SSC Weißenfels III – LSV Herren 5:1 (2:1)

SSC Weißenfels III – LSV Herren 5:1 (2:1)

Negativlauf geht weiter

 

Im ersten von drei abschließenden Auswärtsauftritten gastierte man im Saalesportpark in Uichteritz beim gastgebenden SSC Weißenfels III, die auch fortan den Vorwärtsgang einlegten. So musste der wieder genesene Sven Quandt schon beim ersten Angriff beherzt klären, um einen frühen Rückstand zu verhindern. Den musste nach vier Minuten der SSC hinnehmen, als Chris Czernik einen halbherzigen Rückpass eroberte und Norman Schumann aus spitzen Winkel tunnelte.

Davon unbeeindruckt zog in weiterer Folge der SSC das Spiel weiter an sich und kam nach einer Viertelstunde durch Dimitrij Savenko  zum nicht unverdienten Ausgleich; wenngleich von einer recht passiv agierenden Abwehr des LSV unterstützt. Erst danach konnte man das Spiel wieder ausgeglichener gestalten. Die größte Möglichkeit bot sich hier Christian Gebhardt, der nach feinem Zuspiel von Czernik direkt abzog und nur um Zentimeter verfehlte. Auf der anderen Seite kam Nelinho Thiede nach verunglückter Kopfballabwehr frei zum Abschluss; wobei sich Quandt erneut auszeichnen konnte. Wenige Minuten später sorgte ein Freistoß des LSV durch Nico Reimer von der linken Seite für Gefahr und stellte Schumann vor leichte Probleme.

Nach 34 Minuten verlor Gebhardt auf ziemlich grenzwertige Art den Ball und dann ging es recht schnell Richtung LSV-Tor, wo dann Robert Schenk als Endverwerter zur Führung seiner Farben einnetzte. Bis zur Pause gab es dann auf beiden Seiten noch Möglichkeiten. Auf Seiten des SSC versuchte sich Savenko noch mit einem Heber gegen Quandt; auf der anderen Seite war es Gebhardt, der mit einem Kopfball nach Freistoß von Carsten Skripietz verfehlte.

Nach der Pause schien es, als würde der Gastgeber noch eine Schippe draufpacken. So musste Quandt recht schnell nach Wiederaufnahme einen Freistoß von Schenk mit starker Parade um den Pfosten lenken und hatte nur wenig später mit dem Querbalken einen Verbündeten, der zunächst das 3:1 verhinderte, dass dann allerdings nach 51 Minuten durch Savenko Realität wurde.

Nach 57 Minuten gab es dann ein weiteres unrühmliches Kapitel in der Kategorie „Schiedsrichter und der LSV“, als Skripietz nach hörbaren Foul an sich den fehlenden Pfiff monierte und ihm verbal das Desinteresse des Schiris mitgeteilt wurde, worauf sich nun ein hitziger Disput entwickelte, der schließlich in Doppelgelb für Skripietz mündete.

All das spielte dann den SSC in die Karten, wobei sich Quandt in weiterer Folge weiter auszeichnen konnte, als er gegen Thiede und auch Anton Apel Sieger blieb. Nach einem weiteren Vorstoß von Savenko, rettete dann Adrian Bditer vor dem lauernden Schenk in letzter Sekunde. Beinahe hätte Gebhardt den LSV wieder ins Spiel bringen können: Wieder war es ein langer Ball von Czernik, den unser Kapitän aber aus spitzen Winkel nur knapp verzog. Nach 72 Minuten machte dann Schenk aber endgültig den Sack zu, als er mit allen Freiheiten ausgestattet zum 4:1 einnetzte. Zu allem Überfluss musste man schließlich mit neun Mann die Partie zu Ende bringen, als Felix Schneider nach 80 Minuten angeschlagen die Segel streichen musste. So durfte Schenk nach 86 Minuten noch einmal analog seinen vorangegangenen Treffer nahezu kopieren. Das es am Ende kein arges Debakel wie im vergangenen November wurde verdankte man am Ende Quandt und dem Pfosten, als diese sich Aiham Abdeem dem sechsten Gegentreffer entgegenstellten.

So muss man die nunmehr vierte Niederlage in Folge in Kauf nehmen und hoffen, die Saison in den letzten beiden Spielen halbwegs versöhnlich zu beenden.

Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Michael Kraft, Carsten Skripietz, Adrian Bditer, Christian Wiegand (46.Min: David Knoll), Nico Reimer (46.Min: Patrick Schmidt), Mickey Kriebel (46.Min: Felix Schneider), Harley Kriebel (67.Min: Mihai Sandu), Christian Gebhardt, Dragan Gheorghe-Laurentiu und Chris Czernik

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort