Torspektakel
Ein wahres Torfestival bot sich an diesem verregneten Freitagabend den Zuschauern auf der Sportanlage der VSG Löbitz. Schon recht schnell ging der Gastgeber nach einem Ballverlust in Führung. Nur wenig später reagierte Andreas Zimmermann mit einer starken Reaktion auf der Linie; in dem er den Ball per Hand den Einschlag verweigerte. Allerdings hatte der Schiri erkannt, dass jener Verhinderer nicht im Torwandtrikot gewandet war. Und der, der es trug, Julian Steinat konnte den fälligen Strafstoß abwehren. Doch schon die nachfolgende Ecke konnte dann doch per Kopf schließlich in die Maschen gedrückt werden.
Gegen die spielerisch starken Gastgeber kam man aber schließlich doch zu Möglichkeiten. Aussichtsreich scheiterte Ralf Pippel am Schlussmann der Löbitzer. Auch ein Distanzschuss strich nur knapp daneben. Nach einer guten halben Stunde musste man dennoch das 0:3 hinnehmen. Weitere Möglichkeiten zum Anschluss boten sich Sebastian Siedler nach Freistoß und Zimmermann. Kurz vor der Pause stellte die VSG mit einem Doppelschlag den 5:0 Pausenstand her.
Nach dem Seitenwechsel stand wieder Steinat im Mittelpunkt, als er mit starker Parade (vorerst) das halbe Dutzend verhinderte. Dann visierte Pippel den gegnerischen Kasten an. Ein erster Versuch ging noch fehl, doch wenig später konnte er sich gekonnt durchsetzen und zum 5:1 verkürzen. Doch die Freude währte nur sechs Minuten, ehe Löbitz durch die Mitte den alten Anstand wieder herstellen konnte.
Nur weitere sechs Minuten später kam man aber wieder heran, als ein Distanzschuss von Thomas „Suppe“ Dietze auf den nassen Untergrund im langen Eck einschlug. Nun kamen die Oldies des LSV in einen kleinen Spielrausch und konnten zweimal durch Zimmermann noch weiter verkürzen. Zunächst konnte er einen Freistoß aus dem Halbfeld per Kopf einnetzen; später war es eine Hereingabe von Pippel, die er über die Linie drücken konnte. Eine weitere Chance durch Pippel blieb dann ungenutzt.
In diese Phase hinein setzten die Löbitzer einen sauber ausgespielten Konter und erhöhten wieder auf 7:4. Doch damit war noch nicht Schluss. Wieder war es Zimmermann, der noch einmal verkürzen konnte, ehe der Gastgeber kurz vor Ende mit dem 8:5 das Ergebnis final stellte.
Kommenden Freitag empfangen die „Alten Herren“ auf heimischen Grund die „Oldies“ aus Schönburg/Possenhain. Anstoß ist hier um 18:30 Uhr.
Der LSV spielte wie folgt: Julian Steinat, Christian Wiegand, Michael Gottschalk, Constantin Burlacu, Andreas Zimmermann, Marian, Thomas „Suppe“ Dietze, Sven „Scholle“ Scholze, Patrick Larisch, Ralf Pippel und Sebastian Siedler
Über den Autor