Lehrstunde in Sachen Effektivität
Am 2.Spieltag ging es auf Reisen, diesmal zum SV Teuchern. Nach dem Auftaktsieg gegen Herrengosserstedt II stand aber eine echte Bewährungsprobe bevor. Aber man war gewillt, etwas mit zu nehmen. Aber man Ende reiste man mit leeren Händen zurück nach Reichardtswerben.
Nach kurzer Abtastphase kam man dann auch gut in erste Offensivaktionen. Nach einem langen Ball klärte Teucherns Keeper Kevin Völkler zu kurz den heranstürmenden Gabriel Nicolae, so dass sich Adrian Mikitiuk an einem Heber versuchte, der aber am Kasten vorüber strich. Wenig später war es wieder Nicolae, dem sich nach Eckball eine Abschlussmöglichkeit bot, dessen strammer Schuss aber geblockt werden konnte. Nach 17 Minuten musste dann Abwehrkante Carsten Täubert mit Oberschenkelproblemen das Feld verlassen. Für ihn kam dann Sebastian Lehnert ins Spiel. Durch einige Umstellungen kam dann aber ein Riss ins Spiel, so dass nun der SV Teuchern leicht die Oberhand gewinnen konnte und auch zu Möglichkeiten durch Alexander Kitze und David Eckhardt kamen, die Sven Quandt im LSV Tor vereiteln konnte. Mit einem wahren Kraftakt von Kai Buhlmann konnte man aber das Blatt dann wieder wenden und sogar in Führung gehen. Von der Mittellinie energisch startend konnte er dann von der Grundlinie nach innen passen, wo Sebastian Lehnert abzog. Vöckler konnte zwar stark parieren, der abgewehrte Ball landete dann bei Norman Rose, der aus gut zwanzig Metern unten links einschieben konnte. Nun lief es wieder besser und man hätte durchaus vor der Pause noch weiter erhöhen können. Nach einem Konter über Mikitiuk, schob Nicolae vorbei. Schon in der Nachspielzeit der ersten Hälfte befindlich, setzte sich Mikitiuk über links an der Grundlinie, wo er Buhlmann noch bedienen konnte, der aus Höhe Elfmeterpunkt knapp über den Kasten zielte. Nach der Pause kam man unerklärlicherweise nicht mehr wirklich in die Gänge. Mit einem fatalen Querpass leitete man dann auch unnötigerweise selber den frühen Ausgleich ein. Genannter Fehlpass konnte zwar noch zur Ecke geklärt werden, doch diese brachte dann den Gleichstand. In den Fünfmeterraum gezogen, verharrte der lange Quandt auf der Linie, so dass Christoph Kanold per Kopf einnetzen konnte. Man kann dem LSV das Bemühen nicht absprechen, aber nach vorn ging zunächst nicht viel. Zu viele ungenaue Zuspiele machten es der Teuchener Abwehrreihe meist leicht, die Angriffsbemühungen zu unterbinden. Lediglich ein Distanzschuss von Rose nach Freistoss sorgte für so etwas wie Torgefahr. Teuchern wartete nun ab, tauchte immer wieder vor dem Quandt Kasten auf, teilweise auch begünstigt durch manche Leichtsinnsfehler der LSV Abwehr. Eine der nun seltenen gelungenen Aktionen des LSV brachte noch einmal Gefahr, als Nicolae auf Buhlmann durchsteckte, der dann aber gegen den herauslaufenden Vöckler einen Schritt zu spät kam.
Mit einem mustergültigen Konter nach 74 Minuten drehte der SV Teuchern dann das Spiel zu seinen Gunsten. Nach Ballverlust im letzten Drittel schaltete der Gastgeber schnell um, brachte den Ball auf die rechte Außenseite, wo sich Paul Fröhlich durchsetzen konnte und dann den Ball perfekt in die Mitte brachte, wo Sebastian Zacher nahezu unbedrängt per Kopf vollenden konnte. Auch wenn noch viel Zeit bis zum Abpfiff blieb, kam man nicht wieder in das Spiel hinein; agierte teilweise zu umständlich. Die Schlussphase wurde dann hektisch; durchsetzt von vielen Fouls, gelben Karten und sich auf der Erde wälzenden Teuchener Akteure. Und doch hätte man beinahe noch einen Punkt mitnehmen können, als Conrad Plutz von der linken Seite nach innen passte, wo Nicolae zwar noch seine Fußspitze an den Ball brachte, aber nicht über die Linie drücken konnte.
Am Ende gewinnt mit Teuchern nicht die bessere Mannschaft, sondern die effektivere und wohl auch zielstrebiger agierende Elf.
So bleiben jetzt vierzehn Tage um die Blessuren des heutigen Spiels auszukurieren. Nach dem nun kommenden spielfreien Pokalwochenende geht es nach Saubach zur SG Bad Bibra/Saubach, die am heutigen Spieltag spielfrei waren.
Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Christoph Bader, Carsten Täubert (17.Min: Sebastian Lehnert), Chris Czernik, Sven Scholze, Norman Rose, Nico Reimer, Adrian Mikitiuk, Kai Buhlmann, Conrad Plutz, Gabriel Nicolae
Nicht zum Einsatz kam Tim Böhland.
Das für die SG Markwerben/ Reichardtswerben angesetzte Spiel, wurde von Burgwerbener Seite abgesagt.
Über den Autor