SV RW Weißenfels II : LSV Herren 2:2 (1:2)

SV RW Weißenfels II : LSV Herren 2:2 (1:2)

Überzahl nicht genutzt

 

Zum Abschluss der ersten Punktspielrunde reiste man zum Tabellenführer Rot Weiß Weißenfels II, wo das Spiel nach einigen Hin und Her zwecks Verschiebung vom Hauptplatz auf das künstliche Geläuf mit einiger Verspätung begann.

Und es begann recht gut für den LSV; der bereits nach sieben Minuten die frühe Führung bejubeln konnte. So konnte sich Julian Steinat auf der rechten Seite durchsetzen und den Ball in die Mitte bringen, wo Elvis Galat nach kurzer Drehung unten rechts vollendete.

Der Gastgeber vom Röntgenweg konnte zunächst nur Gefahr durch ruhende Bälle heraufbeschwören; die sie dann nach einer Viertelstunde auch zum Ausgleich nutzen konnten. Ein Eckball fand den in der Mitte doch recht freistehenden Moustapha Sani, der sich diese Möglichkeit per Kopf nicht entgehen ließ.

Doch davon zeigte sich der LSV nicht geschockt und hatte durch Harley Kriebel dann schon die nächste Chance auf den Fuß, doch dieser hob von der linken Seite drüber. Nur drei Minuten nach den Ausgleich zog Conrad Plutz energisch in den Strafraum, wo er dann aber zu Fall kam.

Den fälligen Strafstoß legte sich dann Neuzugang Adrian Bditer zurecht und verwandelte diesen dann souverän. In weiterer Folge verpasste man es aber, dass Ergebnis noch weiter auszubauen. Ein Kopfball von Galat nach Flanke von Plutz hatte zunächst zu wenig Druck, um wirklich für Gefahr zu sorgen. Ein weiteres Tor in selbiger Konstellation blieb wegen Abseitsstellung die Gültigkeit verwehrt. Auch ein Querpass von Kriebel auf Steinat, der dann aus achtzehn Metern den Abschluss suchte, verfehlte nur denkbar knapp.

Dann kamen noch ein einmal die Gastgeber auf. Einen Schuss von Andreas Schweigel konnte Patrick Schmidt im Kasten des LSV noch zur Ecke lenken. Wenig später verfehlte Meron Tsegabrahn den Kasten der Reichardtswerbener.

Leider blieb dann auch der schönste Spielzug des LSV ohne Krönung, als Steinat nach schöner Einzelaktion auf Galat ablegte, der dann Kriebel in Szene setzte, dessen Versuch aber von Christian Thiel noch an den Pfosten gelenkt werden konnte.

Kurz vor der Pause sah Lars Marquardt auf Seiten der Gastgeber noch den Ampelkarton, so dass man sich faktisch eine Halbzeit in Überzahl sah. Doch dessen Beginn sah nur eine recht fahrig wirkende LSV Elf im Spielaufbau. Die hochkarätigeren Möglichkeiten ließen sich auf der anderen Seite blicken. So konnte Michael Kraft einen Durchbruch gerade noch mit der Fußspitze bereinigen.

Es dauerte geraume Zeit ehe sich der LSV wieder fing und nun wieder mehr die Zügel in die Hand nahm. Aber weitere Chancen von Bditer, Daniel Jenetzke und Plutz blieben erfolglos. Wie schon in Hälfte eins sorgten Standards für eine erhöhte Alarmbereitschaft in der Hintermannschaft des LSV.

Eine Viertelstunde vor Schluss fing man sich dann doch noch den Ausgleich. Eine flache Hereingabe konnte Schmidt nicht dingfest machen und den Abschluss von Tsegabrahn konnte auch Kraft nicht mehr verhindern. Mit einer Glanzparade machte dann Schmidt seinen Lapsus vor dem Ausgleich wieder wett, als er einen gefährlichen Distanzschuss von Dabo Mamodou entschärfen konnte. Eine ähnliche Situation auf der Gegenseite sah dann Plutz als zweiten Sieger gegen Thiel.

Nun klappten beide Mannschaften die Visiere noch einmal hoch und suchten den Lucky Punch. Doch beide Hintermannschaften zeigten dann keine Blöße mehr, so dass man sich am Ende mit einem Remis begnügen musste.

Damit verpasst man auch den Sprung punktetechnisch heranzurücken. Zum Auftakt der „Mittelrunde“ gastiert man in der Folgewoche bei der SG Langendorf/ WFV, die etwas überraschend mit 0:2 gegen Blau Weiß Borau den Kürzeren zogen.

 

Der LSV spielte wie folgt: Patrick Schmidt, Michael Kraft, Enrico Bossig, Christian Wiegand, Adrian Bditer, Daniel Jenetzke, Harley Kriebel, Christian Rößler (61.Min: Christopher Höffler), Julian Steinat (86.Min: Mickey Kriebel), Elvis Galat (77.Min: Martin Ionel) und Conrad Plutz

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort