SG LSV/FCM – FSV Klosterhäseler 3:1 (2:0)

SG LSV/FCM – FSV Klosterhäseler 3:1 (2:0)

Spitzenreiter Zahn gezogen

 

Nach der vorangegangenen Sperren Flut vom letzten Spieltag und einer Absagenliste länger als das Alte Testament, sah man sich gezwungen in den Fundus der Alten Herren zu greifen und drei Akteuren zum Saisondebüt zu verhelfen. Hiermit ein Dank an Maik Ebisch, Sven Kahlmann und Frank Hartmann, die sich so kurzfristig zum Aushelfen bereiterklärten. Mit ihnen kam auch jede Menge Routine; die auch bitter nötig war, denn kein geringerer Gegner als der Spitzenreiter aus Klosterhäseler gab sich die Ehre.

Eine erste kleine Möglichkeit bot sich gleich zum Anfang Adrian Bditer, dessen Abschluss aber noch die nötige Schärfe für mehr Gefahr abging. Die Gäste waren bemüht Struktur in ihr Spiel zu bringen, aber fanden zunächst keine Mittel im letzten Drittel, wo  man sich schadlos hielt.

Ein langer Ball auf Jason Kupka, der dann hart an der Strafraumgrenze gestoppt wurde, bot dann eine aussichtsreiche Freistoßsituation, die Christian Gebhardt schlussendlich dankend annahm und im oberen linken Eck unhaltbar für Benjamin Gessert versenkte. Nur vier Minuten später schlug Sven Scholze einen langen Ball nach vorn, den Harley Kriebel erlaufen konnte und sich sofort auf  die Reise begab, um nach starken Durchsetzungsvermögen zum 2:0 einzuschieben.

Damit war nun der Primus gefordert, der nun seinerseits das Tempo anzog. Vor allem über den quirligen Melvin Knorr ging die meiste Gefahr aus. Nach einem Eckball kam dieser zum Abschluss und zwang Sven Quandt, der zum ersten Mal seit vergangenen Oktober wieder das Tor hütete, zur Abwehr. Wenig später musste dieser wieder eingreifen; diesmal nach einem Distanzschuss.

Passend zu dem nun beginnenden Kampfspiel der SG, fügten sich Wind und Regen nahtlos in das Geschehen. Mit viel Einsatz und gelegentlichen Entlastungsmomenten konnte man den Gegner zumeist vom Tor fernhalten. Lediglich ein Freistoß von Tyler Dill musste Quandt unschädlich machen.

Wie erwartet kam der Spitzenreiter mit dem Vorsatz das Spiel zu drehen aus der Kabine und kam durch M.Knorr auch zur ersten Möglichkeit, hier landete sein Kopfball aber nur am Außennetz. Wie es besser geht zeigte dann das 3:0: Nach Einwurf von Michael Kraft konnte sich Kupka auf rechts behaupten und den Ball nach innen bringen, wo H.Kriebel schnörkellos abzog und Gessert erneut das Nachsehen gab.

Nun übernahmen die Gäste immer mehr die Spielkontrolle, bissen sich jedoch am Abwehrriegel der SG zunächst die Zähne aus. Und wenn doch einmal ein Durchkommen zustande kam, zeigte sich wie schon im Hinspiel die fehlende Chancenverwertung. So flatterte ein Freistoß von Dill aus dem Halbfeld knapp am Pfosten vorbei.

Nach 75 Minuten war es dann aber soweit; diesmal hatte Quandt keine Chance gegen M.Knorrs Abschluss am langen Pfosten und läutete damit eine heiße Schlussphase ein. Am besten wäre es gewesen, man hätte den nun folgenden Powerplay der Gäste direkt antworten können, aber so rutschte Kupka knapp an einer Hereingabe von H.Kriebel vorbei. Dieser war nur wenig auch wieder im Sechzehner, blieb aber nach Attacke fairerweise auf den Beinen.

In den letzten Minuten sehnte man dann den Schlusspfiff herbei. Zunächst prüfte Nico Reimer seinen Keeper ob dessen Aufmerksamkeit noch gegeben war, die dieser mit Bravour bestand. Dann verhinderte Quandt kurz vor Ende noch eine heißere Schlussphase, als er mit starker Reaktion den Anschlusstreffer gegen Knorr verhinderte.

So brachte man Ende das Ergebnis über die Runden und fuhr damit einen im Vorfeld nicht unbedingt erwarteten Erfolg ein, der aber aufgrund einer starken Mannschaftsleistung durchaus in Ordnung geht. Neben der stark aufgelegten Hintermannschaft gilt ein Lob für Kupka, Bditer und H.Kriebel, die an diesem Tage weite Wege gingen und den „alten Männern“ hinten auch mal kurze Verschnaufpausen verschafften. In der noch immer „Krummen Tabelle“ rutscht man wieder auf Rang drei vor.

Nach dem Osterwochenende geht es wieder auf Reisen; diesmal in den Uichteritzer Saalesportpark, wo man es mit dem SSC Weißenfels III zu tun bekommt.

Die SG LSV/FCM spielte wie folgt: Sven Quandt, Christian „CB10“ Gebhardt, Michael Kraft, Maik Ebisch, Sven Kahlmann, Nico Reimer, Frank Hartmann, Sven Scholze (73.Min: Oliver Blumenschein), Jason Kupka, Adrian Bditer (88.Min: Tyler Kupfer) und Harley Kriebel

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort