FSV BW Borau : LSV Herren 2:4 (1:0)

FSV BW Borau : LSV Herren 2:4 (1:0)

Erfolgserlebnis im zweiten Testspiel

 

Zum zweiten Testspiel reiste man an diesem Wochenende nach Borau, wo man weiter an Fitness und Wettkampfpraxis feilen wollte.

Doch schon in der ersten Minute musste man den ersten Tiefschlag hinnehmen, als Till Brückner aus klarer Abseitsposition zur schnellen Führung einschob; begünstigt durch fehlende Schiedsrichterassistenz an der Seite. Doch faktisch im Gegenzug wäre beinahe der Ausgleich gefallen; als der Borauer Sebastian Möckel per Kopf zurücklegen wollte und dabei den Pfosten traf. Das Gebälk sollte sich im Verlauf der ersten Hälfte noch als zwölfter Mann der Gastgeber erweisen.

Im nun ausgeglichenen Spiel tat sich der LSV nach vorn recht schwer; spielte zu kompliziert und auch zu ungenau. So versuchte man es aus der Distanz; wo aber den Versuchen von Sebastian Siedler und Adrian Mikitiuk die letzte Präzision fehlte. Auf der anderen Seite ließ die Abwehr der Rot Weißen aber kaum etwas zu.

In der 25. Minute brachte Mikitiuk den heutigen Kapitän Conrad Plutz in Szene, der aber auch am Pfosten scheiterte. Kurz vor der Pause kam der LSV in seine beste Phase und drängte auf den Ausgleich. Mit einem fulminanten Schuss aus gut zwanzig Metern testete Daniel Jenetzke die Qualität des Querbalkens. Ein weiterer Versuch, diesmal von Christian Kautz verfehlte dann doch um einiges. Die dann größte Möglichkeit bot sich Siedler, der aber aus Nahdistanz an J. Schumann im Borauer Tor scheiterte. Kurz vor dem Pausenpfiff brachte Elvis Galat noch einmal den Ball nach innen, wo allerdings Mikitiuk per Kopf verfehlte.

Auch nach der Pause konnte man den Druck hochhalten und kam dann in der 52.Minute zum Ausgleich, eingeleitet durch eine Kombination der Gebrüder Mickey und Harley Kriebel. Letztendlich konnte Galat den Ball über die Linie drücken.

Dann durfte sich Sven Quandt im Kasten des LSV auszeichnen, als er eine Großchance der Blau Weißen mit Fußabwehr zunichtemachte. Der Führung des LSV ging dann ein Freistoß von Plutz voraus, den Schumann mit starker Parade noch um den Pfosten lenken konnte. Die anschließende Ecke fand dann wieder Galat, der mit seinem zweiten Treffer das Spiel drehte.

Drei Minuten später schien dann schon die Vorentscheidung gefallen zu sein; als Chris Czernik mit langen Ball den Weg für Harley Kriebel öffnete, der mit einem Schuss ins kurze Eck auf 1:3 stellte.

Zehn Minuten vor dem Ende kam Borau noch einmal heran. Nach Hereingabe von links konnte Quandt den ersten Schuss noch parieren, beim Nachschuss hatte er dann aber keine Chance mehr.

Und doch boten sich dem LSV weitere Möglichkeiten; das Ergebnis weiter auszubauen. Einen Freistoß von Siedler klärte Schumann mit Faustabwehr. Nach Foul an Georgian Martin im Strafraum zeigte Schiri Robert Mitbroth auf den Punkt. An dieser Stelle möchte man eigentlich den Mantel des Schweigens ausbreiten; aber keiner der Elfmeter (inklusive zweier Wiederholungen) konnte im Kasten untergebracht werden. In der Schlussminute kam dann noch Siedler im Sechzehner der Borauer zu Fall. Doch dieses Mal saß der Versuch von Czernik, der dann auch den 2:4 Endstand darstellte.

Am Ende steht ein verdienter Sieg gegen einen starken Gegner, dem man aber wohl noch die lange Pause anmerken konnte. In der kommenden Woche testet man dann gegen Schwarz-Gelb Deuben. Gespielt wird auf heimischen Geläuf in Reichardtswerben.

Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Michael Kraft, Carsten Skripietz, Chris Czernik, Christian Kautz, Daniel Jenetzke, Georgian Martin, Adrian Mikitiuk, Elvis Galat, Sebastian Siedler, Conrad Plutz, Ralf Pippel, Harley Kriebel und Mickey Kriebel

 

Sollte die Galerie nicht angezeigt werden, bitte die Seite aktualisieren. Wir arbeiten an dem Problem.

 

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort