Testspielerfolg
Im ersten und einzigen Testspiel vor Beginn der Rückrunde empfing man den Kreisoberligisten SV 1893 Kretzschau auf dem heimischen Rasen in Reichardtswerben.
In einen abtastenten Beginn hatte der Gastgeber zunächst den ersten Hauch einer Torannäherung über Harley Kriebel und Nico Göttner, der aber schließlich hängenblieb. Auf der anderen Seite konnte Conrad Plutz einen langen Ball in die Spitze noch klären. Danach war es wieder Göttner, der über rechts Richtung Tor ging, es aber statt den Abschluss zu suchen, es mit einer Hereingabe versuchte, die dann aber nichts einbrachte. Gefährlicher war dann wieder der Gast, der es erneut mit langem Ball versuchte, wobei sich hier Michael Kraft, mit seinem ersten Einsatz nach seiner Jochbogenverletzung, als Torhüter auszeichnen konnte, als er geschickt durch Herauslaufen den Abschluss vereiteln konnte.
Ansonsten war das Spiel hauptsächlich im Mittelfeld angesiedelt, die größte Möglichkeit ergab sich dann zunächst durch einen Freistoß von Höhe Mittellinie, den H.Kriebel in den Sechzehner brachte wo Felix Schneider mit Kopf den Ball Richtung Tor brachte, wo er sich dann auf den Querbalken senkte, um sich dann im Toraus zu verabschieden.
Einen kleinen Aufreger gab es dann in der 21. Minute, als H. Kriebel im Strafraum unsanft, aber wohl im Rahmen des Erlaubten von den Beinen geholt wurde. Selbigen bot sich dann nach Foul an Adrian Bditer eine aussichtsreiche Freistoßsituation, die dann aber weit am Ziel vorbei ging.
Dann war wieder Kraft im Mittelpunkt des Geschehens, als er stark gegen Jack Borrmann reagierte, der nach Hereingabe zum Abschluss kam.
Kurz vor der Pause kam dann die SG noch einmal offensiv zur Geltung. Nach Steilpass auf H.Kriebel verfehlte dieser nur denkbar knapp den gegnerischen Kasten. Dann bot sich dem eingewechselten Jan Phillip Günschel eine Riesenmöglichkeit, der aber dann mit falscher Fußwahl verfehlte. Praktisch schon in den Schlußsekunden befindlich, ging der ebenfalls eingewechselte Jason Kupka energisch in den Strafraum, wo auch er etwas rustikaler angegangen wurde, was schließlich zu einem Foulelfmeter führte, den H.Kriebel schließlich zur Halbzeitführung verwandeln konnte.
In Hälfte zwei übernahm dann erstmal der Gast aus Kretzschau die Initiative, wobei aber nur Borrmann gefährlich vor dem Tor der SG aufkreuzte, das Leder aber schließlich über den Querbalken fegte.
Die SG war zunächst ziemlich fahrig und unkonzentriert im Spielaufbau und hatte nach einer Stunde Spielzeit auch das nötige Glück, dass der 1:1 Ausgleich zwecks Abseits wieder kassiert wurde. Nach 71 Minuten fiel dieser dann doch, als nach Freistoß von der rechten Seite Christoph Scholz am langen Eck stehend einnicken konnte. Scheinbar ein Weckruf, denn nun fand man auch nach vorn wieder besser in die Gänge, auch wenn H.Kriebel zunächst an Andreas Ludwig im Kretzschauer Tor scheiterte. Die nächste Möglichkeit blieb dann Kapitän Plutz vorbehalten, der nach Zuspiel von Mickey Kriebel aus 25 Metern fulminant abzog und nur um Haaresbreite verfehlte. Wenig später setzte sich die „Lunge“ Schneider auf links durch und legte zurück auf Max Skripietz, der ebenfalls aus der Distanz nur knapp scheiterte. Nach 81 Minuten ging die SG wieder in Führung, als sich H.Kriebel nach Vorlage von Plutz im Strafraum von seinem Bewacher lösen konnte und den Ball im langen oberen Torknick einschlagen ließ.
Doch noch einmal bot sich auch den Gast noch die Chance zum erneuten Ausgleich, als nach Ballverlust Phillipp Seifert den Ball aber über den Kasten zog.
Nach Zuspiel von Plutz auf Göttner ging dieser über rechts in den Strafraum, wo er dann aber zu eigennützig abschloss, statt den in der Mitte lauernden Julian Steinat zu bedienen. Aber kurz vor dem Ende konnte Göttner doch noch den 3:1 Endstand markieren, auch wenn hier Ludwig im Kasten der SV ein wenig mithalf.
So geht man mit einen Erfolgserlebnis nach einer recht fair geführten Partie in die Rückrunde. Einen soliden Einstand lieferte auch Neuzugang Julius Heinrich in seiner Einsatzzeit.
Zum Start der Rückrunde empfängt man die LSG Goseck, einen Gegner, dem man aber aufgrund seiner Tabellensituation nicht unterschätzen sollte.
Die SG spielte wie folgt: Michael Kraft, Max Skripietz, Felix Schneider, Carsten Skripietz, Mickey Kriebel, Conrad Plutz, Torsten Günther, Nico Göttner, Jason Kupka, Julius Heinrich, Tyler Kupfer, Julian Steinat, Adrian Bditer, Jan Phillip Günschel, Sven Scholze und Harley Kriebel
Über den Autor