und David Kluge stark parierte. Ein Schuss aus der zweiten Reihe von Dorian Kugler senkte sich wenig später noch auf das Tornetz der Rot-Weißen.

Doch auch dem LSV boten sich noch Möglichkeiten. Nach Eckball von H.Kriebel köpfte Michael Kraft aus aussichtsreicher Position über den Kasten. Ein strammer Freistoß von Julian Steinat stellte Grün dann schon vor mehr Probleme. So ging es dann wie schon im ersten Spiel torlos in die Pause.

Nach 48 Minuten schien es, als befände sich die Linienrichterin noch immer im freundschaftlichen halbzeitlichen Plausch mit den Gästen; anders kann man die nicht angezeigte Abseitsstellung erklären, die zum 0:1 führte, als der aus dieser startende Dustin Schneider das Spielgerät in die Mitte brachte, wo Auerbach nur noch einnetzen brauchte.

Leider kam durch dieses Tor zu viel Hektik in die Partie, mit vielen Unterbrechungen, wobei auch Schiri Theile mit einigen seiner Auslegungen auf beiden Seiten für Unverständnis sorgte. Auch wenn der LSV nun stärker nach vorn agierte, waren die Abschlüsse von Gebhardt und H.Kriebel nicht zwingend genug, um für mehr Gefahr zu sorgen. Nach 82 Minuten sorgte dann Carsten Skripietz für den Ausgleich, als er energisch einem Kopfball nachsetzte, der eventuell schon vorher hinter der Linie von Grün abgewehrt wurde und diesen dann auch sichtbar im Kasten unterbrachte.

Eine Ausgleich, der dann leider nur drei Minuten Bestand hatte. So ließ sich der eingewechselte Christian Wiegand unter Bedrängnis den Ball abluchsen, so dass schließlich auf Alex Wagner gepasst werden konnte, der Quandt dann keine Chance ließ.

Kurz vor dem Ende reklamierten die Rot-Weißen ein klares Handspiel im Strafraum der Gäste, aber bezeichnenderweise blieb das Arbeitsgerät des Schiris stumm. Auf der Gegenseite verpasste es Hannes Hoedt für die endgültige Entscheidung zu sorgen. Auch wenn der Gastgeber noch einmal alles nach vorn warf, ergab sich keine Möglichkeit mehr.

Auch wenn ein Remis durchaus möglich und wohl auch gerechtfertigt gewesen wäre, geht der Sieg des Primus aufgrund der besseren Möglichkeiten in Ordnung, auch wenn das Gefühl gegen zwölf Mann gespielt zu haben, bis weit nach Abpfiff noch anhielt.

Kommenden Samstag geht es nach Teuchern, wo es gilt den dritten Tabellenplatz zu verteidigen, da der kommende Gegner nach dem heutigen Sieg beim SSC III bis auf einen Punkt herangerutscht ist.

Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Michael Kraft, Carsten Skripietz, Mickey Kriebel, Nico Reimer (9.Min: Patrick Schmidt / 54.Min: Christian Wiegand), Adrian Bditer (88.Min: Mihai Sandu), Julian Steinat, Harley Kriebel, Christian „CB10“ Gebhardt, Dragan Gheorghe-Laurentiu und Chris Czernik

Nicht zum Einsatz kamen Sven Scholze, Christian Kautz und Alin Ionescu

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort