VSG Löbitz – SG LSV/FCM 2:2 (0:2)

VSG Löbitz – SG LSV/FCM 2:2 (0:2)

Gerechte Punkteteilung

Personell recht ausgedünnt machte man sich auf die Reise nach Löbitz, wo man einen recht schwer zu bespielenden Gegner erwartete. Doch die Anfangsminuten gingen dann an die Gäste aus Reichardtswerben/Markwerben. Schon mit der ersten gefährlichen Situation ging man in der 4.Minute in Führung, als Harley Kriebel über rechts kommend, den in der Mitte stehenden Adrian Bditer fand, der überlegt abschloss. Selbiger hatte nur Minuten später die große Chance, dass Ergebnis nach oben zu schrauben: Nach schönen Spielzug über Jan Günschel auf Julius Heinrich, kam nach dessen Flanke Bditer am langen Pfosten zum Kopfball, den der Löbitzer Keeper Maxi Rieger, jedoch abwehren konnte.

In den Folgeminuten konnten sich die Gastgeber dann aber allmählich aus ihren Defensivverbund lösen und nun nach vorn agieren. Eine erste Annäherung war zunächst aber nur ein Freistoß von Tom Böhme, der dann aber recht großzügig am Kasten von Matthias Henze vorbeiging. Das Spielgeschehen wurde nun durchaus munterer und mit einer weiteren Möglichkeit für die SG aufwartend. Nach Zuspiel von Heinrich versuchte sich Bditer aus der Distanz und zwang Rieger zu einer Parade.

Das diese Führung auf wackligen Füßen steht, zeigte sich nach zwanzig Minuten, als ein Kopfball von T. Böhme nur knapp über den Querbalken strich. Danach war wieder die SG am Zug, konnte aber weitere Möglichkeiten durch H.Kriebel mit Freistoß und Bditer, der im Fallen noch zum Abschluss kam, nicht zwingend genug nutzen. Auf der Gegenseite war es der ständige Unruheherd T. Böhme, der über links kommend, schließlich nicht an Henze vorbeikam.

Nach Freistoß von H.Kriebel, konnte Jason Kupka einnetzen; der Torjubel aber von der gereckten Abseitsfahne jedoch zum Verstummen gebracht. Danach folgte die Generalprobe zum 0:2, als Bditer in die Spitze auf H.Kriebel durchsteckte, der jedoch zu mittig zielte und an Rieger nicht vorbeikam. Besser funktionierte das in der 34.Minute: Diesmal war es eine Flanke von Bditer, die der einlaufende H.Kriebel schließlich im Netz versenkte. Weitere Möglichkeit zu weiteren Treffern waren dann durchaus vorhanden: So versuchte sich Mickey Kriebel aus gut 25 Metern, blieb aber zu ungenau. Dann gar eine Doppelchance, zunächst lupfte Kupka auf das fast verwaiste Tor, was zunächst geklärt werden konnte; den zweiten Ball von Bditer konnte Rieger im Nachfassen entschärfen. Die letzte Chance vor der Pause bot sich Nico Göttner, doch auch hier konnte Rieger entschärfen.

Nach der Pause bot sich dann ein verändertes Bild. Die VSG hatte sich längst nicht aufgegeben, legte sofort den Vorwärtsgang ein. Die erste Chance jedoch hatte die SG durch H.Kriebel, dessen Schuss aus der zweiten Reihe aber verfehlte. Das Spiel wurde nun auch intensiver geführt; die Schlagzahl der SG ging nun deutlich nach unten. Beide Abwehrreihen standen nun auch stabiler, was das Kreieren von Möglichkeiten durchaus einschränkte.

So dauerte es bis zur 58.Minute, ehe Bditer mit Geistesblitz Günschel in der Spitze bediente, dessen Abschluss von Rieger zur Ecke geklärt werden konnte. Wenige Augenblicke später legte Kupka für H.Kriebel auf, dessen Schuss aber nicht die benötigte Härte für größere Gefahr hatte.

In der 62.Minute musste man schließlich doch den Anschlusstreffer von T.Böhme hinnehmen, der das inkonsequente Abwehrverhalten bestrafte. Die Gastgeber witterten nun durchaus Morgenluft, blieben aber schließlich im letzten Drittel zumeist harmlos. In der 76.Minute kam nach Eckball ein Löbitzer beim Hereinlaufen im SG Strafraum zu Fall; die logische Folge war eine Strafstoßentscheidung. Die Ausführung übernahm T.Böhme, der hiermit auch zum Doppeltorschützen avancierte.

Nur drei Minuten später jubelte wieder die SG, als nach Strafraumgewühl Bditer beherzt unter den Querbalken vollendete. Vorangegangen war eine Riesenchance von Günschel der aus Nahdistanz an Rieger scheiterte, was dann zum Gerangel führte, in dem wieder ein Löbitzer zu Fall im eigenen Sechzehner kam. Nach Rücksprache mit seinem Seitenmann nahm Schiri Mario Gentzsch seinen zuvor gegebenen Treffer zurück.

So blieb es eine spannende Schlussphase, in dem beiden Mannschaften aber nicht mehr der ersehnte Lucky Punch gelang. Fünf Minuten vor Ende kam noch der einzige Einwechselspieler Julian Thiele zu seinem aktiven Saisondebüt, der den angeschlagenen H.Kriebel ersetzte, dem an dieser Stelle schnelle Genesung gewünscht wird.

Am Ende kann und muss man mit dieser Punkteteilung gegen couragierte Gastgeber leben. Ein Lob an die Mannschaft, die den personellen Engpass mit engagierter Leistung begegneten.

Nach dem spielfreien Osterwochenende empfängt man die SG Balgstädt/Laucha II auf heimischer Wiese.

Die SG spielte wie folgt: Matthias Henze, Rene´ Kindschuh, Michael Kraft, Mickey Kriebel, Julius Heinrich, Torsten Günther, Nico Göttner, Jason Kupka, Adrian Bditer, Harley Kriebel (85.Min: Julian Thiele) und Jan Philipp Günschel

 

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort