SG Lützen/Meuchen – LSV Herren 3:1 (1:1)

SG Lützen/Meuchen – LSV Herren 3:1 (1:1)

Niederlage in Unterzahl

 

Mit gefühlt dem letzten Aufgebot und einem halben Lazarett machte man sich auf die Reise nach Meuchen, um sich mit der heimischen SG Lützen/ Meuchen zu messen, die man im Kampf um jeden Punkt hochmotiviert erwartete.

Auch wenn die Gastgeber mehr Präsenz am Ball zeigten, gehörten die ersten Möglichkeiten dem LSV. So versuchte sich Christian Gebhardt nach Freistoß von Adrian Bditer aus der zweiten Reihe, der aber verfehlte. Gebhardt leitete wenig später die nächste Aktion mit einer Hereingabe ein, die Felix Schneider auf Harley Kriebel verlängerte, dessen Abschluss aber über den Kasten zog.

Nach 12 Minuten ging dann jedoch die SG in Führung, als Max Dohm aus stark abseitsverdächtiger Position Sven Quandt mit straffem und platzierten Schuss keine Abwehrchance ließ. Diese Führung hatte jedoch nur fünf Minuten Bestand. Schneider, in seinem ersten Spiel seit Anfang November legte im richtigen Moment auf den startenden Gebhardt auf, der ebenfalls mit strammen Schuss von der Strafraumgrenze schließlich Damian Weith zum Ausgleich überwinden konnte.

Danach verflachte das Spiel ein wenig und verteilte sich zwischen den Strafräumen. Nach 28 Minuten musste schließlich Carsten Skripietz, vier Minuten zuvor schon mit Gelb bedacht, nach einem Foul mit Gelb-Roter Karte den Platz verlassen. Mit der Rücknahme von Gebhardt ins Abwehrzentrum beraubte man sich nun allerdings auch seiner Offensivkraft. Der Gastgeber, nun scheinbar ständig am Drücker, konnte aber nur einmal gefährlich vor dem LSV- Kasten auftauchen; aber hier zeigte sich Quandt, der heuer mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte, mit starker Parade auf dem Posten.

Ähnlich ging es dann auch in Hälfte Zwei weiter und hatte zunächst auch das Glück des Tüchtigen auf seiner Seite, als der eingewechselte David Römer freistehend nur den Pfosten traf. Die zunächst einzige nennenswerte Möglichkeit für die Rot-Weißen hatte Mihai Sandu auf dem Fuß, der aber aus gut zwanzig Metern aber gehörig verfehlte.

Nach 58 Minuten fiel dann die erneute Führung, als der erfahrene Adrian Bditer mit unglücklichen Abwehrversuch praktisch für Marcel Richter auflegte, der sich diese Chance dann nicht entgehen ließ. Nach 66 Minuten war dann wieder Quandt gefragt, der nach zunächst abgewehrten Eckball einen Distanzschuss von Jonathan Opolka noch um den Pfosten lenken konnte.

Danach konnte auch der LSV wieder für Gefahrenmomente sorgen, als der eingewechselte Conrad Plutz mit Kopfball für Alarm sorgte. Zehn Minuten vor dem Ende hätte dann durchaus die Vorentscheidung fallen können, als Christian Wiegand zu ungestüm im Strafraum gegen seinen Gegenspieler zu Werke ging. Die Ausführung übernahm Richter, der aber gegen Quandt nur zweiter Sieger blieb.

Und plötzlich hätte man sogar wieder auf Null stellen können, als Fabian Frank per Hacke auf Plutz ablegte, dessen Versuch aber Weith noch an den Pfosten lenken konnte, bevor dann endgültig geklärt werden konnte. Die letzten Minuten gehörten dann aber wieder den Gastgebern, die kurz vor Ultimo durch Richter noch den 3:1 Endstand herstellen konnten.

Am Ende eine nicht unverdiente Niederlage; wenngleich auch begünstigt durch eine Stunde Spiel in Unterzahl, auch wenn man kämpferisch durchaus überzeugen konnte.

Nun geht es hinein in eine englische Woche, in der auch die letzten beiden Heimspiele der Saison über die Bühne gehen. Zunächst empfängt man am Vorabend von Christi Himmelfahrt den Tabellenzweiten aus Mertendorf, ehe sich dann am Samstag der designierte Staffelsieger aus Großgörschen die Ehre gibt.

 

Der LSV spielte wie folgt: Sven Quandt, Christian Wiegand, Michael Kraft (60:Min: Conrad Plutz), Carsten Skripietz, Mickey Kriebel, Mihai Sandu, Christian „CB10“ Gebhardt Harley Kriebel, Felix Schneider, Fabian Frank und Adrian Bditer

 

Foto Galerie

Ende

Dieser Spielbericht wird präsentiert von:

Über den Autor

Marco Müller

Marco Müller administrator

Seit 1987 im Verein, versuchte ich es bis 2009 am Ball. Seit 2010 bin ich für die Spielberichte mitverantwortlich; zunächst für die 2.Mannschaft, seit 2013 für die Erstmannschaft des LSV. Ich wünsche viel Spaß auf der Homepage unseres Vereins.

Schreibe eine Antwort